Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTIWAVE 400 Serie Zusatzanleitung Seite 49

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 400 Serie:

Werbung

Überfüllsicherung mit kontinuierlicher Standmesseinrichtung
für Behälter zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten
- Wenn sich zu viele Einbauten im Tank befinden, kann der Standaufnehmer an einem Standrohr installiert
werden; dabei sind die Absperrvorrichtungen zwischen Rohr und Behälter gegen unbeabsichtigtes Schließen zu
sichern und die Abstände zu Einbauteilen (z.B. Einlassstützen, Rührelemente usw.) und Behälterteilen sind einzuhalten.
(weitere Hinweise sind dem jeweiligen Handbuch zu entnehmen)
- Kein Einbau der Standaufnehmer in unmittelbarer Nähe der Einlassöffnung
Abb. 32: Empfohlene Einbaulage der Standaufnehmer OPTIWAVE x400 im Bereich von Produkteinlässen
- Für die beste Leistung des Gerätes sollte die Kabeleinführung am Gehäuse in Richtung Tankmitte ausgerichtet
werden
Abb. 33: Empfohlene Ausrichtung der Standaufnehmer OPTIWAVE x400
Darüber hinaus sind die Montage-und Einbauhinweise der mitgelieferten Betriebsanleitung (Handbuch) zu beachten.
OPTIWAVE x400 WHG
Seite 39 von 44

Werbung

loading