Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DRACO 2.0m
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Manuale di Istruzioni
SAFE
Select Technology, Optional Flight Envelope Protection
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Horizon Hobby E-Flite DRACO 2.0m

  • Seite 1 DRACO 2.0m Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni SAFE Select Technology, Optional Flight Envelope Protection ®...
  • Seite 2: Sicherheitsmaßnahmen Und Warnungen

    Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch durch Kinder ohne direkte Aufsicht eines Erwachsenen vorgesehen. Versuchen Sie nicht, das Produkt ohne Zustimmung von Horizon Hobby, LLC zu zerlegen, mit nicht kompatiblen Komponenten zu verwenden oder beliebig zu verbessern. Dieses Handbuch enthält Sicherheitshinweise sowie Anleitungen zu Betrieb und Wartung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang Schnellstartanleitung 1. Leeres (Acro-) Modell Sender- 2. Umkehren der Servolaufrichtung: Alles auf normal setzen konfiguration 3. Wegverstellung (Alle Oberflächen): 100 % Niedrige Hohe Geschwindigkeit Geschwindigkeit p = 45mm p = 30mm Querruder q = 25mm q = 20mm p = 30mm p = 20mm Duale Höhenruder...
  • Seite 4: Vor Dem Fliegen

    Vor dem Fliegen Entnehmen und überprüfen Sie den Lieferumfang. Stellen Sie sicher, dass die Anlenkungen und Gestänge frei laufen. 10 Führen Sie mit dem Sender einen Steuerrichtungstest durch. Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig. Laden Sie den Flugakku. 11 Führen Sie einen AS3X Kontrolltest durch. Programmieren Sie den Sender nach der Tabelle.
  • Seite 5: Binden

    Binden Allgemeine Tipps zur Bindung • Der mitgelieferte Sender wurde speziell für den Betrieb • Nach erfolgter Bindung behält der Empfänger seine Bindungseinstellungen dieses Fluggeräts programmiert. Nach dem Austausch des für den Empfänger bei, bis eine neue Bindung erfolgt. Empfängers sind die Anweisungen zur ordnungsgemäßen •...
  • Seite 6: Montage Des Modells

    Montage des Modells Montage des Fahrwerks 1. Zwei 5 mm große Unterlegscheiben (A) und ein Rad auf jeder Achse der Fahrwerkstrebe installieren. 5 mm Kon- 3,5 mm Unter- termutter 2. Die Räder mit einer Unterlegscheibe (B) mit 3,5 mm Innendurchmesser 5 mm Unter- legscheibe und M5 Nylon-Feststellmuttern (C) unter Verwendung eines 5 mm-...
  • Seite 7: Montage Des Querrudergegengewichts Und Tragflächenspitzenschutzes

    Montage des Modells Fortsetzung Montage des horizontalen Stabilisators 1. Das Höhenleitwerk (A) in den Schlitz im hinteren Rumpf schieben, bis die Halterungsclips einrasten. Darauf achten, dass das Steuerhorn und die beiden Stützstreben nach unten zeigen. 2. Die linke und rechte Stützstrebe (B) in den Kugelgelenken (C) anbringen. 3.
  • Seite 8: Montage Der Vorderkante Des Vorflügels

    Nur ein oder zwei Tropfen auftragen und die Tragfläche festhalten, um zu verhindern, dass CA-Klebstoff ausläuft. 2. Den Vorflügel am Flügel mit der gerundeten Kante nach vorne weisend montieren. Darauf achten, dass die Vorflügel mit dem Horizon Hobby Logo in der Nähe der Tragflächenwurzel montiert werden. Montage der Tragfläche 1.
  • Seite 9: Montage Der Fußstütze

    Montage des Modells Fortsetzung Montage der Fußstütze 1. Die rechte und linke Fußstütze (A) in die Schlitze im Rumpf drücken, wobei die Lasche zur Vorderseite des Flugzeugs zeigt. 3 X 8mm 2. Die rechte und linke Fußstütze mit 3 x 8 mm Blechschrauben (B) befestigen.
  • Seite 10: Einstellungen Und Optionen Für Led-Lichtmodule

    Montage des Modells Fortsetzung Einstellungen und Optionen für LED-Lichtmodule Beleuchtung 1. Die Lichtsteuerung in den Getriebekanal (Schnittstelle 6) einstecken. Instrumententafelleuchte im Rumpf Modus 1 (Immer AN, wenn Lichtmodul angeschlossen ist) 2. Das Getriebe (Schnittstelle 5) dem Drehregler Ihres Senders zuweisen, um Rote und grüne Navigationslichter, Stroboskoplichter an den Modus 2 die vollständige Kontrolle über alle 7 Lichtmodi zu erhalten.
  • Seite 11: Einsetzen Des Akkus Und Armieren Den Reglers

    Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers Wahl des Akkus Wir empfehlen den 5000 mA 22,2 V 6S 30C LiPo-Akku (SPMX50006S30). Siehe Optionale Teileliste zu weiteren empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku in Leistung, Abmessungen und Gewicht dem Spektrum Smart LiPo-Akkupack entsprechen, damit er in den Rumpf passt.
  • Seite 12: Zentrieren Der Ruderund Einstellen Des Gestänges

    Zentrieren der Ruderund Einstellen des Gestänges WICHTIG: Führen Sie den Steuerrichtungstest durch bevor Sie die Kontrollen zentrieren. Bei inaktivem SAFE die Steuerflächen mechanisch zentrieren. WICHTIG: Der korrekte Betrieb des SAFE macht es nötig dass die Trimmung und Sub Trimmeinstellung auf Null ist. Stellen Sie nach dem Binden des Modells die Trimmung und Subtrimmwerte auf Null und justieren dann die Gestänge mechanisch um die Ruder zu zentrieren.
  • Seite 13: Schalterbelegung Von Safe ® Select

    Schalterbelegung von SAFE Select ® Zuweisen eines Schalters Sobald SAFE Select aktiviert ist, können Sie sich dafür entscheiden, Vollzeit im SAFE-Modus zu fliegen, oder einen Schalter zuweisen. Jeder Schalter auf 1. Schalten Sie den Sender ein. jedem Kanal zwischen 5 und 9 lässt sich auf Ihrem Sender verwenden. 2.
  • Seite 14: Steuerrichtungstests

    Steuerrichtungstests Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern Sendersteuerung Reaktion der Steueroberflächen der Querruder-, Höhenruder- und Seitenrudersteuerungen verwenden. Beim Prüfen der Steuerungsrichtungen das Fluggerät von hinten ansehen. Die BNF Basic-Version dieses Modells verfügt über eine integrierte Ruder- Querruder-Mischung.
  • Seite 15: As3X Kontrolltest

    AS3X Kontrolltest Flugzeug bewe- Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei funktioniert. AS3X Reaktion Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Flugzeug vollständig montiert und gung der Empfänger an den Sender gebunden sein. 1. Erhöhen Sie das Gas etwas über 25% und gehen Sie dann wieder auf Gas (Motor) aus um das AS3X zu aktivieren.
  • Seite 16: Tipps Zum Fliegen Und Reparieren

    Tipps zum Fliegen und Reparieren Vor der Wahl des Flugstandorts die örtlichen Gesetze und Verordnungen Auf dem Boden scharfe Kurven vermeiden, bis sich das Flugzeug soweit konsultieren. verlangsamt hat, um das Abkratzen der Flügelspitzen zu verhindern. Reichweitentest für das Funksystem durchführen WARNUNG: Bei Propellerkontakt sofort das Gas zurücknehmen.
  • Seite 17: Checkliste Nach Dem Flug

    Schubumkehr (optional) WICHTIG: Der Motor wird im Rückwärtsgang mehr Strom ziehen, da der Das Fluggerät ist mit dem Avian™ 100 Amp Smart-Geschwindigkeitsregler mit Umkehrfunktion ausgestattet. Das Umsteuern des Motors kann beim Rollen Propeller weniger leistungsstark ist und einen größeren Widerstand erzeugt. oder zum Verkürzen des Ausrollens nach dem Landen hilfreich sein.
  • Seite 18: Warten Des Servos

    Warten des Servos Kontrollfläche Ersatzservo Beschreibung Verlängerungskabellänge Aileron SPMSA332 9 g Sub-Micro Servo, 170 mm Leitung 610 mm (24 inches) Elevator SPMSA332 9 g Sub-Micro Servo, 170 mm Leitung 460 mm (18 inches) Rudder SPMSA332 9 g Sub-Micro Servo, 170 mm Leitung 305 mm (12 inches) Flaps SPMSA332 9 g Sub-Micro Servo, 170 mm Leitung...
  • Seite 19: Leitfaden Zur Problemlösung

    Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Fluggerät re- Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung agiert nicht auf Gas- Gastrimmung ist zu hoch zurücksetzen eingaben, aber auf Gas-Servoweg ist niedriger als 100% Sicherstellen, das der Gas-Servoweg 100% oder mehr beträgt andere Steuerungen Gaskanal ist reversiert (umgedreht)
  • Seite 20: Ersatzteile

    Ersatzteile Empfohlene Teile Teile-Nr. Beschreibung Teile-Nr. Beschreibung Lackierter Rumpf: DRACO 2,0 m Nur DX8e-Sender mit 8 Kanälen EFL12551 SPMR8105 EFL12552 Lackierter rechter Flügel: DRACO 2,0 m SPMX50006S30 5000 mAh 6S 22,2 V Smart 30C; IC5 EFL12553 Lackierter linker Flügel: DRACO 2,0 m SPMXC1080 Smart S1100 Wechselstrom-Ladegerät, 1x100 W Lackierter Stabilisator mit Verstrebungen: DRACO SPMXCA508 Adapter: IC3-Akku / IC5-Gerät...
  • Seite 21: Garantieeinschränkungen

    Garantiezeitraum Anleitung enthält Sicherheitshinweise und Vorschriften sowie Hinweise für die Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Wartung und den Betrieb des Produktes. Es ist unabdingbar, diese Hinweise Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum vor der ersten Inbetriebnahme zu lesen und zu verstehen.
  • Seite 22: Kontakt Informationen

    Haushaltsabfall ist, sondern in einer entsprechenden Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss. EFL Draco 2,0 M PNP (EFL12575);Hiermit erklärt Horizon Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: EU-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU, RoHS 2-Richtlinie 2011/65 / EU, Eingetragener EU-Hersteller: RoHS 3-Richtlinie - Änderung 2011/65 / EU-Anhang II 2015/863...
  • Seite 23 E-flite, Avian, Plug-N-Play, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, Spektrum AirWare, IC3, IC5, AS3X, SAFE, the SAFE logo, the Smart Technology logo, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.

Inhaltsverzeichnis