Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Time Div Und Aufnahme; Time Div Und Rate; Die Sequenzlänge Anpassen - Arturia KeyStep Bedienungsanleitung

Controller & sequencer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KeyStep:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2.3. Time Div und Aufnahme

Wie im
Abschnitt 4.2.1 [S.27]
das Notenmaterial, dass sie live aufnehmen. Diese kann trotzdem sehr nützlich bei der
Echtzeit-Aufnahme sein, da Sie so etwa die Sequenz verlangsamen können, ohne das
globale Tempo an sich zu beeinflussen.
Wenn Sie eine schwierige Passage aufnehmen, möchten Sie möglicherweise während der
Aufnahme eine andere Einstellung für Time Division verwenden (z.B. 1/4 anstelle von 1/8).

4.2.2.4. Time Div und Rate

Ist die Aufnahme aktiv, so blinkt der Rec-Taster stets im Rhythmus der Time Division.
Setzen Sie z.B. Time Div auf 1/4, so blinken Tap-Taster und Rec-Taster synchron. Setzen Sie
die Time Division hingegen auf 1/16, dann blinkt der Rec-Taster viermal schneller als der Tap-
Taster, da in jeder Viertelnote vier Sechzehntelnoten enthalten sind.
4.2.3. Die Sequenzlänge anpassen
Sie können die Länge einer Sequenz (von 1 bis 64 Schritten) mit dem Record-Taster und den
"MIDI Channel"-Keyboard-Tasten einstellen. Halten Sie dazu den Record-Taster gedrückt und
drücken Sie dann eine der "MIDI Channel"-Tasten, um die Länge einer Sequenz einzustellen.
Die Note wird nicht ausgelöst, während Record gedrückt wird. Auch das Halten von Record,
während eine Note gedrückt wird, die keine MIDI-Kanal-Note ist, löst nichts aus.
Beachten Sie, dass Sie bei gedrücktem Record-Taster eine MIDI-Kanal-Note mehrmals
drücken können, um die Sequenzlänge zu verlängern. Wenn Sie beispielsweise Record
gedrückt halten und die Taste MIDI Channel 4 dreimal drücken, wird die Länge auf 12
Schritte eingestellt. Sie können auch den Record-Taster gedrückt halten und verschiedene
MIDI-Kanaltasten drücken, um verschiedene Längen von Sequenzen mit bis zu 64 Schritten
einzustellen (Beispiel: Halten Sie Rec gedrückt und drücken Sie 16 + 16 + 8 + 2, um die
Sequenzlänge auf 42 Schritte einzustellen).
♪: Die Funktion "Sequence Length Update" im MIDI Control Center bestimmt, was mit den
abgeschnittenen ("übrig gebliebenen") Noten in einer verkürzten Sequenz geschieht. Weitere
Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Kapitel zum MIDI Control Center.
32
erwähnt, hat die Time Division-Einstellung keinerlei Effekt auf
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep - Sequenzen erstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis