Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE TIDALFLUX 4300 F Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIDALFLUX 4300 F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIDALFLUX 4300 F
TIDALFLUX 4300 F
TIDALFLUX 4300 F
TIDALFLUX 4300 F
Magnetisch-induktiver Durchfluss-Messwertaufnehmer
für teilgefüllte Rohre
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Messumformers.
© KROHNE 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE TIDALFLUX 4300 F

  • Seite 1 TIDALFLUX 4300 F TIDALFLUX 4300 F Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Magnetisch-induktiver Durchfluss-Messwertaufnehmer für teilgefüllte Rohre Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Messumformers. © KROHNE 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM :::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2010 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.7 Signalleitung B (Typ BTS 300), Aufbau................22 4.8 Signalleitung B konfektionieren, Anschluss an Messwertaufnehmer......22 4.9 Feldstromleitung C konfektionieren, Anschluss an Messwertaufnehmer ....24 4.10 Schnittstellenkabel....................... 26 4.11 Erdung .......................... 26 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 4 7 Technische Daten 7.1 Messprinzip ........................30 7.2 Technische Daten ......................32 7.3 Auslegung ........................36 7.4 Abmessungen und Gewichte..................38 7.5 Vakuumbeständigkeit..................... 39 7.6 Messgenauigkeit......................40 8 Notizen www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE TIDALFLUX 4300 F 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der TIDALFLUX 4300 F wurde für die Messung des Durchflusses in teilgefüllten Rohren entwickelt. Dieser Durchfluss-Messwertaufnehmer eignet sich für den Einsatz in Kombination mit dem magnetisch-induktiven Messumformer IFC 300. 1.2 Sicherheitshinweise des Herstellers 1.2.1 Urheberrecht und Datenschutz...
  • Seite 6 Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 7: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.3 Sicherheitshinweise für den Betreiber VORSICHT! Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. Abbildung 2-2: Beispiel eines Typenschilds 1 Logo und Adresse des Herstellers 2 Typenbezeichnung 3 GK-/GKL- Werte (Messwertaufnehmer-Konstante); Baugröße (mm /Zoll); Feldfrequenz 4 Werkstoffe der medienberührten Teile; Schutzart 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Installation

    Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. 3.2 Lagerung • Messgerät trocken und staubfrei lagern. • Vermeiden Sie direkte dauerhafte Sonneneinstrahlung. • Lagern Sie das Messgerät in seiner Originalverpackung. 3.3 Transport Abbildung 3-1: Transport www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 11: Einbaubedingungen

    Der Durchfluss-Messwertaufnehmer muss in der dargestellten Position installiert werden, damit sich die Elektroden stets unter Wasser befinden. Die Drehung ist auf zu beschränken, ± ° um die Genauigkeit beizubehalten. Abbildung 3-3: Einbaulage 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Flanschversatz

    TIDALFLUX 4300 F 3.4.3 Flanschversatz VORSICHT! Max. zulässiger Versatz der Flanschflächen: ≤ 0,5mm / 0,02" Abbildung 3-4: Flanschversatz 3.4.4 Schwingungen Abbildung 3-5: Schwingungen vermeiden 3.4.5 Magnetfeld Abbildung 3-6: Magnetfelder vermeiden www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 13: Regelventil

    Abbildung 3-7: Installation vor einem Regelventil 3.4.7 Steilheit VORSICHT! Die Genauigkeit wird durch die Steilheit beeinflusst. Die Steilheit muss innerhalb von ± liegen, um genaueste Messungen zu gewährleisten! Abbildung 3-8: Empfohlene Steilheit 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Hinweise Für Die Montage Unter Schwierigen Einbaubedingungen

    Abbildung 3-10: Option für die Reinigung des Durchfluss-Messwertaufnehmers 1 Öffnung für die Reinigung 3.4.10 Temperaturen Temperaturbereich Prozess [°C] Umgebung [°C] Prozess [°F] Umgebung [°F] min. max. min. max. min. max. min. max. Alle Ausführungen www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 15: Befestigung

    1 Schritt 1: ca. 50% des in der Tabelle angegebenen max. Drehmoments. 2 Schritt 2: ca. 80% des in der Tabelle angegebenen max. Drehmoments. 3 Schritt 3: 100% des in der Tabelle angegebenen max. Drehmoments. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 16 20 × 1 1/4" 28 × 1 1/4" 28 × 1 1/2" 32 × 1 1/2" 36 × 1 1/2" INFORMATION! Informationen über größere Größen stehen auf Anfrage zur Verfügung. www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 17: Elektrische Anschlüsse

    Benutzen Sie passende Leitungseinführungen für die verschiedenen elektrischen Leitungen. • • Messwertaufnehmer und Messumformer werden im Werk gemeinsam konfiguriert. Geräte deshalb paarweise anschliessen. Achten Sie auf die identische Einstellung der Messwertaufnehmerkonstante GK (siehe Typenschilder). 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Anschluss Von Kabeln

    6 Signalleitung. In dieser Abbildung ist das BTS-Kabel dargestellt. Im Falle eines DS-Kabels dürfen die Steckverbinder 20 und 30 nicht verwendet werden. 7 Anschluss des Gehäuses an den Schutzleiter (PE) www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 19: Kabellängen

    Feldstromleitung Feldstromleitung Feldstromleitung Feldstromleitung: Die maximal zulässige Länge hängt vom Querschnitt des Kabels ab: Querschnitt Maximale Länge 2 x 0,75 mm 2 x 1,5 mm 2 x 2,5 mm 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 20: Signalleitung A (Typ Ds 300), Aufbau

    2 Isolierter Leiter (2), 0,5 mm Cu / AWG 20 3 Isolierter Leiter (3), 0,5 mm Cu / AWG 20 4 Außenmantel 5 Isolierschichten 6 Kontaktlitze (6) für den äußeren Schirm (60) www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 21: Konfektionieren Von Signalleitung A, Anschluss An Messwertaufnehmer

    4 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitzen (1) und (6). 5 Crimpen Sie die Aderendhülsen auf die Leiter 2 und 3 und die Kontaktlitzen (1) und (6) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Signalleitung B (Typ Bts 300), Aufbau

    • Aderendhülse nach DIN 46 228: E 1.5-8 für die verdrillten Kontaktlitzen (1) und (6) • 2 Stück Aderendhülsen DIN 46 228: E 0.5-8 für die isolierten Leiter (2, 3) www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 23 4 Schieben Sie einen Isolierschlauch über die Kontaktlitzen (1) und (6). 5 Crimpen Sie die Aderendhülsen auf die Leiter 2 und 3 und die Kontaktlitzen (1) und (6) auf. 6 Ziehen Sie Schrumpfschläuche über die konfektionierte Signalleitung. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Feldstromleitung C Konfektionieren, Anschluss An Messwertaufnehmer

    2 Kürzen Sie den äußeren Schirm auf das Maß b und ziehen ihn über den Außenmantel. 3 Crimpen Sie Aderendhülsen auf die beiden Leiter auf. 4 Ziehen Sie einen Schrumpfschlauch über die konfektionierte Leitung. www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 25 Stellen Sie sicher, dass die geflochtene Abschirmung den O-Ring um 2 mm / 3/32" überdeckt. 6 Schieben Sie den Spanneinsatz in das Gehäuse. 7 Ziehen Sie die Hutmutter fest. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 26: Schnittstellenkabel

    Innenseite des Anschlussrohres elektrisch leitfähig und geerdet ist. Sollte dies nicht der Fall sein, stehen maßgeschneiderte Erdungsringe mit zylindrischem Ansatz zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihre örtliche Vertretung. www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 27: Inbetriebnahme

    • Schalten Sie die Hilfsenergie ein. INFORMATION! Der Messwertaufnehmer kann weder programmiert noch auf irgendeine Art geändert werden. Alle einstellbaren Funktionen befinden sich im Messumformer. Ausführliche Informationen finden Sie in der Dokumentation des Messumformers. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Service

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 29: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Wir bestätigen hiermit, dass bei der Rücklieferung dieses Messgeräts keine Gefahr für Menschen und Umwelt durch Messstoffreste ausgeht! Datum: Unterschrift: Stempel: 6.4 Entsorgung VORSICHT! Für die Entsorgung sind die landesspezifischen Vorschriften einzuhalten. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Technische Daten

    Rauschen) und sie in Signale zur Durchflusszählung, Aufzeichnung und Ausgangsverarbeitung umzuwandeln. Abbildung 7-1: Messprinzip TIDALFLUX 1 Elektroden 2 Induzierte Spannung (proportional zur Durchflussgeschwindigkeit) 3 In die Auskleidung integrierte kapazitive Platten für die Füllstandsmessung 4 Magnetfeld 5 Erregerspule www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 31 Innendurchmessers des Rohres berechnet. Die benötigte Elektronikeinheit ist in einem kompakten Gehäuse untergebracht, das oben am Messwertaufnehmer montiert wird. Die Elektronik wird über eine digitale Kommunikationsleitung an den getrennten IFC 300 F Messumformer angeschlossen. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 32: Technische Daten

    Verfügung. Ausführlichere Informationen über den Messumformer finden Sie in der Dokumentation des Messumformers. Getrennte Ausführung Feld-Ausführung (F) mit IFC 300 Messumformer: TIDALFLUX 4300 F. Nennweite DN200...1600 / 8...64" Messbereich -12...+12 m/s / -40...+40 ft/s www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 33 Selbsterwärmung bei einer Umgebungstemperatur von mehr als 55°C) Lagertemperatur -50…+70°C / -58…+158°F Stoffdaten Stoffdaten Stoffdaten Stoffdaten Aggregatszustand Leitfähige Flüssigkeiten ≥ 50 μS/cm Elektrische Leitfähigkeit ≤ 5% Zulässiger Gasanteil (Volumen) ≤ 70% Zulässiger Feststoffgehalt (Volumen) 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 34 DN200...1600 in PN 6...40 (andere auf Anfrage) ASME 8...64" in 150...300 lb RF (andere auf Anfrage) DN200...1600 in JIS 10...20 K (andere auf Anfrage) Konstruktion der RF (andere auf Anfrage) Dichtungsfläche www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 35: Zulassungen Und Zertifikate

    Schutzart gemäß Standard: IP 66/67 (NEMA 4/4X/6) IEC 529 / EN 60529 Option: IP 68 (NEMA 6P) Schwingungsfestigkeit IEC 68-2-6 Schwingungsprüfung IEC 68-2-34 (Random Vibration Test) Stoßprüfung IEC 68-2-27 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Auslegung

    5084 1000 3,97 11225 3,57 10094 2,38 6729 1200 4,48 18240 4,03 16408 2,69 10952 1400 4,97 27542 4,47 24771 2,98 16514 1600 5,43 39302 4,89 35394 3,26 23596 www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 37 2 Bei H/DN = 0,6 lautet v/v = 1,05 und somit ergibt sich v = 1,05 x 2,5 = 2,63 m/s INFORMATION! Auf der Website des Herstellers steht ein Aufweitwerkzeug für verschiedene Steilheiten zur Verfügung. 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Abmessungen Und Gewichte

    = 344 mm / 13,54" m = 155 mm / 6,1" n = 284 mm / 11,18" Nennweite Abmessungen [mm] Gewicht DIN 2501 Øc ØD ØDi [kg] Größere Weiten (DN 700...1600) auf Anfrage www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 39: Vakuumbeständigkeit

    Größere Weiten (28"...64") auf Anfrage 7.5 Vakuumbeständigkeit Durchmesser Vakuumbeständigkeit in mbar (abs.) bei einer Prozesstemperatur von [mm] 40°C 60°C DN200...1600 Durchmesser Vakuumbeständigkeit in psia bei einer Prozesstemperatur von [Zoll] 104°F 140°F 8...64" 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 40: Messgenauigkeit

    1 m/s beträgt (dies ist auch der Standardwert für die Kalibrierung, da er die genauesten Messungen ergibt). Komplett gefüllte Rohre Abbildung 7-3: Maximale Messabweichung des Messwerts. Teilgefüllte Rohre Abbildung 7-4: Maximale Messabweichung des Messwerts. 1 Empfohlener Arbeitsbereich www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 41: Notizen

    NOTIZEN TIDALFLUX 4300 F 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 42 NOTIZEN TIDALFLUX 4300 F www.krohne.com 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de...
  • Seite 43 NOTIZEN TIDALFLUX 4300 F 07/2010 - 4000996101 - MA TIDALFLUX 4300 F R01 de www.krohne.com...
  • Seite 44 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis