Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saisonale Wartung - CTA HCAT TE 0011 Installation - Benutzungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

SAISONALE WARTUNG

CHEMISCHE WÄSCHE
Es empfiehlt sich den Plattenwärmetauscher alle drei Jahre
einer chemischen Wäsche zu unterziehen. Rufen Sie hierzu
die Nulltarifnummer an.
KÄLTEMITTELFÜLLUNG
Die Verflüssigungssätze sind mit Kältemittel R407 gefüllt
und werkseitig abgenommen. Unter Normalbedingungen
ist die Kontrolle des Kältemittels durch den technischen
Kundendienst daher nicht erforderlich. Langfristig können
jedoch kleine Leckstellen an den Verbindungen auftreten,
durch die das Kältemittel austritt und sich der Kreislauf
entleert, wodurch Störungen am Gerät verursacht werden.
In diesem Fall sind die Leckstellen zu suchen und zu repa-
rieren und anschließend ist das Kältemittel nachzufüllen.
Zum Füllen wie folgt vorgehen:
- Den gesamten Kältekreis entleeren und trocknen. Dazu
eine Vakuumpumpe an die Anschlüsse der Hoch- und
Niederdruckseite anschließen und diese betreiben, bis am
Vakuummeter zirka 10 Pa angezeigt werden. Nach eini-
gen Minuten sicherstellen, dass dieser Wert nicht bis über
50 Pa ansteigt.
- Die Kältemittelgasflasche oder einen Füllzylinder an den
Anschluss an der Niederdruckleitung anschließen.
- Die am Typenschild des Gerätes angegebene Menge Käl-
temittel einfüllen.
- Dabei stets die Werte von Überhitzung und Unterküh-
lung kontrollieren, die unter normalen Betriebsbedingun-
gen des Gerätes zwischen 5 und 10 °C, bzw. zwischen 4
und 8 °C liegen müssen.
- Nach einigen Betriebsstunden kontrollieren, ob das
Schauglas anzeigt, dass der Kreis trocken ist (Dry-grün).
32
Deutsch 07/03
Im Falle eines teilweisen Verlustes des Kälte-
mittels muss der Kältekreis vollkommen entleert
und neu gefüllt werden.
Die Geräte dürfen ausschließlich mit Kältemittel in
flüssigem Zustand gefüllt werden.
Bei Betriebsbedingungen, die von den nomina-
len Bedingungen abweichen, können die Werte
deutlich differenzieren.
Die Dichtigkeitskontrolle oder die Leckstellen-
suche darf ausschließlich mit Kältemittel R407c und
mit einem geeigneten Lecksucher erfolgen.
Es ist verboten, den Kältekreis mit einem anderen
als dem auf Seite 21 angegebenen Kältemittel zu fül-
len, weil sonst der Verdichter schwerwiegend
beschädigt werden kann.
Es ist verboten, im Kältekreis Sauerstoff oder
Azetylen oder andere brennbare oder giftige Gase
zu verwenden, die Explosionen oder Vergiftungen
hervorrufen können.
Es ist verboten, andere Öle, als die auf Seite 21
angegebenen zu verwenden, weil sonst der Verdich-
ter schwerwiegend beschädigt werden kann.
A
HCAT TE - HCAN TE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis