2.2. Sequenzen wählen und abspielen
Wichtig: Der Sequenzer läuft nicht, wenn die Sync-Auswahlschalter nicht auf Internal stehen und
kein externes Clocksignal eingeht.
Hinweis: Der Akkord-Modus ist im Seq-Modus nur eingeschränkt verfügbar. Wir beschreiben im
Abschnitt 3.1.1
[S.20], wie die beiden zusammenarbeiten.
2.2.1. Sequenzer / Arpeggiator-Auswahlschalter
Zur Nutzung des SequenzerModus muss der Seq/Arp-Auswahlschalter auf Seq stehen. Die
Arp-Position wählt den Arpeggiator aus, der im
2.2.2. Sequenzer / Arpeggiator-Modus-Regler
Nutzen Sie den Seq/Arp-Modus-Regler, um eine der acht zur Verfügung stehenden
Sequenzen auszuwählen. Wenn die Sequenz bereits abgespielt wird, können Sie im MIDI
Control Center einstellen, ob die nächste gewählte Sequenz sofort oder erst nach der
vorherigen starten soll. Lesen Sie hierzu auch Kapitel 8.
Sie können die acht Speicherplätze nutzen, um dort Ihre eigenen Kreationen abzuspeichern.
Wie Sie diese aufnehmen und sichern, erfahren Sie im
2.2.3. Die Transportbedienelemente
Mit einem Druck auf den Play/Pause-Taster startet bzw. pausiert die Sequenz. Die Sequenz
läuft stets genau an der Position weiter, an der sie zuvor pausiert wurde.
Um die Sequenz von Beginn an abzuspielen, müssen Sie statt des Pause-Tasters den Stop-
Taster zum Anhalten nutzen.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep - Grundlegende Bedienung
Abschnitt 2.3 [S.16]
beschrieben wird.
Kapitel 4
[S.26].
15