METIS M311 / M322 / H311 / H322 (17-polig)
Software SensorTools
7.4
Grafische Messdatenwiedergabe im SensorTools-Viewer
Der SensorTools-Viewer ist ein eigenständiges Programm zur grafischen Darstellung und Auswertung
von Messwertdaten. Bis zu vier r2b-Dateien können in jeder Viewer-Instanz dargestellt werden.
Öffnen:
Aus dem Windows-Programmverzeichnis „SensorTools".
-
sichtsdateien (
von SensorTools erzeugt, Ansichtsdateien speichern eine Ansicht von mehreren Datendateien, die
z.B. als vergleichende Detailansicht verschickt werden sollen. Beim Speichern einer Ansichtsdatei
kann hierbei automatisch ein Ordner erstellt werden, in dem die Ausschnitte jeder Datendatei ge-
speichert wird, um diese einfach zu verschicken.
|INFO|
Beim Laden einer stvcfg-Datei werden bereits geladene und angezeigte r2b-Dateien aus
dem Viewer gelöscht.
|INFO|
Einfaches Anklicken von „Laden" öffnet immer den zuletzt verwendeten Dateipfad.
Umschalttaste + Anklicken führt zum Standardarbeitsverzeichnis (einstellbar in SensorTools im
Karteireiter „Kommunikation / Optionen, siehe 7.5).
- Laden per Drag-und-Drop: Daten- oder Ansichtsdateien können z.B. aus dem Windows-Explorer
direkt in den Viewer gezogen werden.
Doppelklick auf eine Datendatei oder Ansichtsdatei öffnet jeweils ein eigenes Viewer-Fenster.
(im SensorTools-Geräte- oder Graphenfenster) öffnet den SensorTools-Viewer und übergibt die
temporär aufgezeichneten Messwertdaten, allerdings immer nur so viele, wie unter „Maximale Da-
tensätze im Speicher" in den
Zu beachten: Diese Daten sind nicht automatisch gespeichert!
Anklicken im SensorTools-Graphenfenster öffnet den (leeren) SensorTools-Viewer.
erlaubt das Öffnen von Datendateien (
Konfigurationsformat *.stvcfg). Datendateien werden über die Aufnahmefunktion
Aufzeichnungseinstellungen
Standard-Datenformat *.r2b) oder An-
eingestellt ist.
45