Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
CalderaSpas GENEVA UTOPIA Bedienungsanleitung
CalderaSpas GENEVA UTOPIA Bedienungsanleitung

CalderaSpas GENEVA UTOPIA Bedienungsanleitung

Gebe1p3001
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GENEVA UTOPIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CalderaSpas GENEVA UTOPIA

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Willkommen

    WILLKOMMEN Die Watkins Manufacturing Corporation dankt Ihnen dafür, dass Sie sich für die besten Whirlpools auf dem Markt entschieden haben... Willkommen in der ständig wachsenden Familie der Caldera- Whirlpoolbesitzer. Bedienungsanleitung Dieses Handbuch wird Sie mit der Funktionsweise und allgemeinen Wartung Ihres neuen Whirlpools vertraut machen. Wir empfehlen Ihnen, sich ein wenig Zeit für die genaue Lektüre aller Abschnitte zu nehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT SICHERHEITSHINWEISE • Bedienfelder (Serie Utopia) ................37 • Bedienfelder (Serie Elation und Paradise) ...........38 • Wichtige Sicherheitsanleitung .................1 • Tasten und Anzeigen auf dem Hauptbedienfeld ..........39 • Wichtige Whirlpoolhinweise ................3 • Systemmodus ....................39 INSTALLATION • Reinigungszyklus ..................39 • Vorbereitung des Standorts ................3 • Luftdüsenmodus ....................39 • Aufstellung im Garten oder auf der Terrasse ..........3 • Liegedüsenmodus ..................40 • Aufstellung auf einem Podest .................4 • Menü „Tools”...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ALLE HINWEISE LESEN UND BEFOLGEN SCHUTZ VON KINDERN GEfahr: KINDER KÖNNTEN ERTRINKEN. Es ist strengstens darauf zu achten, dass Kindern der Zugang nur unter Aufsicht gestattet wird. Um Unfälle zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass Kinder den Whirlpool nur unter ständiger Aufsicht benutzen können. aChTUNG: • Stellen Sie zur Senkung des Verletzungsrisikos sicher, dass Kinder diesen Whirlpool nur unter ständiger Aufsicht benutzen können.
  • Seite 5: Zu Vermeidende Risiken Achtung: Verletzungsgefahr

    SICHERHEITSHINWEISE faLSCh: • Benutzen Sie den Whirlpool nicht, wenn die Tür zum Maschinenraum abgenommen wurde. • Stellen Sie niemals elektrische Geräte im Abstand von weniger als 1,5 m um den Whirlpool auf. • Benutzen Sie zum Anschluss des Whirlpools an die Stromversorgung niemals ein Verlängerungskabel. Das Kabel ist eventuell nicht ordnungsgemäß geerdet, was zu Stromstößen führen kann. Verlängerungskabel können auch Spannungsverluste verursachen, was zum Überhitzen des Düsenpumpenmotors und damit zu Motorschäden führen kann. • Versuchen Sie nicht, den elektrischen Schaltkasten zu öffnen. Er enthält keine wartungsbedürftigen Teile. ZU VERMEIDENDE RISIKEN aChTUNG: VErLETZUNGSGEfahr • Zur Verringerung der Verletzungsgefahr für Personen, entfernen Sie während des Whirlpoolbetriebs NIE den Schwimmerabstreifer, den Auffangkorb und den Filter aus dem Filterbereich. • Eine Ansaugarmatur darf niemals durch eine andere ersetzt werden, deren spezifizierte Durchflussgeschwindigkeit unter der der Originalarmatur liegt. • Es besteht Rutsch- und Sturzgefahr. Bedenken Sie, dass nasse Oberflächen äußerst rutschig sein können. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in den oder aus dem Whirlpool steigen.
  • Seite 6: Wichtige Whirlpoolhinweise

    SICHERHEITSHINWEISE VERMEIDUNG VON HAUTVERBRENNUNGEN: • Zur Verminderung des Verletzungsrisikos sollte der Benutzer die Wassertemperatur messen, da verschiedene temperaturregulierende Vorrichtungen verschiedene Toleranzbereiche aufweisen. • Überprüfen Sie das Wasser mit der Hand, bevor Sie in den Whirlpool steigen, um sich zu vergewissern, dass die Temperatur angenehm ist. SICHERHEITSSCHILD Im Lieferumfang jedes Caldera Whirlpools ist ein SICHERHEITSSCHILD enthalten, das im Besitzerpaket zu finden ist. Das Schild, das für die Artikellistung vorgeschrieben ist, sollte dauerhaft so angebracht werden, dass es für die Benutzer des Whirlpools sichtbar ist. Zwecks weiterer SICHERHEITSSCHILDER wenden Sie sich an Ihren Caldera-Händler und fragen Sie nach Teilenr.
  • Seite 7: Aufstellung Auf Einem Podest

    INSTALLATION AUFSTELLUNG AUF EINEM PODEST Um sicherzustellen, dass Ihr Podest dem Gewicht des Whirlpools standhält, müssen Sie die maximale Traglast des Podests kennen. Fragen Sie einen qualifizierten Baumeister oder Bautechniker. Das Gewicht des Whirlpools, seines Inhalts und der Benutzer finden Sie in der Tabelle mit den technischen Daten des Whirlpools auf der letzten Seite. Dieses Gewicht pro Quadratmeter darf die Traglast der Konstruktion nicht überschreiten, sonst können ernste Schäden an der Konstruktion auftreten. AUFSTELLUNG IM HAUS/KELLER Einige besondere Anforderungen müssen erfüllt werden, wenn Sie Ihren Whirlpool im Haus aufstellen. Wasser sammelt sich um den Whirlpool herum an; d. h. dass der Bodenbelag im nassen Zustand griffig sein muss. Ein guter Wasserablauf ist von entscheidender Bedeutung, um ein Ansammeln von Wasser um den Whirlpool herum zu verhindern.
  • Seite 8: Lieferzugang

    INSTALLATION LIEFERZUGANG HINWEIS: Wenn der Whirlpool eine Steigung hoch- oder heruntergerollt oder über eine kurze Treppe transportiert werden muss, müssen Sie möglicherweise einen zusätzlichen Freiraum nach oben gewährleisten. Ermitteln Sie die Zugangsanforderungen zum gewünschten Standort anhand der Informationen in der Tabelle auf der folgenden Seite.
  • Seite 9: Abmessungen

    ABMESSUNGEN CANTABRIA HINWEIS: annähernde Größenangaben; whirlpool vor wichtigen Entscheidungen im hinblick auf design oder wege abmessen. Außenwandleuchte ANSICHT VON VORNE ZUGANG ZUR ZUGANG ZUR ELEKTRIK ELEKTRIK TÜR WHIRLPOOL- ABFLUSS ENTLÜFTUNG ENTLÜFTUNGEN NICHT BLOCKIEREN NICHT BLOCKIEREN INSGESAMT PODEST PODEST ANSICHT VON UNTEN INSGESAMT LÜFTER LÜFTER LÜFTER LÜFTER HINWEIS: Die Watkins Manufacturing Corporation erfordert, dass der Whirlpool Cantabria auf einem mindestens 10 cm dicken Stahlbetonsockel oder einer stabilen Terrasse, die das in der Tabelle mit den technischen Daten des Whirlpools aufgeführte „Eigengewicht” tragen kann, installiert wird.
  • Seite 10: Elation

    ABMESSUNGEN ELATION HINWEIS: annähernde Größenangaben; whirlpool vor wichtigen Entscheidungen im hinblick auf design oder wege abmessen. Außenwandleuchte ANSICHT VON VORNE TÜR TÜR TÜR ZUGANG ZUR ELEKTRIK (BEIDE SEITEN) WHIRLPOOL- ENTLÜFTUNGEN ABFLUSS NICHT BLOCKIEREN INSGESAMT PODEST INSGESAMT ANSICHT VON UNTEN PODEST ZUGANG STECKDOSE DOSE LÜFTER LÜFTER TÜRSEITE HINWEIS: Die Watkins Manufacturing Corporation erfordert, dass der Whirlpool Elation auf einem mindestens 10 cm dicken Stahlbetonsockel oder einer stabilen Terrasse, die das in der Tabelle mit den technischen Daten des Whirlpools aufgeführte „Eigengewicht” tragen kann, installiert wird.
  • Seite 11: Geneva Und Niagara

    ABMESSUNGEN GENEVA UND NIAGARA HINWEIS: annähernde Größenangaben; whirlpool vor wichtigen Entscheidungen im hinblick auf design oder wege abmessen. Außenwandleuchte ANSICHT VON VORNE TÜR TÜR TÜR STECKDOSE (BEIDE SEITEN) ENTLÜFTUNGEN WHIRLPOOL- NICHT BLOCKIEREN ABFLUSS INSGESAMT PODEST ANSICHT VON UNTEN INSGESAMT PODEST STECKDOSE STECKDOSE LÜFTER LÜFTER LÜFTER HINWEIS: Die Watkins Manufacturing Corporation erfordert, dass die Whirlpools Geneva und Niagara auf einem mindestens 10 cm dicken Stahlbetonsockel oder einer stabilen Terrasse, die das in der Tabelle mit den technischen Daten des Whirlpools aufgeführte „Eigengewicht” tragen kann, installiert werden.
  • Seite 12: Tahitian

    ABMESSUNGEN TAHITIAN HINWEIS: annähernde Größenangaben; whirlpool vor wichtigen Entscheidungen im hinblick auf design oder wege abmessen. Außenwandleuchte (nur Tahitian) ANSICHT VON VORNE 36” (91 cm) 33” (84 cm) TÜR TÜR TÜR STECKDOSE WHIRLPOOL- ENTLÜFTUNGEN ABFLUSS NICHT BLOCKIEREN INSGESAMT PODEST ANSICHT VON UNTEN INSGESAMT PODEST STECKDOSE STECKDOSE LÜFTER LÜFTER TÜRSEITE HINWEIS: Die Watkins Manufacturing Corporation empfiehlt, dass der Whirlpool Tahitian auf einem mindestens 10 cm dicken Stahlbetonsockel oder einer stabilen Terrasse, die das in der Tabelle mit den technischen Daten des Whirlpools aufgeführte „Eigengewicht” tragen kann, installiert wird.
  • Seite 13: Makena ™ Und Salina

    ABMESSUNGEN MAKENA / SALINA HINWEIS: annähernde Größenangaben; whirlpool vor wichtigen Entscheidungen im hinblick auf design oder wege abmessen. ANSICHT VON VORNE TÜR TÜR TÜR STECKDOSE (BEIDE SEITEN) ENTLÜFTUNGEN WHIRLPOOL- NICHT BLOCKIEREN ABFLUSS INSGESAMT PODEST ANSICHT VON UNTEN INSGESAMT PODEST STECKDOSE STECKDOSE LÜFTER LÜFTER LÜFTER TÜRSEITE HINWEIS: Die Watkins Manufacturing Corporation erfordert, dass der Whirlpool Makena / Salina auf einem mindestens 10 cm dicken Stahlbetonsockel oder einer stabilen Terrasse, die das in der Tabelle mit den technischen Daten des Whirlpools aufgeführte „Eigengewicht” tragen kann, installiert wird.
  • Seite 14: Martinique

    ABMESSUNGEN MARTINIQUE HINWEIS: annähernde Größenangaben; whirlpool vor wichtigen Entscheidungen im hinblick auf design oder wege abmessen. ANSICHT VON VORNE 34” (86 cm) 31” (79 cm) 5.5” (14cm) ZUGANG ZUR TÜR ELEKTRIK 5.0” 64.9” (165cm) 1.5” (13cm) (4cm) ZUGANG ZUR WHIRLPOOL- ENTLÜFTUNGEN ELEKTRIK ABFLUSS NICHT BLOCKIEREN INSGESAMT 76” (193cm) PODEST 72” (183cm) INSGESAMT 89”...
  • Seite 15: Kauai

    ABMESSUNGEN KAUAI HINWEIS: annähernde Größenangaben; whirlpool vor wichtigen Entscheidungen im hinblick auf design oder wege abmessen. ANSICHT VON VORNE 29” (74 cm) 26” (66 cm) 5.5” 5.5” (14cm) DOOR TÜR ZUGANG ZUR ZUGANG ZUR 51.25” ELEKTRIK ELEKTRIK (130cm) WHIRLPOOL- ABFLUSS ENTLÜFTUNGEN LÜFTER LÜFTER NICHT BLOCKIEREN INSGESAMT 84” (213cm) PODEST 80.375” (204cm) INSGESAMT 65”...
  • Seite 16: Bedienungselemente Und Ausstattung

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG UTOPIA CANTABRIA DRAUFSICHT 1. Luftregelung 11. Saugfilter 15. Kissen 6. adaptaSsage-Düse 21. Hilfsbedienfeld 2. Temperatursensor 12. Licht 16. Filterbereich 7. VersaSsage-Düse 22. SPa froG -Gehäuse 3. Euro-Richtdüse 13. Ausfahrbare 17. Haltebügel 8. Euphoria ™ Düse 23. atlas-Nackendüsenventil 4. Euro-Pulse ™...
  • Seite 17: Elation

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG UTOPIA ELATION DRAUFSICHT ™ 1. Luftregelung 6. AdaptaFlo Düse 11. Strahlumlenker 16. Kissen 21. atlas-Nackendüsenventil 2. Temperatursensor 7. VersaSsage-Düse 12. Saugfilter 17. Filterbereich 22. atlas-Nackendüsenkissen 3. Euro-Richtdüse 8. orbissage-Düse 13. Licht 18. Haltebügel 23. acquarella-Wasserfall 4. Euro-Pulse-Düse 9. EuphoriaDüse 14.
  • Seite 18: Geneva

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG UTOPIA GENEVA DRAUFSICHT 1. Luftregelung 7. VersaSsage-Düse 13. Licht 18. Hilfsbedienfeld 24. Filterdeckel -Gehäuse 2. Euro-Pulse-Düse 8. orbissage-Düse 14. Ozondüse/ 19. Haltebügel 25. SPa froG 3. Euro-Richtdüse 9. Whirlpool-Düse Heizungsrücklauf 20. atlas-Nackendüsenventil 4. Luftdüse 10. EuphoriaDüse 15. Bedienfeld 21. atlas-Nackendüsenkissen 5. adaptaflo-Düse 11.
  • Seite 19: Niagara

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG UTOPIA NIAGARA DRAUFSICHT 1. Luftregelung 6. VersaSsage-Düse 11. Saugfilter 16. Filterbereich 21. Temperatursensor 2. Euro-Pulse-Düse 7. orbissage-Düse 12. Licht 17. Hilfsbedienfeld 22. Wasserfallventil 3. Euro-Richtdüse 8. Whirlpool-Düse 13. Ozondüse/ 18. Haltebügel 23. acquarella -Wasserfall -Gehäuse 4. Luftdüse 9. Euphoria-Düse Heizungsrücklauf 19. atlas -Nackendüsenventil...
  • Seite 20: Tahitian

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG UTOPIA TAHITIAN DRAUFSICHT 1. Luftregelung 6. adaptaflo-Düse 11. Strahlumlenker 16. Kissen 21. acquarella -Wasserfall -Gehäuse 2. Temperatursensor 7. VersaSsage-Düse 12. Saugfilter 17. Filterbereich 22. SPa froG 3. Euro-Richtdüse 8. orbissage -Düse 13. Licht 18. Hilfsbedienfeld 4. Luftdüse 9. Whirlpool-Düse 14.
  • Seite 21: Makena

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG PARADISE MAKENA DRAUFSICHT 1. Luftregelungsventil 11. Kissen 16. SPa froG -Gehäuse 6. EuphoriaDüse 2. Temperatursensor 7. Strahlumlenker 12. Filterbereich 17. Lautsprecher (optional) 3. Euro-Richtdüse 8. Abfluss 13. acquarella-Wasserfall 4. VersaSsage-Düse 9. Ozondüse/ 14. Wasserfallventil 5. adaptaflo-Düse Heizungsrücklauf 15. Haltestange 10.
  • Seite 22: Salina

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG PARADISE SALINA DRAUFSICHT 1. Luftregelungsventil 11. Kissen 16. SPa froG -Gehäuse 6. EuphoriaDüse 2. Temperatursensor 7. Strahlumlenker 12. Filterbereich 17. Lautsprecher (optional) 3. Euro-Richtdüse 8. Abfluss 13. acquarella -Wasserfall 4. VersaSsage-Düse 9. Ozondüse/ 14. Wasserfallventil 5. adaptaflo-Düse Heizungsrücklauf 15.
  • Seite 23: Martinique

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG PARADISE MARTINIQUE DRAUFSICHT 1. Luftregelungsventil 17. SPa froG -Gehäuse 9. Lautsprecher (optional) 13. Filterbereich 5. adaptaflo-Düse 2. Euro-Richtdüse 6. VersaSsage-Düse 10. Ozondüse/ 14. Haltestange 3. Temperatursensor 7. Strahlumlenker Heizungsrücklauf 15. acquarella -Wasserfall 4. adaptaSsage-Düse 8. Abfluss 11. Bedienfeld 16.
  • Seite 24: Kauai

    BEDIENUNGSELEMENTE UND AUSSTATTUNG PARADISE KAUAI DRAUFSICHT 7. Lautsprecher (optional) 10. Kissen 1. Luftregelung 13. Temperatursensor 4. VersaSsage-Düse 8. Ozondüse/ 11. Filterbereich 2. Euro-Richtdüse 5. Strahlumlenker 14. SPa froG -Gehäuse Heizungsrücklauf 12. Haltestange 3. Euro-Pulse-Düse 6. Abfluss 9. Bedienfeld...
  • Seite 25: Elektroinstallation

    ELEKTROINSTALLATION UTOPIA CANTABRIA ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN Ihr Caldera-Whirlpool wurde mit großer Sorgfalt entwickelt, so dass Sie gegen Stromstöße optimal geschützt sind. Wenn der Whirlpool an einen unsachgemäß verkabelten Stromkreis angeschlossen wird, werden viele Sicherheitsmaßnahmen des Whirlpools außer Kraft gesetzt. Eine unsachgemäße Elektroinstallation kann auch die Ursache für Stromschläge, Feuergefahr und sonstige Verletzungsquellen sein. Beachten Sie bitte genau die Voraussetzungen für die Elektroinstallation und folgen Sie exakt den Installationsanweisungen! Sofern von Ihrem Händler nicht anderweitig festgelegt, SIND SIE DAFÜR VERANTWORTLICH.
  • Seite 26: (Utopia Und Paradise)

    ELEKTROINSTALLATION ELATION • Geneva • niaGara • TahiTian MAKENA • SALINA • MARTINIQUE • KAUAI ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN Ihr Caldera-Whirlpool wurde mit großer Sorgfalt entwickelt, so dass Sie gegen Stromstöße optimal geschützt sind. Wenn der Whirlpool an einen unsachgemäß verkabelten Stromkreis angeschlossen wird, werden viele Sicherheitsmaßnahmen des Whirlpools außer Kraft gesetzt.
  • Seite 27: Einschalten Und Wiederauffüllen

    ELEKTROINSTALLATION ANSCHLUSSPLÄNE ELATION • Geneva • niaGara • TahiTian SALINA • MARTINIQUE KAUAI L, HOT L, HOT 4.0 MM 4.0 MM (10.0 MM ) (10.0 MM ) GFCI BREAKER 220-240VAC 16 AMP (32 AMP) 20 Amp N, NEUTRAL N, NEUTRAL (40 Amp) 4.0 MM 4.0 MM...
  • Seite 28 EINSCHALTEN UND WIEDERAUFFÜLLEN Ihr Caldera-Whirlpool wurde während der Herstellung gründlich getestet, um Zuverlässigkeit und langfristige Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Nach dem Testen kann eventuell eine geringe Menge Wasser in den internen Rohren verblieben sein, was unter Umständen vor der Lieferung zu Flecken auf der Wanne oder an den Seiten des Whirlpools führen kann.
  • Seite 29: Einstellen Einer Bevorzugten Massagewirkung

    EINSTELLEN EINER BEVORZUGTEN MASSAGEWIRKUNG Ihr Caldera-Whirlpool bietet diverse Möglichkeiten, eine ganz persönliche Massewirkung einzustellen. Welche Massage Ihnen am besten bekommt, finden Sie am besten durch Experimentieren heraus. Probieren Sie verschiedene Sitze aus, verstellen Sie die Strahlumlenker, die Luftregler und die Wasserdüsen, und schalten Sie die Pumpen einzeln zu oder ab.
  • Seite 30: Luftdüsen

    EINSTELLEN EINER BEVORZUGTEN MASSAGEWIRKUNG Die Euro-Richtungsdüsen und Euro-Pulse Düsen - Euro-Richtungsdüsen mit den Düsenöffnungen von der Größe eines Augapfels sorgen für eine direkte und punktgenauere Massage. Die Euro-Pulse-Düsen (bei manchen Modellen standardmäßig inbegriffen und bei anderen optional) verfügen über einen speziellen Einsatz, durch den eine weiche, pulsierende und sich drehende Massagewirkung erzielt wird.
  • Seite 31: Düsenmenüs

    DÜSENMENÜ CANTABRIA DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 2 An der Rückwand: Im Fußraum: Rechts hinten: Im Fußraum: • 2 Euro-Richtdüsen • 10 Euro-Richtdüsen • 20 Euro-Richtdüsen • 4 Euro-Richtdüsen Linker acquarella -Wasserfall • 3 VersaSsage-Düsen Linker acquarella-Wasserfall • 2 Euro-Pulse-Düsen DÜSENPUMPE 2 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 2 - DÜSENSySTEM 2 Rechts vorne: Rechter acquarella-Wasserfall...
  • Seite 32: Elation

    DÜSENMENÜ ELATION DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 2 • 1 adaptaflo-Düse an der rechten Wand • 4 Sole Soothers in der Mitte hinten ™ • 2 adaptaflo-Düsen an der linken Wand Im EcstaSeat – hinten rechts: • 4 gerichtete Nackendüsen • 2 Euro-Pulse -Düsen Im LumbarSsage Sitz –...
  • Seite 33: Geneva

    DÜSENMENÜ GENEVA DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 2 Im EcstaSeat – hinten links: • 2 adaptaSsage-Düsen an der linken Wand • 2 Euro-Pulse-Düsen • 1 adaptaflo-Düse an der hinteren Wand • 14 Euro-Richtdüsen • 4 gerichtete Nackendüsen • 4 gerichtete Nackendüsen Im LumbarSsage -Sitz – hinten rechts: • 6 Euro-Richtdüsen • 2 VersaSsage-Düsen DÜSENPUMPE 2 -...
  • Seite 34: Niagara

    DÜSENMENÜ NIAGARA DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 2 Im EcstaSeat – hinten links: • 1 adaptaflo-Düse an der rechten Wand • 2 Euro-Pulse-Düsen • 2 VersaSsage-Düsen an der Wand vorne links • 14 Euro-Richtdüsen • 4 gerichtete Nackendüsen • 4 gerichtete Nackendüsen Im LumbarSsage -Sitz – hinten rechts: • 6 Euro-Richtdüsen • 2 VersaSsage-Düsen DÜSENPUMPE 2 -...
  • Seite 35: Tahitian

    DÜSENMENÜ TAHITIAN DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 2 Im EcstaSeat – hinten links: • 2 Euro-Richtdüsen • 14 Euro-Richtdüsen • 2 adaptaSsage-Düsen an der linken Wand • 1 adaptaflo-Düse an der hinteren Wand Im LumbarSsage -Sitz – hinten rechts: • 6 Euro-Richtdüsen • 2 VersaSsage-Düsen DÜSENPUMPE 2 - DÜSENPUMPE 2 -...
  • Seite 36: Makena

    DÜSENMENÜ MAKENA DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 • 1 VersaSsage-Düsen – an der rechten Wand • 2 Euro-Richtdüsen – an der rechten Wand • 2 Euro-Richtdüsen im Fußraum Im EcstaSeat – hinten links • 14 Euro-Richtdüsen DÜSENPUMPE 2 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 2-DÜSENSySTEM 2 • 1 Euphoria-Düse im Fußraum •...
  • Seite 37: Salina

    DÜSENMENÜ SALINA DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 • 2 adaptaflo-Düsen - an der hinteren Wand • Wasserfall an der rechten Wand Im EcstaSeat – hinten links • 14 Euro-Richtdüsen DÜSENPUMPE 2 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 2-DÜSENSySTEM 2 • 1 Euphoria-Düse im Fußraum •...
  • Seite 38: Martinique

    DÜSENMENÜ MARTINIQUE DÜSENPUMPE 1 - DÜSENSySTEM 1 Im EcstaSeat – hinten links • 8 Euro-Richtdüsen Im LumbarSsage -Sitz – hinten rechts • 4 Euro-Richtdüsen • 2 VersaSsage-Düsen Im mittleren Sitz • 1 adaptaflo-Düse DÜSENPUMPE 2 - DÜSENSySTEM 1 DÜSENPUMPE 2-DÜSENSySTEM 2 In der UltraMassage -Liege –...
  • Seite 39: Kauai

    DÜSENMENÜ KAUAI DÜSENPUMPE - DÜSENSySTEM 2 In der UltraMassage- Liege • 6 Sole Soothers • 3 VersaSsage-Düsen • 6 Euro-Pulse-Düsen Im LumbarSsage -Sitz • 4 Euro-Richtdüsen • 2 VersaSsage-Düsen DÜSENPUMPE - DÜSENSySTEM 1 In der UltraMassage- Liege • 6 Sole Soothers •...
  • Seite 40: Hinweise Zur Benutzung

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG HAUPTBEDIENFELD Der Whirlpool ist mit einem Bedienfeld ausgestattet, das sich auf dem Vorsprung über der Tür des Maschinenaggregats befindet. Am Bedienfeld kann der Benutzer die Temperatur einstellen, die Düsen und das Licht einschalten und auf Menüs zugreifen, die die Temperatur- und/oder Whirlpoolfunktionen verriegeln.
  • Seite 41: Invertierung Des Displays

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG TASTEN UND ANZEIGEN AM HAUPTBEDIENFELD Das Bediensystem Ihres Whirlpools besteht aus einer Leuchtdiodenanzeige und Bedientasten, mit denen Sie bequem die Wassertemperatur einstellen und die Wassertherapiedüsen, die Beleuchtung und die Zusatzdüsen vom Bedienfeld aus einstellen können. INVERTIERUNG DES DISPLAyS Um das Ablesen der Bedienfeldanzeige zu erleichtern, wenn Sie sich im Whirlpool befinden, können Sie die Anzeige invertieren. Zum Invertieren der Anzeige ist Folgendes erforderlich: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „MODE ” u. „AUS ” . Wenn Sie die beiden Tasten „MODE ” .u „AUS” gleichzeitig drücken, erscheint wieder die Originalanzeige.
  • Seite 42: Tasten Und Anzeigen Auf Dem Hauptbedienfeld

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG TASTE „LIGHTS” (Nur Serie Utopia) Mit der Taste LIGHTS wird das Multizonen-Beleuchtungssystem SpaGlo aktiviert und dessen Intensität geregelt. Mit der Taste LIGHT wird die Beleuchtung wie folgt betätigt: 1. Druck der Taste LIGHT: Alle Leuchten sind eingeschaltet. 2. Tastendruck: Wannenrand-Leuchten aus. 3. Tastendruck: Wasserfall-Licht aus. 4.
  • Seite 43: Luftdüsenmodus

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG LUFTDÜSEN-MODUS (Nur Serie Utopia) Bei Aktivierung des Luftdüsenmodus arbeiten im gesamten Whirlpool nur die Druckluftdüsen. Drücken Sie zum Aktivieren dieses Modus die Taste „MODUS ” oder „MODUS ”  , bis AIRJT erscheint. Drücken Sie dann die Taste „ON ”  , um den Luftdüsenmodus und das zugehörige Symbol zu aktivieren. HINWEIS: Das Luftdüsensymbol leuchtet, solange der Modus aktiv ist. Um die Wirkung der Luftdüsen zu beenden, drücken Sie die Taste „MODUS ” oder „MODUS ”  , bis AIRJT angezeigt wird. Drücken Sie dann die Taste „OFF ” ...
  • Seite 44 HINWEISE ZUR BENUTZUNG MENÜ LIGHT” (Nur Serie Utopia) Die Whirlpool-Beleuchtung kann eine Vielzahl von Farben und verschiedene Lichtstärken (in bis zu 4 verschiedenen Zonen) verwenden und eine Dauersequenz verschiedener Farben mit verschiedenen Geschwindigkeiten durchlaufen. Das Menü „Light” befindet sich eine Menüebene unter dem Menü TOOLS. Zur Aktivierung dieser Funktion ist Folgendes erforderlich: 1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste „MODE ” oder „MODE ” im Submenü TOOLS, um zum Menü LIGHT zu navigieren. Wenn die entsprechende Anzeige erscheint, drücken Sie auf „ON ” , um das Lichtzonen-Menü aufzurufen. 2. Drücken Sie die Taste „MODE ”, um die Anzeigen ALLZN - ZONE1 - ZONE2 - ZONE3 - ZONE4 - 24LT - EXIT der Reihe nach aufzurufen. 3. Drücken Sie das Taste „ON ” in einer beliebigen Zone, um zum zugehörigen Untermenü zu wechseln. Wenn der Modus 24LT aktiviert ist, wird durch Drücken der Taste „ON ” die automatische Leuchtfunktion eingeschaltet. 4. Drücken Sie die Taste „MODE ” im Untermenü, um der Reihe nach die Anzeigen DIM - COLOR - LOOP - EXIT aufzurufen. 5. Drücken Sie die Taste „ON ” oder „OFF ”  im Untermenü DIM, um von der hellsten Lichtstärke auf „Licht aus” umzuschalten. Durch Drücken der Taste „MODE ” wird von DIM (Abschwächen) auf COLOR (Farbe) umgestellt.
  • Seite 45: Bedienung Der Lautsprecher

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG AUTOMATISCHER TÄGLICHER REINIGUNGSZyKLUS Ihr Whirlpool ist mit einem täglichen Reinigungszyklus ausgerüstet. Bei Aktivierung dieses Zyklus werden das Gebläse (nur Utopia-Modelle) und die Düsen in einer voreingestellten Sequenz – täglich 10 Minuten lang, immer zur gleichen Zeit – eingeschaltet. Zum Aktivieren des täglichen Reinigungszyklus ist Folgendes erforderlich: • Halten Sie die Taste „MODE ” auf dem Bedienfeld gedrückt, bis das Menü TOOLS erscheint. Drücken Sie danach die Taste „ON ”  , um die Untermenüs TOOLS aufzurufen. Halten Sie die Taste „MODE ” gedrückt, bis auf der Anzeige das Symbol CLND - erscheint. Drücken Sie die Taste „ON ”, um den täglichen Reinigungszyklus (CLND +) zu aktivieren. Die Düsen und das Gebläse (nur Utopia-Modelle) laufen 10 Minuten lang in einer vorbestimmten Reihenfolge und schalten sich jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Während des Zyklus blinken bei Aktivierung dieser Funktionen das Düsen- und Gebläsesymbol (nur Utopia-Modelle).
  • Seite 46: Lautstärke Einstellen

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG LAUTSTÄRKE EINSTELLEN Gehen Sie im Menü AUDIO so vor: 1. Drücken Sie die Taste ON ▲, um POWR+ (STROM) anzuzeigen. 2. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um VOL (LAUTSTÄRKE) anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Taste ON ▲, um die Lautstärke zu erhöhen, oder die Taste OFF ▼, um die Lautstärke zu verringern. HINWEIS: Die Lautstärke kann in einem Bereich von 1-40 eingestellt werden. Wenn keine Ziffer angezeigt wird, ist die Lautstärke ganz ausgeschaltet. PAUSIEREN/WIEDERGEBEN (TITEL) Gehen Sie im Menü AUDIO so vor: 1. Drücken Sie die Taste ON ▲, um POWR+ (STROM) anzuzeigen.
  • Seite 47: Taste "Light"

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG SUBWOOFER EINSTELLEN Im SETUP-Menü: 1. Drücken Sie die Taste ON ▲, um eine von vier Audioquellen anzuzeigen: IPOD, TV, AUX, BLUE. 2. Drücken Sie die Taste , um TRE (OBERSTIMME) anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um BAS (BASS) anzuzeigen. 4. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um BAL (BALANCE) anzuzeigen. 5. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um SUB 0 bis 11 anzuzeigen. 6. Drücken Sie die Taste ON ▲, um eine höhere Subwoofer-Zahl einzustellen, oder die Taste OFF ▼, um eine tiefere Subwoofer-Zahl einzustellen. VERSTÄRKERKANAL WECHSELN (ZUR ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEM KABELLOSEN DOCK-SENDER IM HAUS [FALLS INSTALLIERT]) Im SETUP-Menü: 1. Drücken Sie die Taste ON ▲, um eine von vier Audioquellen anzuzeigen: IPOD, TV, AUX, BLUE. 2. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um TRE (OBERSTIMME) anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um BAS (BASS) anzuzeigen. 4. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um BAL (BALANCE) anzuzeigen. 5. Drücken Sie die Taste MODE ▲, um SUB (SUBWOOFER) anzuzeigen.
  • Seite 48: Ultramasseuse ® Bedienfeldtasten

    HINWEISE ZUR BENUTZUNG ULTRAMASSEUSE -BEDIENFELD NUR CANTABRIA Das UltraMasseuse-System schaltet sich bei Aktivierung der Düsenpumpe 3 automatisch ein. Dann sind alle Düsen eingeschaltet und nur die Geschwindigkeitsanzeige leuchtet. Durch Drücken der Sequenztaste wird die Düsenmassagefunktion eingeschaltet. SEQUENZTASTE Die Sequenztaste regelt das Düsenmassagemuster. Das UltraMasseuse-System ist mit 6 verschiedenen Düsensequenzen vorprogrammiert. Durch einmaliges Betätigen der Sequenztaste wird die erste Düsensequenz eingeleitet. Die entsprechende Anzeige leuchtet so lange, wie die Sequenz aktiv ist. Um die einzelnen Düsensequenzen der Reihe nach zu durchlaufen, drücken Sie die Sequenztaste erneut nach jeweils weniger als 5 Sekunden. Um eine bestimmte Düsensequenz auszuwählen, lassen Sie die Sequenztaste los, nachdem Sie bei der gewünschten Sequenz angekommen sind. Schritte Sequenz 1 Sequenz 2 Sequenz 3 Sequenz 4 Sequenz 5 Sequenz 6 Schritt 1 Düsen für Nacken und Düsen für Lendenbereich Düsen für Nacken und Düsen für Nacken und Düsen für Nacken und Düsen für Nacken und...
  • Seite 49: Gerätebereich

    GERÄTEBEREICH DÜSENPUMPENSEITE CANTABRIA 4b - Druckseite 4a - Saugseite 1. Düsenpumpe 2. Düsenpumpe 3. Düsenpumpe 4. Verbindungsstücke - A (Saugseite) und B (Druckseite) 5. Monarch CD Ozongenerator 6. Druckluftgebläse 7. Pumpen-Abflussstopfen...
  • Seite 50 GERÄTEBEREICH BEDIENELEMENTSEITE CANTABRIA 1. Advent ™ Schaltkasten 2. EnergyPro ™ Umwälzpumpe 3. EnergyPro-Heizung 4. Düsenpumpe...
  • Seite 51: Elation, Geneva, Niagara Und Tahitian

    GERÄTEBEREICH DÜSENPUMPENSEITE ELATION , GENEVA, NIAGARA UND TAHITIAN 3b - Druckseite 3a - Saugseite 1. Düsenpumpe 2. Düsenpumpe 3. Verbindungsstücke - A (Saugseite) und B (Druckseite) 4. Druckluftgebläse * 5. Pumpen-Abflussstopfen * Druckluftgebläse nur bei den Modellen Geneva, Niagara und Tahitian erhältlich.
  • Seite 52 GERÄTEBEREICH BEDIENELEMENTSEITE ELATION , GENEVA, NIAGARA UND TAHITIAN 1. advent-Schaltkasten 2. EnergyPro-Umwälzpumpe 3. EnergyPro-durchlaufheizung 4. Monarch CD Ozongenerator...
  • Seite 53: Salina, Martinique Und Kauai

    GERÄTEBEREICH DÜSENPUMPENSEITE MAKENA, SALINA, MARTINIQUE UND KAUAI 4b - Druckseite 4a - Saugseite Makena, Salina und Martinique 1. Düsenpumpe 2. Düsenpumpe (nur Makena, Salina und Martinique) 3. Ozoneinspritzung 4. Verbindungsstücke 5. Temperatursensor 6. Pumpen-Abflussstopfen Kauai...
  • Seite 54 GERÄTEBEREICH BEDIENELEMENTSEITE MAKENA, SALINA, MARTINIQUE UND KAUAI A. advent-Schaltkasten B. EnergyPro-Umwälzpumpe C. EnergyPro-Heizung D. Monarch CD Ozongenerator...
  • Seite 55: Wartung

    WARTUNG WARTUNG DES FILTERS Mindestens einmal pro Woche müssen der Schwimmerkorb und der Abstreifer kontrolliert und gereinigt werden, um einen ungehinderten Filterdurchfluss zu Floating Weir FILTERHALTER gewährleisten. Blätter, Fremdstoffe und Schmutzreste müssen dabei entfernt Standpipe Cap Floating Weir FILTERABDECKUNG werden. Für einen ungehinderten Wasserdurchfluss ist es sehr wichtig, den Filter im Whirlpool sauber und frei von Schmutzpartikeln zu halten.
  • Seite 56: Versassage ™ Und Orbissage ™ Düsenpflege

    WARTUNG SO WECHSELN SIE DAS WASSER 1. Machen Sie am Whirlpool das Hauptabflussventil ausfindig. Ziehen Sie den Griff (Schritt 1) in die mittlere Position. Drehen Sie den Griff dann etwas, um das Abflussrohr ganz herauszuziehen. (Der Abflussdeckel und 2,5 cm des Abflussrohrs sollten hervorstehen.) (Schritt 2) Entfernen Sie den Abflussdeckel (Schritt 3). HINWEIS: In der Mittelstellung kann der Abflussdeckel nicht abgenommen werden.
  • Seite 57: Vermeidung Von Frostschäden

    WARTUNG VERMEIDUNG VON FROSTSCHÄDEN ABFLUSSSTOPFEN AN PUMPE Ihr Whirlpool wurde für die ganzjährige Benutzung in allen Klimazonen konzipiert und gebaut. In einigen Gegenden können extrem niedrige Temperaturen (unter -12°C) in Kombination mit starken Winden DRUCKSEITEN- ein teilweises Einfrieren der Düsenpumpe verursachen, obwohl das Wasser im Whirlpool die gewählte VERBINDUNGSSTÜCK Temperatur beibehält. In so kalten Perioden wird der Whirlpool auch mehr Energie verbrauchen, da der Heizzyklus öfter in Betrieb gesetzt wird. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme gegen ein teilweises Einfrieren von einigen Komponenten kann die Tür zum Maschinenaggregat mit einem Isolierkit isoliert ANSAUG-...
  • Seite 58: Pflege Der Whirlpoolkissen

    WARTUNG PFLEGE DER WHIRLPOOLKISSEN Bei pfleglicher Behandlung bieten Ihnen die Whirlpoolkissen viele Jahre Wohlbehagen. Sie sind über dem Wasserspiegel installiert, um die Bleichwirkung des gechlorten Wassers und anderer Chemikalien im Whirlpoolwasser so gering wie möglich zu halten. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, sollten sie bei jeder Reinigung der Whirlpoolwanne entfernt und gereinigt werden. Körperöle können mit einer milden Seifenlauge entfernt werden. Spülen Sie die Whirlpoolkissen IMMER gut ab, um Seifenreste zu entfernen. Wenn der Whirlpool längere Zeit nicht benutzt wird (während eines Urlaubs oder im Winter), oder wenn der Whirlpool „superchloriert” wird, sollten die Whirlpoolkissen bis zur nächsten Benutzung entfernt werden.
  • Seite 59: Wasserqualität Und -Pflege

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE gehen Sie zum nächsten Schritt über. 9. Drücken Sie die Taste „MODE ▲” oder „MODE ” auf dem Hauptbedienfeld, bis die Anzeige CLEAN zu sehen ist. Drücken Sie dann „ON ▲”, um den Reinigungszyklus einzuschalten. Düsenpumpe 1 schaltet sich für zehn Minuten ein, um das Wasser im Whirlpool zirkulieren zu lassen. Alle Strahlumlenker sollten auf mittlere Position gestellt sein. Überprüfen Sie nach dem Abschalten der Düsen das Wasser im Whirlpool auf Reste von Brom. Beträgt die Restmenge zwischen 1 und 2 ppm, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  • Seite 60: Allgemeines

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE Niveau gehalten werden. Der Sollwertbereich für GA im Whirlpoolwasser liegt zwischen 40 und 120 ppm. ALLGEMEINES DIE DREI GRUNDLEGENDEN BEREICHE DER WASSERPFLEGE: • waSSErfILTErUNG • ChEMISChES GLEIChGEwIChT/Ph-STEUErUNG • waSSErrEINIGUNG Der Whirlpoolbesitzer ist für die Desinfektion des Wassers verantwortlich. Zur ordnungsgemäßen Desinfektion des Whirlpools empfiehlt Watkins die Verwendung des SPa froG -Wasserpflegesystems. Dieses System hält Bakterien und Viren, die im Wasser vorhanden sind oder während der Benutzung des Whirlpools eingeführt wurden, chemisch unter Kontrolle.
  • Seite 61: Einstellen Der Kalkhärte (Kh)

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE Benutzung des Whirlpools, bis die Reinigungsmittelrückstände den empfohlenen Unbedenklichkeitswert erreicht haben. WICHTIGER HINWEIS ZU „SUPERCHLORIERUNG/CHLORFREIE SCHOCKBEHANDLUNG: Wenn Sie Ihren Whirlpool superchloriert oder chlorfrei schockbehandelt haben, lassen Sie die Abdeckung mindestens 20 Minuten lang offen, damit die Oxidiermitteldämpfe abziehen können. Eine hohe Konzentration an Oxidiermittelgas, das nach einer Schockbehandlung (nicht der täglichen Reinigung) unter der Abdeckung bleibt, kann eventuell zu Verfärbung oder Schäden am Vinyl an der Unterseite der Abdeckung führen.
  • Seite 62: Wasserpflege Auf Einen Blick

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE Wenn der pH-Wert zu hoch ist, kann er durch Beimengung von Natriumbisulfat (pH/Alkalinity Down) zum Whirlpoolwasser gesenkt werden. HINWEIS: Warten Sie nach der Beifügung von Natriumhydrogenkarbonat oder Natriumbisulfat zwei Stunden, bevor Sie den pH-Wert des Wassers erneut testen. Zu schnell durchgeführte Messungen können zu falschen Ergebnissen führen. E.
  • Seite 63: Brom

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE 3. Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn. 4. Heben Sie den Kartuschenhalter hoch und aus dem Whirlpool heraus. 5. Drehen Sie die obere Kappe der Mineralienkartusche auf die Einstellung 6. (Die Mineralienkartusche sollte 4 Monate halten.) Drehen Sie die obere Kappe der Bromkartusche auf die Einstellung 7.
  • Seite 64: Zusätzliche Wasserpflege

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE BROM MESSWERT WHIRLPOOL ERST A. Reinigungschemikalien wie Brom sind Oxidationsmittel, die Bakterien und Viren im Wasser töten. Wenn Sie das SPa froG- BENUTZEN, WENN TESTKIT CHLOR-DPD- EINEN System verwenden, wird für das Whirlpoolwasser ein Brompegel von 1,0 - 2,0 ppm empfohlen. Wenn Sie das SPa froG- TESTKIT NIEDRIGEREN WERT ALS ODER TEST- DIESEN ANZEIGT System nicht verwenden, sollte Ihr Bromgehalt zwischen 3 - 5 ppm liegen.
  • Seite 65 WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE MONARCH-OZONSySTEM Das Ozonsystem Monarch High Output ist das Ozonreinigungssystem, das für die Montage in Ihrem Caldera-Whirlpool genehmigt ist. Das Ozonsystem Monarch verwendet Koronaentladungstechnologie (KE), um eine höhere Ozonkonzentration zu erzeugen, als von Ozonsystemen anderer Hersteller produziert wird, die auf Basis von ultraviolettem (UV) Licht arbeiten. Die unter der Einfassung montierte Monarch-Einheit ist als Installation weniger deutlich sichtbar und ist gegenüber Temperaturen unter dem Gefrierpunkt weniger anfällig. Wenn Sie sie auf ihre Funktion überprüfen wollen, entfernen Sie die Tür zum Maschinenaggregat (normalerweise geschieht das, bevor die Stromversorgung vor der Entleerung des Whirlpools unterbrochen wird). Sie müssen nur das Summen des Transformators hören, um zu wissen, dass das Ozonsystem Monarch in Betrieb ist.
  • Seite 66: Häufig Gestellte Fragen Zur Wasserchemie

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE Die Whirlpoolwanne hält die Wirkungen eines richtig angewendeten Desinfektionsmittels leicht aus. Schwimmende Verteiler können in einem Bereich eingeklemmt werden und zu einer Überdesinfektion (oder „chemischen Verbrennungen”) in diesem Bereich führen. Wenn die Abgabemenge zu hoch ist, kann die hohe Konzentration die Whirlpoolwanne verfärben und die Unterseite der Abdeckung beschädigen. Automatische schwimmende Verteiler neigen dazu, entweder zu viel oder zu wenig Brom abzugeben, da die Erosionsrate stark variiert.
  • Seite 67: Fehlerdiagnose Bei Der Wasserpflege

    WASSERQUALITÄT UND -PFLEGE und eine Korrosion der Whirlpoolteile zu verhindern. Frage: Warum sind Schäden durch die Wasserchemie nicht von der Garantie gedeckt? Antwort: Sie und nur Sie haben Kontrolle über den Chemikalienpegel und die Wasserqualität im Whirlpool. Bei ordnungsgemäßer Basispflege können Sie jahrelang den erholsamen Effekt Ihres Whirlpools genießen. Wenn Sie Fragen zu Chemikalien oder ihrer Anwendung im Whirlpool haben, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Caldera-Händler oder an Watkins Manufacturing.
  • Seite 68: Fehlerbehebung Bei Der Wasserpflege

    SERVICE/KUNDENDIENST WEITERE SERVICEINFORMATIONEN Die Kontroll- und Obergrenzenthermostate sind mit elektronischen Sensoren ausgestattet, die mit dem Rohrleitungssystem des Whirlpools verbunden sind. Unterbrechen oder knicken Sie niemals die Drähte, die die Sensoren mit den Thermostaten im Schaltkasten verbinden. Die Düsenpumpe ist mit einem Überhitzungstrennschalter ausgestattet, der die Pumpe vor Überhitzung schützen soll. Wenn sich die Pumpe bei einem älteren Whirlpool selbsttätig abschaltet, könnte dies auf ein Versagen der Lager des Pumpenmotors hinweisen.
  • Seite 69: Fehlerbehebungsmassnahmen Bei Whirlpools Der Serie Utopia Und Paradise

    FEHLERBEHEBUNGSMASSNAHMEN BEI WHIRLPOOLS DER SERIE UTOPIA UND PARADISE Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Whirlpool nicht so funktioniert, wie er eigentlich sollte, lesen Sie bitte die Anweisungen in den Abschnitten „Einschalten” und „Betrieb” dieser Bedienungsanleitung durch. Sollte Ihnen dies beim Beheben des Problems nicht helfen, lesen Sie die folgenden zutreffenden Hinweise. Wenden Sie sich an Ihren Caldera-Händler, falls sich das Problem dann immer noch nicht lösen lässt. FEHLERDIAGNOSE FÜR ALLGEMEINE BETRIEBSPROBLEME PROBLEM WAHRSCHEINLICHE URSACHE(N) LÖSUNGEN Whirlpool funktioniert • K eine Stromzufuhr • S tromquelle überprüfen überhaupt nicht • F I-Schutzschalter ausgelöst • F I-Schutzschalter rückstellen; Service rufen, wenn das nicht möglich ist.
  • Seite 70: Technische Daten Des Whirlpools

    TECHNISCHE DATEN DES WHIRLPOOLS Dieses Handbuch enthält Informationen zu Installation, Betrieb, Wartung und Service für die folgenden Caldera Whirlpoolmodelle: 231 cm x Cantabria 10 m² 230 Volt, 16 und 25 97 cm 3000 2,082 L 663 kg 3,378 kg 274 cm CABE A einphasig mit kg/m...

Inhaltsverzeichnis