Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CalderaSpas UTOPIA Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UTOPIA Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Dazu stellen Sie ZUERST den Strom im Unter-Schaltkasten des
Hauptgehäuseschaltkastens an.
• DANACH öffnen Sie die Tür des Elektro-Unterschaltkastens und setzen
den RCD-Unterbrecher zurück.
• ANSCHLIESSEND die Tür des Unter-Schaltkastens schließen und
verriegeln.
3.
UM DIE FUNKTION DES DÜSENSYSTEMS ZU ÜBERPRÜFEN und die
JETS
gesamte Restluft aus dem Heizsystem zu entleeren, gehen Sie wie folgt vor:
1
OFF
• Drücken Sie auf das
2
OFF
Pumpe, um die Düsenpumpen auf "Stark" einzustellen.
3
OFF
• Wenn das Düsensystem vollständig betriebsbereit ist (was sich durch
einen starken und nicht „spuckenden" Düsenstrahl bemerkbar macht), ist
der Füllvorgang des Whirlpools abgeschlossen.
• Zum Ausschalten der Düsen drücken Sie die
Bildschirm, damit alle Funktionen gleichzeitig ausgeschaltet werden.
• Falls Sie keinen konstanten Strahl beim Wasseraustritt aus den Düsen
feststellen, schlagen Sie im Kapitel über die FEHLERDIAGNOSE die
Anweisungen zur Vorbereitung des Pumpenbetriebs nach.
WICHTIG: Darauf achten, dass der Umlenkhebel in mittlerer Position steht.
4.
STELLEN SIE DIE TEMPERATURKONTROLLE auf die gewünschte
Temperatur zwischen 38° C und 40° C, legen die Abdeckung auf den
Whirlpool, und warten bi, sich die Wassertemperatur stabilisert hat
(ca. 24 Stunden). Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung mit den
Befestigungsbändern fest angebracht ist. Überprüfen Sie regelmäßig die
Wassertemperatur. When the water temperature climbs above 32°C (90°F),
proceed to the next step. The spa temperature is pre-programmed to reach
39°C (100°F), and will normally do so within 18 to 24 hours. Sie können die
Wassertemperatur einstellen, indem Sie auf Temperatur im Startbildschirm
drücken, danach auf auf dem Bildschirm für höhere Temperatur
oder ▼ für niedrigere Temperatur. Nach einigen Stunden bleibt die
Wassertemperatur in einem Bereich von ±1,5° C der gewählten Temperatur.
5. Stellen Sie MIT EINEM TESTSTREIFEN UND DEN GEEIGNETEN
CHEMIKALIEN die Gesamtalkalität (GA) auf 40-120 ppm, die Kalkhärte
(KH) auf 75-150 ppm und den pH-Wert des Wassers im Whirlpool auf 7,2
bis 7,8 ein. Wie diese Einstellungen vorgenommen werden, erfahren Sie im
Abschnitt „Wasserqualität und -pflege".
BETRIEBSHINWEIS: Es ist WICHTIG, zuerst die Gesamtalkalität
anzupassen, da Sie bei unausgewogener GA den pH-Wert nicht korrekt
anpassen können und deswegen die Wasserreinigung nicht effektiv
wirkt.
ZUM EINSTIEG
Symbol auf dem Düsen-Bildschirm für jede
die auf dem Düsen-
Wenn Sie das FRESHWATER Salzsystem benutzen, muss die Kalkhärte
zwischen 25-75 ppm liegen. Sollte ihr Wert über 75 ppm betragen, benutzen
Sie bitte VANISHING ACT (vgl. S. 11).
WICHTIG: Aktivieren Sie den Spülzyklus (im Startbildschirm
und anschließend Start), bevor Wasserchemikalien direkt in den
Filterbereich des Whirlpools gegeben werden Alle Strahlumlenker sollten auf
mittlere Position gestellt sein.
6. SUPERCHLORIEREN SIE DAS WHIRLPOOL-WASSER, indem Sie 1½
Teelöffel Chlor (Natriumdichlor) pro 950 l Whirlpool-Wasser beimischen und
aktivieren Sie danach den Reinigungszyklus.
7. MESSEN SIE DIE CHLORRESTE IM WASSER Beträgt die Restmenge
auf den Teststreifen zwischen 1 und 3 ppm, fahren Sie mit dem nächsten
Schritt fort. Bei einer Restmenge von weniger als 1 ppm aktivieren Sie den
Reinigungszyklus und messen Sie den Bromgehalt erneut.
ACHTUNG: Eine hohe Konzentration von Desinfektionsmitteln
kann Reizwirkungen an Augen, Lunge und Haut des Benutzers
hervorrufen. Warten Sie mit der Benutzung des Whirlpools, bis die
Reinigungsmittelrückstände den empfohlenen Unbedenklichkeitswert
erreicht haben.
8. KONTROLLIERENSie noch einmal ob die Gesamtalkalität (GA) 40-120
ppm und die Kalkhärte (KH) 75-150 ppm betragen und ob das Wasser im
Whirlpool auch wirklich einen pH-Wert zwischen 7,2 und 7,8 aufweist.
BETRIEBSHINWEIS:Regulieren Sie zuerst die Gesamtalkalität und den
pH-Wert, da sonst die Reinigungsfunktion nicht ordnungsgemäß ablaufen
kann.
Der Whirlpool ist nutzungsbereit, wenn das Wasser im Whirlpool zirkuliert
ist, der Bromgehalt im Wasser zwischen 1 und 2 ppm oder der Chlorgehalt
zwischen 3 und 5 ppm beträgt.
BETRIEBSHIWNEIS: Um während des zehnminütigen Reinigungszyklus
für ordnungsgemäße Wasserumwälzung zu sorgen, sind folgende Schritte
auszuführen
• Stellen Sie die Strahlumlenker auf Mittelposition (geteilter Strahl).
• Drehen Sie die Luftregelungshebel gegen den Uhrzeigersinn in Position
OFF.
Seite 7
drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis