Vor dem Anschließen von Messleitungen
Um Stromschläge und Unfälle durch Kurzschlüsse zu vermeiden, schalten
Sie Messobjekte vor dem Anschließen von Messleitungen stets aus.
Vor dem Anschließen der L2105 Befestigung des LED-Komparators
• Schalten Sie zur Vermeidung einer Funktionsstörung des Instruments und der
L2105 Befestigung des LED-Komparators die Stromversorgung aus, bevor
Sie die L2105 Befestigung des LED-Komparators anschließen.
• Der COMP.OUT-Anschluss ist nur für die L2105 bestimmt. Schließen Sie
keinen anderen Anschluss als die L2105 an.
• Schließen Sie den Temperatursensor fest an. Anderenfalls werden die
Spezifikationen möglicherweise nicht eingehalten.
• Wenn Sie einen Kabelbinder verwenden, ziehen Sie die Messleitung nicht
übermäßig fest.
Anderenfalls könnte die Messleitung beschädigt werden.
• Führen Sie zur Vermeidung von Schäden am Kern oder an der Ummantelung
eines Kabels Folgendes nicht aus.
Das Kabel verdrehen oder daran ziehen
Das Kabel um die L2105 Befestigung des LED-Komparators herum
anschließen und es dabei zur kompakten Anbringung verbiegen
Vor dem Anschließen des Z2002 Temperatursensors
Schließen Sie den Z2002 Temperatursensor fest an. Anderenfalls werden
die Spezifikationen möglicherweise nicht eingehalten oder es kann eine
Störung auftreten.
• Schalten Sie zur Vermeidung einer Funktionsstörung des Instruments und
des Z2002 Temperatursensors die Stromversorgung aus, bevor Sie den
Z2002 Temperatursensor anschließen.
• Führen Sie den Z2002 Temperatursensor vollständig in den TEMP.SENSOR-
Anschluss ein. Anderenfalls können die Messungen erhebliche Fehler
aufweisen.
WICHTIG
Wenn der Anschluss des Z2002 Temperatursensors schmutzig ist, wischen Sie den
Schmutz ab. Anderenfalls kann es zu einer fehlerhaften Temperaturmessung kommen.
GEFAHR
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
Anwendungshinweise
11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10