Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Bedienoberfläche; Sequenzer / Arpeggiator; Der Seq / Arp-Umschalter - Arturia KeyStep Bedienungsanleitung

Controller & sequencer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KeyStep:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2. Übersicht Bedienoberfläche
1.
Sequenzer / Arpeggiator-Bereich
2.
Tap Tempo / Rest / Tie
3.
Transport-Bereich
4.
Hold / Chord (mit Shift)
5.
Shift-Taster
6.
Keyboard-Funktionen (mit Shift)
7.
Oct - / Transpose (mit Shift)
8.
Oct + / Kbd Play (mit Shift)
9.
Pitch / Mod-Touchstrips

1.2.1. Sequenzer / Arpeggiator

Das KeyStep bietet einen Sequenzer und einen Arpeggiator. Es lassen sich acht
verschiedene Sequenzen mit jeweils bis zu 64 Steps abspeichern. Der Arpeggiator generiert
Noten anhand der gedrückten Tasten und spielt diese unter Berücksichtigung des gewählten
Arpeggiatormodus ab.
Sowohl der Sequenzer als auch der Arpeggiator bieten eine höhere Funktionsvielfalt, als
man vielleicht erwarten würde. Mehr hierzu finden Sie in Kapitel 4 und 5.

1.2.1.1. Der Seq / Arp-Umschalter

Ist dieser Schalter auf Seq gestellt, so lässt sich eine Sequenz abspielen oder aufnehmen.
Die Drehregler entscheiden in diesem Falle, welche Sequenz aktiv ist, sowie auch die Time
Division, mit der die Noten abgespielt werden.
Steht der Schalter auf Arp, so steuern die Regler den Arpeggiator-Modus und dessen Time
Division.
6
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep - Übersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis