Bevor Sie mit der Beplankung Ihres Modellrumpfes
fortfahren, sollten Sie sich entscheiden, wie Sie mit den
Nägeln verfahren, mit denen die Leisten an ihrem Platz
gehalten werden. Sobald der Leim unter den Planken
Option 1: Nägel entfernen. Ziehen Sie diese – ganz gleich, ob
Sie die bemalte Version oder eine makellose unbemalte
Oberfläche bevorzugen – mit einer Zange komplett heraus. Die
verbleibenden Löcher werden zu einem späteren Zeitpunkt der
Montagearbeiten verschlossen und verschliffen. Beim
Herausziehen behutsam vorgehen: Nicht
3
3.
Wie zuvor die Planke anphasen (s. Schritt 13, Ausgabe 21).
Geben Sie Weißleim an die Spanten und die Unterseite der
Planke, mit Nägeln befestigen. Anschließend die gleichen
Arbeitsschritte an Steuerbord vornehmen.
4
4.
Vervollständigen Sie den vierten Plankengang auf beiden
Seiten. Stets Weißleim sowohl auf die Spanten als auch auf die
schmalen Seiten der Leisten geben. Die Planken sollen achtern
etwas über die Galerie hinauslaufen.
Expertentipp:
Die Nägel
die Nagelschäfte versehentlich
verbiegen oder durchtrennen,
und möglichst mit der Zange
keine unschönen Dellen in die
Planken drücken.
getrocknet ist, haben die Nägel ihren Zweck erfüllt.
Entscheiden Sie sich für eine von zwei möglichen
Vorgehensweisen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie die
bemalte oder naturbelassene Version des Modells bauen.
Option 2: Nägel abschneiden. Bei der bemalten wie bei der
unbemalten Version können die Nagelschäfte im Rumpf
verbleiben. Nach dem Abtrennen der Nagelköpfe bleiben die
Schäfte als kleine, metallene Punkte sichtbar und veranschauli-
chen so die Konstruktionsweise. Damit beim Abschneiden der
Nagelköpfe keine umherfliegenden Bruchstücke in Ihre Augen
gelangen, tragen Sie eine Schutzbrille. Die nach dem Entfernen
der Nagelköpfe hervorstehenden Nagelschäfte lassen sich mit
einem Dorn so tief ins Holz drücken, dass sie bündig mit der
Beplankung abschließen. Alternativ entfernen Sie die überste-
henden Schäfte mit einer Feile. Tragen Sie dazu Schutzhandschu-
he, um Verletzungen an der Hand zu vermeiden.
Die CutawayVersion
Für die Cutaway-Version sparen Sie die Beplankung des
Modellrumpfes an Steuerbord zwischen den Spanten 17
und 20 aus (siehe S. 11–12 in Ausgabe 21).
91