Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftregelungen; Atlas Nackendüsenventil; Caldera Logo-Beleuchtung; Kurzanleitung - CalderaSpas UTOPIA Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTOPIA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUFTREGELUNGEN

Für jedes Düsensystem ist eine eigene Luftregelung
vorgesehen. Sie können damit die Strahlstärke verändern,
indem Sie die Menge an Luft regulieren, die dem aus den
Düsen austretenden Wasser beigemischt wird.
ATLAS NACKENDÜSENVENTIL
Die CALDERA Whirlpools sind mit 4 gerichteten Nackendüsen ausgestattet, die
sich im EcstaSeat
befinden. Der Nackendüsenstrahl wird durch das Drehen
des ALTAS-Nackendüsenventils reguliert, das sich an der Innenwand des
Whirlpools befindet.

CALDERA LOGO-BELEUCHTUNG

Das CALDERA-Logo auf der Whirlpool-Vorderseite, leuchtet in Orange und
Grau. Mit diesen Farben wird angezeigt, dass der Whirlpool eingeschaltet ist
und bereit steht, ohne dass dazu die Abdeckung angehoben und das
Bedienfeld überprüft werden muss.
Graue Anzeige - Whirlpool wird mit Strom versorgt
Orangefarbene Anzeige - Wasser ist bereit, Temperatur liegt innerhalb von
±1° C der Solltemperatur.
Orangefarbene Anzeige: Die ORANGEFARBENE Anzeige leuchtet auf,
wenn sich die Wassertemperatur in einem Bereich von ±1° C der gewünschten
Temperatur befindet. Sie erlischt, wenn die Temperatur außerhalb dieses
Bereichs liegt. Wenn Sie die Temperatureinstellung des Whirlpools erhöhen
oder senken, erlischt die Anzeige Bereit, bis sich die Wassertemperatur im
Whirlpool im zulässigen Bereich für die neu eingestellte Temperatur befindet.
Eine blinkende ORANGEFARBENE Anzeige zeigt eventuelle Probleme mit
dem Temperatursensor an. Blinkt eine ORANGEFARBENE Anzeige im Intervall
„1 Sekunde ein/3 Sekunden aus", liegt ein Problem mit dem Salzsystem vor
(nähere Informationen im Abschnitt zur Fehlerdiagnose).
Graue Anzeige: Die GRAUE Anzeige leuchtet auf, wenn der Whirlpool
ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird. Sie hat auch eine Diagnosefunktion
– eine blinkende GRAUE Netzanzeige deutet darauf hin, dass das obere
Temperaturlimit überschritten wurde, was bedeutet, dass entweder die
Wassertemperatur im Whirlpool höher als zulässig ist, oder dass es ein
Problem im Whirlpool gibt (z. B. schwache Zirkulation wegen verstopfter
Filter). Wenn die GRAUE Anzeige nicht aufleuchtet, bedeutet dies, dass es ein
Problem mit dem Schaltkasten oder mit der Stromversorgung des Whirlpools gibt.
(Näheres dazu finden Sie im Abschnitt zur Fehlerdiagnose).

KURZANLEITUNG

BEVOR SIE DEN WHIRLPOOL FÜLLEN
Stellen Sie sicher, dass Ihr Whirlpool korrekt und unter Beachtung aller
örtlichen Vorschriften installiert wurde. Dies umfasst den Aufstellungsort des
Whirlpools, sein Fundament und die Elektroinstallation des Whirlpools. Eine
Installationsanleitung in Form einer Broschüre mit Hinweisen zur Vorbereitung
auf die Lieferung hält Ihr CALDERA-Händler für Sie bereit und ist auch online
erhältlich.
RICHTIG:
• Informieren Sie sich darüber, welches Wasserpflegesystem Sie benutzen
werden, und stellen Sie sicher, dass Ihnen alle nötigen Chemikalien zur
Verfügung stehen. Lesen Sie alle im Lieferumfang des Systems enthaltenen
Anweisungen.
• Halten Sie FRESHWATER 5-Wege Teststreifen bereit.
• Halten Sie Mittel zur Reduzierung und Steigerung des pH-Gehalts/der
Alkalinität bereit.
• Informieren Sie sich über die Kalkhärte Ihres Wassers. Sie können dies bei
Ihrem Händler in Erfahrung bringen. Nähere Informationen finden Sie im
Abschnitt „Wasserqualität und Wasserpflege".
WICHTIG: Der Whirlpool kann mit "weichem" Wasser befüllt werden, solange
die Parameter für den Kalkgehalt eingehalten werden (vgl. S. 2).
• Erwerben Sie den Vorfilter Clean Screen
Verunreinigungen aus dem Leitungswasser zu entfernen. Dies wird
empfohlen, ist aber nicht erforderlich.
FALSCH:
• Den Whirlpool mit Stromversorgen, wenn noch kein Wasser drin ist! Sobald
die Stromversorgung eingeschaltet wird, werden automatisch kritische
Komponenten des Whirlpools wie Bedienelemente, Heizung, Umwälzpumpe
und andere Systeme aktiviert. Werden diese Komponenten mit Strom versorgt,
bevor der Whirlpool gefüllt wird, können Schäden entstehen, die nicht von der
Garantie gedeckt sind.
• Füllen Sie den Whirlpool mit heißem Wasser oder mit kaltem Wasser, wenn
die Kaltwassertemperatur unter 10º C liegt! Dies kann dazu führen, dass sich
der Überhitzungsschutz-Thermostast einschaltet, was eine Funktionsstörung
des Whirlpools verursachen kann.
INBETRIEBNAHME
Ihr CALDERA-Whirlpool wurde während der Herstellung gründlich getestet, um
Zuverlässigkeit und langfristige Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Nach
dem Testen kann eventuell eine geringe Menge Wasser in den internen Rohren
verblieben sein, was unter Umständen vor der Lieferung zu Flecken auf
der Wanne oder an den Seiten des Whirlpools führen kann. Wischen
Sie die Whirlpool-Wanne vor dem Auffüllen mit einem weichem Tuch
aus. Zum erfolgreichen Starten oder Wiederauffüllen des Whirlpools sind die
nachstehenden Hinweise genau durchzulesen und zu befolgen.
ACHTUNG
• Whirlpool NICHT mit heißem WasserFÜLLEN, da sonst das
Temperaturobergrenzenthermostat ausgelöst werden könnte.
• EINEN LEEREN WHIRLPOOL NIEMALS EINSCHALTEN. Sobald
die Stromversorgung eingeschaltet wird, werden automatisch kritische
Komponenten des Whirlpools wie Bedienelemente, Heizung und andere
Systeme aktiviert. Werden diese Komponenten mit Strom versorgt, bevor der
Whirlpool gefüllt wird, können Schäden entstehen, die nicht von der Garantie
gedeckt sind.
• Benutzen Sie nach dem Füllen Ihren Whirlpool ERST , wenn Sie alle unten
aufgeführten Schritte durchgeführt haben.
• GEBEN SIE KEIN Chlor in den Whirlpool, wenn Sie ihn mit
Polyhexamethylenbiguanid (Biguanid, PHMB. z.B. BAQUASPA)
Desinfektionsmittel.
• Bevor Sie den Whirlpool das nächste Mal befüllen, nehmen Sie die Tür zum
Maschinenaggregat ab, und prüfen Sie nach, ob die Verbindungen auf beiden
Seiten der Pumpe und der Heizung handfest angezogen sind.
1. ABLAUF SCHLIESSEN und Abdeckung des Filterbereichs,
Siebkörbchens, Reuse und Filter entfernen. Füllen Sie den Whirlpool bis
über den Filterbereich und verwenden dabei den an Ihrem Gartenschlauch
angebrachten CleanScreen ™ -Vorfilter. Der Wasserstand Ihres Hot Spot-
Whirlpools sollte stets auf einer Höhe von 2,5 cm oberhalb der höchsten
Düse im Whirlpool gehalten werden. Setzen Sie den Filter und dann den
Auffangkorb sowie den Überlauf nach dem Befüllen des Whirlpools wieder
ein.
2. NACHDEM der Whirlpool mit Wasser gefüllt und die Tür zum
Maschinenaggregat verriegelt wurde, muss die Stromversorgung des
Whirlpools eingeschaltet werden.
Seite 6
, um unerwünschte
Erste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis