Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Fliegen Und Reparieren; Tipps Für Das Fliegen Mit Safe® Select - Horizon Hobby Air Tractor 1.5m Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps zum Fliegen und Reparieren

Konsultieren Sie die örtlichen Gesetze und Verordnungen, bevor Sie einen
Flugort auswählen.
Loslegen
Überprüfen Sie vor dem Fliegen die Reichweite des Funksystems.
Informationen zum Reichweitentest fi nden Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Senders. Wenn Sie den Akku zum ersten Mal an das Flugzeug
anschließen, ist AS3X nicht aktiv. Nach dem ersten Betätigen des Gashebels
ist das AS3X-System aktiv und es ist normal, dass die Bedienoberfl ächen
auf Flugbewegungen reagieren. Stellen Sie für Ihre ersten Flüge den Timer
Ihres Senders oder eine Stoppuhr auf 3,5 Minuten. Stellen Sie Ihren Timer für
längere oder kürzere Flüge ein, sobald Sie das Modell gefl ogen haben.
Start
Stellen Sie das Flugzeug in Startposition gegen den Wind. Fahren Sie die
Klappen auf Startpostion auf Halb. Aktivieren Sie die Dual Rate Einstellung Low
Rate mit den kleinen Ruderausschlägen und erhöhen schrittweise das Gas von
3/4 auf Vollgas und halten dabei die Startrichtung mit dem Seitenruder. Ziehen
Sie vorsichtig am Höhenruder und steigen auf Sicherheitshöhe. Fahren Sie das
Fahrwerk mit dem Fahrwerksschalter und dann die Klappen ein.
Fliegen
Stellen Sie den Timer für Flüge mit dem empfohlenen Akku (SPMX32004S50)
auf 5 Minuten und landen danach das Flugzeug. Justieren Sie erst nach der
ersten Flügen den Timer auf einen andere Zeit. Bitte landen Sie sofort wenn zu
einem beliebigen Zeitpunkt der Motor pulsiert und laden den Akku. Bitte lesen
Sie in dem Abschnitt der Niederspannungsabschaltung mehr Informationen zur
Akkupfl ege und Betriebszeit.
Landen
Stellen Sie für die ersten Flüge mit dem empfohlenden Akku (SPMX32004S50)
den Timer auf ihrem Sender oder eine Stopuhr auf 5 Minuten. Landen Sie nach
5 Minuten das Flugzeug. Stellen Sie den Timer nach ihren Wünsche ein wenn
Sie das Modell gefl ogen haben. Sollte zu einem beliebigen Zeitpunkt der Motor
zu pulsieren beginnen landen Sie das Flugzeug unverzüglich und laden den
Akku. In dem Abschnitt der Niederspannungsabschaltung (LVC) können Sie
mehr erfahren wie Sie Leistung und Lebensdauer des Akku erhalten.
Behalten Sie das Gas bei, bis das Flugzeug abgefangen werden kann.
Während des Abfangens die Flügel waagerecht und das Flugzeug im Wind
halten. Gehen Sie vorsichtig vom Gas und ziehen gleichzeitig das Höhenruder
zurück, um das Flugzeug aufsetzen zu lassen.
Sollten Sie auf Gras landen ist es das Beste bei dem Rollen das Höhenruder
voll gezogen zu lassen und einen Kopfstand zu verhindern.
Vermeiden Sie am Boden scharfe Kurven die zum Aufsetzen der Tragfl ächenenden
führen können bis das Flugzeug langsam genug geworden ist.
Tipps für das Fliegen mit SAFE® Select
Wenn das Flugzeug im SAFE Select-Modus fl iegt, kehrt es in den Horizontalfl ug
zurück, wenn sich die Querruder- und Höhenrudersteuerung auf Neutral
befi nden. Mit der Querruder- oder Höhenrudersteuerung kann bewirkt
werden, dass das Flugzeug sich neigt, steigt oder in einen Sturzfl ug übergeht.
Zudem bestimmt die Intensität mit der Steuerhebel bewegt wird die Fluglage
des Flugzeugs. Die volle Kontrolle zu behalten, fordert die voreingestellten
Neigungs- und Rollgrenzen des Flugzeugs heraus, führt aber nicht zu einem
Überschreiten dieser Winkel.
Beim Fliegen mit SAFE Select wird der Steuerhebel normalerweise in
ausgelenkter Position gehalten, bei moderater Eingabe beim Querruder
in Kurven. Um mit SAFE Select reibungslos zu fl iegen, häufi ge
Steuerungsänderungen vermeiden und das Korrigieren kleinerer Abweichungen
möglichst vermeiden. Durchdachte Steuereingaben geben dem Flugzug den
Befehl, in einem bestimmten Winkel zu fl iegen und das Modell nimmt alle
Anpassungen vor, um die Fluglage zu halten.
Beim Fliegen mit SAFE Select, sorgt das Gas dafür, dass das Flugzeug steigt
oder sinkt. Vollgas führt dazu, dass das Flugzeug leicht die Nase anhebt und
steigt. Mittleres Gas hält das Flugzeug in der jeweiligen Flughöhe. Geringes Gas
führt dazu, dass das Flugzeug mit der Nase nach unten langsam sinkt.
Die Höhen- und Querrudersteuerung auf Neutral stellen, und dann vom SAFE
Select-Modus in den AS3X-Modus wechseln. Wird beim Umschalten in den
AS3X-Modus die Steuerung nicht neutralisiert, sind die für den SAFE Select-
Modus verwendeten Steuereingänge für den AS3X-Modus zu groß und das
Flugzeug reagiert sofort.
HINWEIS: Sollte ein Absturz oder Crash bevorstehen reduzieren Sie das
Gas und die Gastrimmung vollständig. Tun Sie das nicht könnte der Rumpf,
Regler und Motor zusätzlich beschädigt werden.
HINWEIS: Bitte überprüfen Sie nach jedem Aufschlag ob der Empfänger
noch sicher im Rumpf befestigt ist.Sollten Sie den Empfänger auswechseln
montieren Sie in gleicher Einbaurichtung und Lage, da es sonst zu
Beschädigungen kommen könnte.
HINWEIS: Absturzschäden sind nicht durch die Garantie gedeckt.
HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne.
Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie einem Auto.
Dieses könnte den Schaum beschädigen.
Niederspannungsabschaltung (LVC)
Wird ein LiPo Akku unter 3 Volt per Zelle entladen kann er keine Ladung
mehr halten. Der Regler schützt den Flugaku vor Tiefenentladung mit der
Niederspannungsabschaltung. Bevor die Akkuspannung zu sehr absinkt
reduziert der Regler die Spannung zum Motor. Der Motor beginnt zu pulsieren
und es bleibt ausreichend Leistung für eine sichere Landung.
Trennen Sie den Akku nach dem Fliegen und nehmen ihn aus dem
Flugzeug um eine Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Akku auf die
Hälfte seiner Kapazität bevor Sie ihn einlagern. Stellen Sie während der
Lagerung sicher, dass die Spannung nicht unter 3 Volt pro Zelle fällt. Die
Niederspannungsabschaltung schützt den Akku nicht vor Tiefentladung
während der Lagerung.
HINWEIS: Wiederholtes fl iegen in die Niederspanungsabschaltung (LVC)
beschädigt den Akku.
TIPP: Überprüfen Sie vor und nach dem Fliegen die Akkuspannung mit einem
LiPo Volt Checker (SPMXBC100 separat erhältlich).
Schwingungen
Ist das AS3X System aktiv (nachdem Sie zum ersten Gas gegeben haben)
sehen Sie wie die Ruder auf die Flugzeugbewegung reagieren. Sollten
Schwingungen auftreten bei denen das Flugzeug auf einer Achse auf und ab
schwingt oder in eine Art der Überkontrolle (Aktion / Reaktion) kommt, lesen
Sie bitte im Leitfaden zur Problemlösung nach.
Reparaturen
Dank des EPO-Schaummaterials in diesem Fluggerät können Reparaturen am
Schaumstoff mit fast jedem Klebstoff (Heißleim, regulärer CA, Epoxid usw.)
durchgeführt werden. Sollten Teile nicht mehr reparabel sein können Sie die
Bestellnummer aus der Ersatzteilliste am Ende dieser Bedienungsanleitung entnehmen
HINWEIS: Die Verwendung von Aktivator kann die Lackierung des
Flugzeuges beschädigen. Hantieren Sie NICHT mit dem Flugzeug bis der
Aktivator vollständig getrocknet ist.
Unterschiede zwischen den Modi SAFE Select und AS3X
Dieser Abschnitt ist grundsätzlich präzise, berücksichtigt aber nicht
die Fluggeschwindigkeit, den Ladezustand der Batterie und andere
einschränkende Faktoren.
SAFE Select
Steuerhebel
wird in
Flugzeug richtet sich selbst aus Flugzeug behält
Neutralposition
gebracht
Flugzeug wird in eine moderate
Geringfügige
Schräglage bzw. Neigung
Steuereingaben
bewegt, wo es verbleibt.
Flugzeug wird bis zu den
vorgegebenen Grenzen in
Volle Steuerung
Schräglage bzw. Neigung
bewegt, wo es verbleibt.
Vollgas: Ansteigen
Neutral: Horizontalfl ug
Gas
Geringes Gas: Sinken mit der
Nase nach unten
DE
AS3X
aktuelle Position bei
Weiterhin
langsames Neigen
und Rollen des
Flugzeugs
Weiterhin schnelles
Neigen und Rollen
des Flugzeugs
Gas beeinträchtigt
die Flugreaktion
nicht.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis