Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK ROTA FSW serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 15

Futterschnellwechsel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROTA FSW serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Quetschgefahr der Gliedmaßen beim manuellen Anbau des
Futterschnellwechsels ROTA FSW und bei der Montage und
Demontage des Spannmittels.
• Zur Montage des Futterschnellwechsels ROTA FSW und des
Spannmittels einen Kran verwenden.
• Persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Nicht zwischen Spindelkopf und Futterschnellwechsel
ROTA FSW greifen.
• Nicht zwischen Futterschnellwechsel ROTA FSW und Spann-
mittel greifen.
• Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beim Be-
trieb des Futterschnellwechsels ROTA FSW und insbesondere
beim Umgang mit Werkzeugmaschinen und anderen techni-
schen Einrichtungen beachten.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch Werkstücke mit hoher Temperatur.
• Bei der Entnahme der Werkstücke und des Spannmittels
Schutzhandschuhe tragen.
• Eine automatische Beladung der Werkstücke und der Spann-
mittel bevorzugen.
VORSICHT
Gefahr von Beschädigungen durch falsch gewählte Spann-
stellung der Spannschieber beim Wechsel der Spannmittel.
Durch eine falsch gewählte Spannstellung der Spannschieber zum
Spannmittel können Futterschnellwechsel ROTA FSW und
Spannmittel beschädigt werden.
• Beim Futterschnellwechsel ROTA FSW ist auf eine sichere
Ver- bzw. Entriegelung der Spannschieber vor bzw. nach dem
Spannmittelwechsel zu achten.
Grundlegende Sicherheitshinweise
04.00|ROTA FSW Futterschnellwechsel |de
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsw 220-a8Fsw 290-a11Fsw 400-a15

Inhaltsverzeichnis