Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE OPTIWAVE 400 Serie Zusatzanleitung Seite 38

24 ghz radar (fmcw) füllstandmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 400 Serie:

Werbung

1.5
Technische Daten
Energieversorgung (Bei Ex Anwendungen: zulässige Ex-Daten beachten) ________________
Nennspannung:
Anschlussklemme (maximale zulässige Bürde: siehe Handbuch)
- Nicht-Ex / Ex i:
- Ex d Ausführung*:
Ex- Bescheinigung (Sicherheitshinweise) und Ex-bestimmungen beachten
*
Ausgangssignal ____________________________________________________________
Das analoge 4 ... 20 mA Ausgangssignal (Messsignal) wird gemeinsam mit der Energieversorgung
über eine Zweiaderleitung übertragen.
Anschlussklemme:
Temperaturdrift (analog):
Temperaturdrift (digital):
Auflösung des 4 ... 20 mA Ausgangssignals:
Fehlersignal:
Messbereich* _____________________________________________________________
Metallische Hornantenne, DN40:
Metallische Hornantenne, DN50:
Metallische Hornantenne, DN65:
Metallische Hornantenne, DN80:
Metallische Hornantenne, DN100:
Metallische Hornantenne, DN150 und DN200:
PP, PTFE- oder PEEK-Tropfenantenne, DN80:
PP, PTFE- oder PEEK-Tropfenantenne, DN100:
PP, PTFE- oder PEEK-Tropfenantenne, DN150:
Blockdistanz beachten
*
Minimale Obere Blockdistanz (MOB) für Horn und Tropfenantennen _______________________
MOB = Antennenlänge (d1)+ (Länge der Antennenverlängerung (d2xn) x Anzahl der Verlängerungen)
+ 100 mm
Abb. 21: Minimale Obere Blockdistanz (MOB)
OPTIWAVE x400 WHG
Überfüllsicherung mit kontinuierlicher Standmesseinrichtung
für Behälter zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten
12 ... 30 V DC
16 ... 36 V DC
4... 20 mA HART/FOUNDATION Fieldbus/PROFIBUS PA
typisch 50 ppm/K
±15 mm für den kompletten Temperaturbereich
(-40°C...+80°C)
±5 µA
Ausfallsignal hoch: 21,5 mA; Ausfallsignal niedrig: 3,5 mA
Seite 28 von 44
max. 15 m
max. 20 m
max. 25 m
max. 50 m
max. 80 m
max. 100 m
max. 50 m
max. 80 m
max. 100 m

Werbung

loading