ClassicController CR0020
>
Parameter der Eingänge
Parameter
INIT
RELOAD
DIV64
CHANNEL
VALUE
CHANGE
DITHER_VALUE
DITHER_DIVIDER
>
PWM-Frequenz
Abhängig vom Ventiltyp wird eine entsprechende PWM-Frequenz benötigt. Die PWM-Frequenz wird
bei der PWM-Funktion über den Reload-Wert (Funktion PWM) oder direkt als Zahlenwert in Hz
(Funktion PWM1000) übergeben. Je nach R360-Controller unterscheiden sich die PWM-Ausgänge in
ihrer Arbeits-, aber nicht in ihrer Wirkungsweise.
Mittels eines intern ablaufenden Zählers, abgeleitet vom CPU-Takt, wird die PWM-Frequenz realisiert.
Mit der Initialisierung der Funktion PWM wird dieser Zähler gestartet. Je nach PWM-Ausgangsgruppe
(0...3 und/oder 4...7 oder 4...11) zählt dieser dann von 0xFFFF rückwärts bzw. von 0x0000 aufwärts.
Bei Erreichen eines übergebenen Vergleichswertes (VALUE) wird der Ausgang gesetzt. Mit Überlauf
des Zählers (Zählerstandwechsel von 0x0000 nach 0xFFFF oder von 0xFFFF nach 0x0000) wird der
Ausgang wieder zurückgesetzt und der Vorgang neu gestartet.
Soll dieser interne Zähler nicht zwischen 0x0000 und 0xFFFF laufen, kann ein anderer Preset-Wert
(RELOAD) für den internen Zähler übergeben werden. Dadurch steigt die PWM-Frequenz. Der
Vergleichswert muss innerhalb des nun festgelegten Bereiches liegen.
176
Datentyp
Beschreibung
BOOL
FALSE TRUE (Flanke):
FALSE:
WORD
Wert zur Festlegung der PWM-Frequenz
(→ Kapitel
BOOL
CPU-Takt / 64
BYTE
Nummer des PWM-Ausgangskanals
WORD
aktueller PWM-Wert
zulässig = 0...RELOAD
0 = Einschaltdauer 100 %
RELOAD = Einschaltdauer 0 %
BOOL
TRUE:
• VALUE: nach der aktuellen PWM-Periode
• DITHER_VALUE: nach der aktuellen Dither-Periode
FALSE:
WORD
Spitze-Spitze-Wert des Dithers in [‰]
zulässig = 0...1 000 = 0x0000...0x03E8
WORD
Dither-Frequenz = PWM-Frequenz / DIVIDER * 2
Baustein wird initialisiert
im weiteren Programmablauf
Berechnung des RELOAD-Wertes
0...3 für die Ausgänge Q10...Q13
4...7 für die Ausgänge Q20...Q23
8...15 für die Ausgänge Q40...Q47
Übernahme neuer Wert von ...
geänderter PWM-Wert hat keinen Einfluss auf
den Ausgang
20458
(→ S. 177))
1529