Anzeige
Eingangs-
signal
SP
Trigger
Punkte
An
An
Betriebsart = Überschreitung mit Ausschaltzeit
7.7 Programmabschnitt 7 - Serielle Schnittstelle -
Anzeige Parameter
bAUd
Baudrate
dAtA
Datenbits
PAr
Parität
Addr
Adresse
AbrU
gekürzte
Übertragung
Opt
Druckoptionen
17
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Zeit
Trigger
Alarm
Punkte
An
An
An
Aus
Eingabe-
möglichkeiten
300
600
1200
2400
4800
9600
19200
7
8
Odd (ungerade)
EVEN (gerade)
NO (keine)
0 bis 99
NO
YES
YES
NO
A Cnt
B Cnt
C Cnt
rAtE
HI/LO
SCFAC
CNtLd
SPNt
Anzeige
Eingangs-
signal
SP
Trigger
Punkte
An
An
Betriebsart = Unterschreitung mit Ausschaltzeit
Erläuterungen/Hinweise
Für die Projektierung des AZ10.I mit der Software
RLCPro muß die Baudrate 9600 eingestellt sein.
8 Datenbit sind nur mit Parität = keine möglich.
Mögliche Kombinationen mit der Datenbit-Einstellung
sind: 8, no, 1 Stoppbit
7, even, 1 Stoppbit
Für die Projektierung des AZ10.I mit der Software
RLCPro muß die Adresse auf 0 eingestellt sein.
Übertragung des Zahlenwertes inkl. Adresse und ID.
Übertragung des Zahlenwertes ohne Adresse und ID.
Auswahl der zu übertragenden Daten.
Bei "NO" findet keine Übertragung statt.
Zähler A
Zähler B
Zähler C
Tachometer
Maximal- und Minimalwert
Skalierfaktoren Zähler A, B und C
Start-Ist-Wert Zähler A, B und C
Grenzwerte
Zeit
Trigger
Alarm
Punkte
An
An
Aus
7, odd, 1 Stoppbit
7, no, 2 Stoppbit.