Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE OPTIFLUX 4040 C Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIFLUX 4040 C:

Werbung

OPTIFLUX 4040 C
OPTIFLUX 4040 C
OPTIFLUX 4040 C
OPTIFLUX 4040 C
Ex Zusatz
© KROHNE 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung
Zusatzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE OPTIFLUX 4040 C

  • Seite 1 OPTIFLUX 4040 C OPTIFLUX 4040 C OPTIFLUX 4040 C OPTIFLUX 4040 C Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Zusatzanleitung Ex Zusatz © KROHNE 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.4 Sicherheitstechnische Daten ..................12 3.5 Anschlussbeispiele......................13 3.5.1 Beispiel für den OPTIFLUX 4040 C-EEx im 2-Leiter-Modus..........13 3.5.2 Beispiel für den OPTIFLUX 4040 C-EEx im 2x2-Leiter-Modus (4-Leiter-Modus) ....14 4 Bedienung 5 Wartung und Service 5.1 Wartung .......................... 17 5.2 Austausch der Elektronikeinheit..................
  • Seite 3: Einleitung

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de www.krohne.com...
  • Seite 4: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 5: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    Dieses Symbol verweist auf alle wichtigen Konsequenzen aus den vorangegangenen Aktionen. 1.1.5 Hersteller Dieses Gerät wurde entwickelt und hergestellt von: KROHNE Altometer Kerkeplaat 12 3313 LC Dordrecht Niederlande 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise Für Den Betreiber

    INFORMATION! Alle Baumusterprüfbescheinigungen können auf der Website heruntergeladen werden. 1.4 Allgemeine Beschreibung Das OPTIFLUX 4040 C-EEx Durchflussmessgerät besteht aus der IFC 040 Messumformereinheit, die an der Oberseite des Durchfluss-Messwertaufnehmers angeschraubt wird. Das Durchflussmessgerät ist mit einem der nachstehenden Codes gekennzeichnet:...
  • Seite 7: Durchfluss-Messwertaufnehmer

    Die Anschlüsse der Ausgangsschaltungen können vom Kunden mit einer der folgenden Explosionsschutzarten konfiguriert werden: • EEx [ib]: Eigensicherheit, Kategorie "ib“ • EEx e: erhöhte Sicherheit • EEx d: druckfeste Kapselung (siehe nachstehenden Warnhinweis) 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Typenschilder

    2 CE-Zeichen mit der/den Nummern der benannten Stelle/n. 3 Spezifisches Zeichen mit Explosionsschutz, Ex-Codes und Nummer der EG-Baumusterprüfbescheinigung. 4 Hinweise zum Explosionsschutz. 5 Daten für EEx ib-Anschluss. 6 Daten für EEx e- oder EEx d-Anschluss. www.krohne.com 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 9: Temperaturgrenzen

    ≤ 50°C ≤ 60°C Temperatur (für Staub) T85°C 70°C 70°C 70°C T100°C 85°C 85°C 85°C T135°C 120°C 120°C 115°C T180°C 180°C 180°C 115°C Verwendung von wärmebeständigen Nein Nein Kabeln 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Elektrische Anschlüsse

    Die Klemmen B1 und B können mit der Software als Puls- oder Statusausgang konfiguriert werden. Die Klemmen B2 und B können nach NAMUR als Puls- oder Statusausgang konfiguriert werden. www.krohne.com 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 11: Beschreibung Der Ausgangsschaltungen

    Spannungsversorgung und die interne Feldstromschaltung sind galvanisch miteinander verbunden. 3.3 Beschreibung der Ausgangsschaltungen Der Anschlussraum des OPTIFLUX 4040 C-EEx steht in zwei Ausführungen mit unterschiedlichem Explosionsschutz zur Verfügung. Die jeweilige Ausführung ist an den Daten auf dem Typenschild zu erkennen, das am Gehäuse des Messumformers befestigt ist.
  • Seite 12: Sicherheitstechnische Daten

    = 100 mA, U = 36 VDC I = 100 mA B2, B = 1,0 W = 250 V = 0, L = 0, U = 60 V www.krohne.com 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 13: Anschlussbeispiele

    OPTIFLUX 4040 C-EEx Durchflussmessgeräts für den Betrieb im 2-Leiter-Modus und im 2x2-Leiter-Modus beschrieben. 3.5.1 Beispiel für den OPTIFLUX 4040 C-EEx im 2-Leiter-Modus Im Anschlussschema ist ein OPTIFLUX 4040 C-EEx Durchflussmessgerät mit Anschlussraum in Ausführung A dargestellt. (EEx de [ib] mit U = 60 V).
  • Seite 14: Beispiel Für Den Optiflux 4040 C-Eex Im 2X2-Leiter-Modus (4-Leiter-Modus)

    -Spannung der verwendeten Zener-Barriere liegt. Der untere Grenzwert wird durch die Summe der Mindestbetriebsspannung der zusätzlichen Spannungsversorgung für das OPTIFLUX 4040 C-EEx Durchflussmessgerät in Höhe von 14 V und den Spannungsabfall über die Zener-Barriere durch den Nennwiderstand der Barriere und (sofern nicht zu vernachlässigen) den Widerstand des seriellen Kabels bestimmt.
  • Seite 15 Das bedeutet, dass die externe Spannungsversorgung die Zener-Barriere mit einer Ausgangsspannung im Bereich 21,5...25,5 V versorgen muss. Die Spannung an den Klemmen der zusätzlichen Spannungsversorgung des OPTIFLUX 4040 C-EEx liegt in diesem Fall zwischen den geforderten 14,0...18,0 V. 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 16: Bedienung

    BEDIENUNG OPTIFLUX 4040 C Das OPTIFLUX 4040 C Durchflussmessgerät kann im explosionsgefährdeten Bereich mit einem Stabmagneten konfiguriert werden, ohne dass hierzu das druckfeste Gehäuse des Messumformers geöffnet werden muss. Siehe das Standard-Handbuch mit einer Beschreibung des Software-Menüs. www.krohne.com 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 17: Wartung Und Service

    • Der Metallrahmen der Elektronikeinheit muss mit den beiden nicht entfernbaren Befestigungsschrauben fest an das Gehäuse (Rückseite des Elektronikraums) geschraubt werden. Ziehen Sie sie mit einem Anzugsmoment von 1,3 Nm fest. 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de www.krohne.com...
  • Seite 18 • Ziehen Sie die Kopfschraube mit Innensechskant der Verriegelungsvorrichtung fest. INFORMATION! Detaillierte Informationen darüber, wie sie eine neue Elektronikeinheit nach dem Ersatz zurücksetzen und neu programmieren, finden Sie in der standardmäßigen Installations- und Bedienungsanleitung. www.krohne.com 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de...
  • Seite 19: Notizen

    NOTIZEN OPTIFLUX 4040 C 12/2010 - 7312231100 - AD EX OPTIFLUX 4040 C R01 de www.krohne.com...
  • Seite 20 Messsysteme für die Öl- und Gasindustrie • Messsysteme für seegehende Schiffe Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 D-47058 Duisburg (Deutschland) Tel.:+49 (0)203 301 0 Fax:+49 (0)203 301 10389 info@krohne.de Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis