Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Betrachtung - Eaton ZE serie Handbuch

Motorschutzrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.3.7 Sicherheitstechnische Betrachtung

Folgende Kenndaten für die funktionale Sicherheit wurden für das Motor-
schutzrelais ZE/XTOM ermittelt:
Für die Betriebsart mit niedriger Anforderungsrate und der Architektur 1oo1,
bestehend aus Subsystemen nach Typ A und Hardware-Fehler-Toleranz
(HFT) 0 (siehe EN 61508 Teil 1 Tabelle 3 und EN 61508 Teil 2 Tabelle 2) für
die Motorschutzrelais bei einer Umgebungstemperatur von 50 °C:
Motorschutz (Überlast)
Sicherheitsintegritätslevel
Verhältnis der ungefährlichen Fehler zu den gefährlichen Fehlern (SFF)
Ausfallrate nicht erkannter sicherer Ausfälle (λ
Ausfallrate erkannter sicherer Ausfälle (λ
Ausfallrate nicht erkannter gefahrbringender Ausfälle (λ
Ausfallrate erkannter gefahrbringender Ausfälle (λ
Mittlere Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls bei Anforderung
der Sicherheitsfunktion bei einem Intervall für die Wiederholungsprüfung von
36 Monaten:
1. Anforderungsrate F 1/Jahr (low demand mode): PFD
Die mittlere Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen (MTBF) beträgt:
61 Jahre.
Für die sicherheitsbezogenen Teile von Steuerungen nach EN ISO 13849
wurden bei einer Umgebungstemperatur von 50 °C folgende Daten ermittelt:
Größe
Kategorie
1)
Performance Level (PL)
2)
MTTF
nach 3 Jahren
D
1) Der Performance Level ist das Ergebnis der Risikobeurteilung
bezogen auf den Anteil der Risikominderung durch die sicher-
heitsbezogenen Teile der Steuerung.
2) MTTF
= mittlere Zeit bis zu einem gefahrbringenden Ausfall
D
ZE/XTOM 11/17 MN03407003Z-DE/EN www.eaton.com
)
su
)
sd
)
du
)
dd
Wert
1
c
61 Jahre
1 Motorschutzrelais ZE/XTOM
1.3 Gerätebeschreibung
SIL1
89 %
372 x 10
-9
/h
868 x 10
-9
/h
199 x 10
-9
/h
426 x 10
-9
/h
-3
: 2,6 x 10
avg
h
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis