Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
8
Implementierte Protokolle im UNIGATE
®
Das UNIGATE
MB wird mit dem Script "Universalscript Deutschmann" ausgeliefert. Die Konfi-
guration der Protokolle erfolgt im Konfigurationsmodus (siehe Kapitel 4.1) mit der Software
WINGATE. Siehe dazu die „Anleitung UNIGATE
das PDF auch auf unserer Homepage unter Support/Downloads/Handbücher.
Achtung: Wird ein Reset Device durchgeführt, geht möglicherweise (je
nach Firmware-Version des UNIGATE
und muss neu eingespielt werden.
Das Script finden Sie auf der Deutschmann Support-DVD im Verzeichnis
\Software\ProtocolDeveloper\Example\Universal\.
8.1
Protokoll: Transparent
Die Daten werden bidirektional vom UNIGATE
8.1.1
Datenaufbau
Die benötigte Datenlänge muss in WINGATE über die Parameter "Blocklength fieldbus input"
und "Blocklength fieldbus output" konfiguriert werden. Die Daten, die über RS empfangen wer-
den, werden "gesammelt" und erst dann auf den Bus übertragen, wenn die über WINGATE ein-
gestellte Länge erreicht wird. Zuviel empfangene Daten werden "behalten" und erst in der
nächsten Sendung auf den Bus geschrieben.
8.2
Protokoll: Universal 232
Die Protokollbezeichnung "Universal 232" und auch der Bezug auf die
"RS232-Schnittstelle" in der Beschreibung sind historisch gewachsen.
Das Protokoll funktioniert aber auch genauso mit RS422 und RS485!
14.1.20
UNIGATE
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
Implementierte Protokolle im UNIGATE® MB
®
CL - Konfiguration mit WINGATE". Sie finden
®
) das "Universalscript" verloren
®
übertragen.
®
MB - DeviceNet™ V. 1.6
®
MB
19