Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzen Erstellen; Was Ist Ein Step-Sequenzer - Arturia KeyStep Bedienungsanleitung

Controller & sequencer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KeyStep:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. SEQUENZEN ERSTELLEN

Im KeyStep lassen sich insgesamt 8 Sequenzen abspeichern. Jede dieser Sequenzen kann
dabei bis zu 64 Steps enthalten. Der Sequenzer im KeyStep ist polyphon und ermöglicht bis
zu 8 Noten pro Step.
In diesem Kapitel behandeln wir die direkt auf der Bedienoberfläche verfügbaren
Funktionen. Im MIDI Control Center stehen noch weitere Parameter zur Verfügung. Über
das MIDI Control Center lassen sich außerdem Sequenzen importieren bzw. exportieren und
austauschen. In
Kapitel 8 [S.47]
erfahren Sie mehr hierzu.

4.1. Was ist ein Step-Sequenzer?

Das KeyStep kann mit seinem Step-Sequenzer musikalische Daten aufnehmen und
wiedergeben. Einst verbreitet in den 1960er und 1970er Jahren, erfreuen sich Stepsequenzer
heutzutage neuer Beliebtheit. Diese Entwicklung wurde vor allem durch das vermehrte
Interesse an Modular-Synthesizern in den letzten Jahren verursacht.
Ein Stepsequenzer ist meist monophon , gibt also immer nur eine Note gleichzeitig aus. Der
Sequenzer im KeyStep erlaubt hingegen bis zu 8 Noten pro Step.
Ein weiteres Feature mit dem sich der Sequenzer im KeyStep von normalen Step-
Sequenzern abhebt, ist die Möglichkeit, eine Sequenz per Tastendruck in ihrer Gänze zu
transponieren. Bei den meisten frühen Step-Sequenzern war dies nicht möglich. Vielmehr
musste die Tonhöhe für jeden Step einzeln mit einem Dreh- oder Schieberegler eingestellt
werden.
Generell hat ein Step-Sequenzer den Vorteil, dass der Musiker beide Hände zur
Klanggestaltung frei hat, um etwa an Parametern des Filters, Hüllkurveneinstellungen oder
an sonstigen Reglern seines Setups drehen zu können. Während der Sequenzer einen Loop
spielt, lassen sich so spannendere Klangverläufe gestalten, als wenn man die ganze Zeit
damit beschäftigt ist, auf den Tasten spielen zu müssen.
Das KeyStep erlaubt das Erstellen und Abspeichern von bis zu acht eigenen Sequenzen,
die dank des kompakten Geräteformats überall hin mitgenommen werden können. Trotz
des sehr übersichtlichen Aussehens bietet das KeyStep eine Menge Möglichkeiten, die
Sequenzen während einer Performance interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
Im Folgenden erfahren Sie mehr hierzu.
26
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep - Sequenzen erstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis