Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter, Befehl (Byte 0, Byte 1, Byte 2); Status (Byte 3); Ausführungszähler (Ec4-Ec1) - Pepperl+Fuchs IDENT-M System V MVI-F57-2HB12 Handbuch

Auswerteeinheit für tcp/ip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1

Parameter, Befehl (Byte 0, Byte 1, Byte 2)

Im Byte 0, Byte 1 und Byte 2 werden die übertragenen Daten zurückgesendet.
Im Einzelnen sind hier folgende Informationen enthalten:
Byte 0
Byte 1
Byte 2
9.2

Status (Byte 3)

Das Byte 3 beinhaltet den Status des ausgeführten bzw. des aktiven Befehls. Bei po-
sitiven Statusmeldungen handelt es sich um vom Ident-M System V gemeldete Feh-
lermitteilungen. Bei negativen Statusinformationen sind diese von der TCP/IP
Anschaltung.
Ein Status NULL signalisiert eine fehlerfreie Bearbeitung..
Sollte eine Statusinformation vorliegen, z. B. eine Fehlermeldung, ant-
wortet die Anschaltung mit einer Fehlermeldung und nicht mit den
angeforderten Daten.
Ist ein Fehler aufgetreten, ist die Statusmeldung ungleich NULL. Weiterhin werden als
Daten der Fehlertext im Datenfeld als Klartext übertragen.
Ist das Datenfeld kleiner als der Klartext der Fehlermeldung, wird die
Fehlermeldung abgeschnitten. Dies hat keinen Einfluss auf die Informa-
tion innerhalb des Statusbytes.
Die Fehlermeldung sind max. 80 Zeichen lang.
Die Bedeutung der Statusmeldungen entnehmen Sie bitte dem Kapitel 12
9.3
Ausführungszähler (EC4-EC1)
Der Ausführungszähler signalisiert eine fertige Bearbeitung durch ein Erhöhen des
Zählers. Sobald der Zähler den Wert 15 angenommen hat, erfolgt ein Überlauf und
der Zähler wechselt auf den Wert 1.
Ein Befehl ist erst bearbeitet, sobald der Ausführungszähler erhöht
wurde.
Bei einem Neustart des Systems wird der Ausführungszähler auf NULL
gesetzt.
Bei einem MVI-Reset wird der Ausführungszähler auf 1 gesetzt
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
22
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-M System V • TCP/IP Anbindung
Kommunikation: Auswerteeinheit <==> TCP/IP
Antenne, Befehlskodierung
Befehl Kennung Zeichen 1
Befehl Kennung Zeichen 2
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis