Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Der Dichtebestimmung Von Festkörpern - Mettler Toledo Excellence XP Bedienungsanleitung

Dichtebestimmungskit zu excellence xp/xs prazisions-waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Dichtebestimmungskit zu Excellence XP/XS Präzisionswaagen
22
4.2
Durchführung der Dichtebestimmung von Festkörpern
Hinweis: Diese Anleitung beschreibt das Arbeiten mit dem Dichtebestimmungskit. Sie schildert Ihnen das
Vorgehen bei der Durchführung einer manuellen Dichtebestimmung.
Informationen zur Bedienung Ihrer Waage entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung, die Sie mit der
Waage erhalten haben. Diese beschreibt unter anderem das Arbeiten mit der Dichtebestimmungssoftware,
welche in der Waage integriert ist.
Für die Dichtebestimmung von Festkörpern verwenden Sie das niedrige Glas (7) und einen der beiden Körbe
für sinkende (9) oder schwimmende (10) Festkörper.
Bereiten Sie die Waage für die Dichtebestimmung vor (Plattform,
Bügel und Schale installieren) wie in Kapitel 2 beschrieben.
Hängen Sie das mitgelieferte Thermometer (11) am Rand des nie-
drigen Glases (7) ein. Stellen Sie das Glas in die Schale und füllen
Sie es mit der Hilfsflüssigkeit (Flüssigkeit, deren Dichte ρ
ist, meist destilliertes Wasser oder Ethanol). Füllen Sie soviel
Flüssigkeit ein, dass der Festkörper nach dem Eintauchen von min-
destens 1 cm Flüssigkeit bedeckt ist.
Hängen Sie den geeigneten Korb (9) oder (10) für sinkende oder
schwimmende Festkörper an den Bügel (die nebenstehende Abbil-
dung zeigt den Korb für sinkende Festkörper).
Stellen Sie sicher, dass keine Luftblasen am eingetauchten Teil des
Korbes haften (entfernen Sie allfällige Luftblasen durch Bewegen
des Korbes oder mit einem feinen Pinsel).
Schliessen Sie die Windschutztüren und tarieren Sie die Waage.
Legen Sie den Festkörper in eine der beiden Waagschalen des Bü-
gels (5). Warten Sie, bis die Gewichtsanzeige der Waage stabil ist
(Stillstandskontrolle erlischt) und notieren Sie das angezeigte
Gewicht A (Gewicht der Probe in Luft).
Hinweis für 0.1 mg Modelle
Festkörper mit einem Gewicht von über 20 Gramm legen Sie für
die Wägung in Luft in die Schale am oberen Ende des Korbes (über
20 Gramm können bei der Wägung auf einem Ausleger Eckenlast-
fehler auftreten).
bekannt
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Excellence xs

Inhaltsverzeichnis