Batterien und Akkus dürfen nicht in den Haus-
müll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich-
tet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer
Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder
im Handel abzugeben, damit sie einer umweltscho-
nenden Entsorgung zugeführt werden können.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Queck-
silber, Pb = Blei
• Entnehmen Sie die Batterien aus dem Laser, bevor
Sie das Gerät und die Batterien entsorgen.
Störungsabhilfe
Problem
Gerät startet nicht
Starke Vibrationen
Lautes Quietschgeräusch
16 / DE
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
Mögliche Ursache
Netzspannung
fehlt
Haussicherung
spricht an
Ein-/Ausschalter defekt
Motor defekt
Motoreinheit nicht fixiert
Werkzeug nicht zentriert eingespannt
Keilriemenspannung zu hoch
Keilriemen beschädigt
Antriebsscheibe beschädigt
Fehlerbehebung
Steckdose, Netzanschlussleitung, Lei-
tung, Netzstecker prüfen, ggf. Reparatur
durch Elektrofachmann. Haussicherung
prüfen
Reparatur durch Kundendienst
Reparatur durch Kundendienst
Keilriemenspannung überprüfen und
Feststellschraube anziehen
Werkzeug im Bohrfutter überprüfen
Keilriemenspannung überprüfen
Keilriemen überprüfen
Antriebsscheiben überprüfen