Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Verbindung Herstellen; Mit Einem Rechner; Mit Externen Geräten - Arturia KeyStep Bedienungsanleitung

Controller & sequencer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KeyStep:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. ÜBERSICHT

1.1. Verbindung herstellen

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie KeyStep mit anderen Geräten verbunden werden
kann – egal, ob diese nun vintage oder modern sind. Nachfolgend finden Sie einige
Vorschläge für mögliche Setups:

1.1.1. ...mit einem Rechner

Das KeyStep ist ein USB Class-compliant-Controller und kann deshalb mit so gut wie jedem
Rechner mit USB-Anschluss verbunden werden, um als Noteneingabegerät für eine Vielzahl
an Applikationen genutzt zu werden. Mit Hilfe der MIDI Control Center-Software lässt sich
einstellen, welche MIDI-Befehle vom Modulationstrip und vom Pedal gesendet werden
sollen. Ebenfalls lassen sich dort diverse globale KeyStep-Parameter konfigurieren.
Das KeyStep lässt sich jedoch auch ganz ohne angeschlossenen Rechner nutzen.
Verwenden Sie in diesem Fall einfach ein herkömmliches 9 V DC-Netzteil (nicht im
Lieferumfang enthalten) oder ein Standard-USB-Mobiltelefon-Netzteil, um das KeyStep mit
Strom zu versorgen. Danach verbinden Sie alle Geräte wie unten aufgelistet.
1.1.2. ...mit externen Geräten
Wie Sie sehen, kann KeyStep als Schaltzentrale einiger interessanter Setups dienen.
1.1.2.1. CV/Mod/Gate
Das KeyStep sendet Steuerspannungen (Control Voltage) an nicht-MIDI-fähige Geräte über
die Pitch-, Mod- und Gate-Ausgänge. Entsprechende Signale lassen sich auch aus von einem
Rechner eingehenden Signalen generieren.
4
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep - Übersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis