Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Der Orthese - Ossur UNLOADER ONE X Gebrauchsanweisung

Knieorthese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNLOADER ONE X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

ANLEGEN DER ORTHESE

• Abbildung 2: Öffnen Sie die obere und untere Quick Fit-Schnalle.
Höhenpositionierung: Richten Sie das auf dem Gelenk befindliche
Össur-Logo am oberen Rand der Kniescheibe aus.
Seitliche Positionierung: Die Vorderkante der Gelenkkappe sollte sich
auf der Mittellinie des Beins befinden.
• Abbildung 3: Bitten Sie den Benutzer, sich hinzusetzen und das Bein
auszustrecken, während Sie die Orthese positionieren. Die Quick Fit-
Schnallen und die entsprechenden Schlüssellöcher sind farblich
aufeinander abgestimmt. Setzen Sie den unteren Schnallenknopf in
das Schlüsselloch der Unterschenkelschale (blau) und schließen Sie
die Schnalle mit der Handfläche. Positionieren Sie den Wadengurt
über der breitesten Stelle des Gastrocnemius, falten Sie den Gurt in
der entsprechenden Länge in die Krokodilklemme und befestigen Sie
den Gurt so, dass er sicher und richtig am Bein anliegt.
• Abbildung 4: Setzen Sie den oberen Schnallenknopf in das
Schlüsselloch der Oberschenkelschale (gelb) und schließen Sie die
Schnalle mit der Handfläche. Stellen Sie den Oberschenkelgurt auf
die richtige Länge ein, indem Sie ihn um das Bein spannen und in die
Krokodilklemme einfalten.
• Abbildung 5: Stellen Sie bei beiden SmartDosing-Drehrädern die
niedrigste Einstellung ein, passen Sie die Länge des oberen DFS-
Gurts an, bis er fest am Bein anliegt, und falten Sie ihn dann in die
Krokodilklemme. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Benutzer keine
Spannung oder Entlastung wahrnehmen. Stellen Sie den unteren
DFS-Gurt auf die gleiche Weise ein.
• Abbildung 6: Bitten Sie den Benutzer, das Knie zu beugen und den
Fuß dabei flach auf den Boden zu setzen.
• Abbildung 7: Drehen Sie die oberen und unteren SmartDosing-
Drehräder im Uhrzeigersinn, bis sich die Indikatoren im mittleren
Schlitz befinden.
– Lassen Sie den Benutzer aufstehen und ein paar Schritte gehen,
um die korrekte Positionierung der Orthese und den festen Sitz
der Gurte zu überprüfen.
– Bestimmen Sie die optimale DFS-Gurtspannung basierend auf der
Rückmeldung des Anwenders hinsichtlich der Schmerzlinderung.
– Wenn der Anwender eine stärkere oder weniger starke Spannung
bei mittlerer Einstellung benötigt, passen Sie die Länge der DFS-
Gurte entsprechend an.
– Bei der endgültigen SmartDosing-Einstellung sollte sich der
Indikator nach Möglichkeit im mittleren Schlitz befinden, da der
Anwender auf diese Weise die Dosierung während seiner täglichen
Aktivitäten noch anpassen kann.
• Abbildung 8: Wenn die endgültige Passform bestätigt wurde,
schneiden Sie die Gurte auf die passende Länge zu. Beginnen Sie mit
dem Wadengurt, sodass die Orthese richtig am Bein sitzt, während
Sie die anderen Gurte zuschneiden.
• Abbildung 9: Wenn der Benutzer steht, greifen Sie mit den Fingern in
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis