Bestelloptionen
(Siehe Seiten 1-474 bis 1-483
für nähere Angaben.)
Ansprechzeit
Anm.) Gemäß Testverfahren JIS B 8375-
1981. (Spulentemperatur: 20°C,
bei Nennspannung)
SY3000
Ansprechzeit [ms]
(bei Druck 0.5 MPa)
Funktions-
weise
ohne Betriebsanz./
mit Betriebsanzeige/Funkenlöschung
Funkenlöschung
Typ S, Z
5/2-Wege mono.
max. 12
max. 15
5/2-Wege bistab.
max. 10
max. 13
5/3-Wege
max. 15
max. 20
SY5000
Ansprechzeit [ms]
(bei Druck 0.5 MPa)
Funktions-
weise
ohne Betriebsanz./
mit Betriebsanzeige/Funkenlöschung
Funkenlöschung
Typ S, Z
5/2-Wege mono.
max. 19
max. 26
5/2-Wege bistab.
max. 18
max. 22
5/3-Wege
max. 32
max. 38
SY7000
Ansprechzeit [ms]
(bei Druck 0.5 MPa)
Funktions-
weise
mit Betriebsanzeige/Funkenlöschung
ohne Betriebsanz./
Funkenlöschung
Typ S, Z
5/2-Wege mono.
max. 31
max. 38
5/2-Wege bistab.
max. 27
max. 30
5/3-Wege
max. 50
max. 56
SY9000
Ansprechzeit [ms]
(bei Druck 0.5 MPa)
Funktions-
weise
mit Betriebsanzeige/Funkenlöschung
ohne Betriebsanz./
Funkenlöschung
Typ S, Z
max. 35
max. 41
5/2-Wege mono.
5/2-Wege bistab.
max. 35
max. 41
5/3-Wege
max. 62
max. 64
SY3000/5000/7000/9000
Technische Daten
Serien
Medium
Betriebsdruckbereich
intern vorgesteuert
[MPa]
Betriebsdruckbereich
extern vorgesteuert
[MPa]
Medien-und Umgebungstemperatur [°C]
max.
Betriebsfrequenz [Hz]
Handhilfsbetätigung (manueller Betrieb)
Pilotentlüftungs-
methode
Schmierung
Einbaulage
Stoß-/Vibrationsbeständigkeit [m/s
Schutzart
∗
gemäß IEC60529)
Anm.)
Vibrationsfestigkeit: Keine Fehlfunktionen im Vibrationstest von 45 bis 2000 Hz. Der Test wurde in axialer
Technische Daten der Magnetspule
elektrischer Eingang
Betriebsspannung
[V]
zulässige Spannungsschwankung (%)
Typ R, U
Leistungsaufnahme
max. 12
[W]
max. 10
max. 16
Scheinleistung
[VA] ∗
Funkenlöschung
Betriebsanzeige
Typ R, U
∗ Gleich zwischen 110 VAC und 115 VAC bzw. zwischen 220 VAC und 230 VAC.
max. 19
∗ Bei 115 VAC und 230 VAC beträgt die zulässige Spannungsschwankung –15% bis +5% der
max. 18
Nennspannung.
max. 32
∗ Die Typen S, Z und T (mit Energiesparschaltkreis) sind durch den vom internen Schaltkreis
verursachten Spannungsabfall innerhalb des folgenden Bereichs der zulässigen
Spannungsschwankung zu verwenden.
Typ S und Z: 24 VDC: –7% bis +10%
Typ T: 24 VDC: –8% bis +10%
Typ R, U
max. 33
max. 28
max. 50
Typ R, U
max. 35
max. 35
max. 62
5/2-Wege monostabil
5/2-Wege bistabil
5/3-Wege
Betriebsdruckbereich
5/2-Wege monostabil
Pilotluft-
Druck-
5/2-Wege bistabil
bereich
5/3-Wege
5/2-Wege monostabil, bistabil
5/3-Wege
interne Pilotluft
externe Pilotluft
2
Anm.)
]
Stoßfestigkeit: Keine Fehlfunktion bei Test in axialer und rechtwinkliger Richtung zum Hauptventil
und Anker in sowohl nicht erregtem als auch erregtem Zustand. (Wert gilt für die
Startphase)
und rechtwinkliger Richtung zum Hauptventil und Anker durchgeführt, sowohl im
erregten wie im nicht erregten Zustand. (Wert gilt für die Startphase)
eingegossene Kabel (G), (H)
L-Steckdose (L)
M-Steckdose (M)
DC
50 60
AC
Hz
Standard
0.35 (mit Betriebsanzeige: 0.4 (DIN-Terminal mit Betriebsanzeige: 0.45)
DC
mit Energiesparschaltkreis
100 V
110 V
[115 V]
AC
200 V
220 V
[230 V]
Diode (Varistor für DIN-Terminal und bipolare Ausführung)
12 VDC: –4% bis +10%
12 VDC: –6% bis +10%
Flanschversion
SY3000
SY5000
SY7000
Druckluft
0.15 bis 0.7
0.1 bis 0.7
0.2 bis 0.7
–100 kPa bis 0.7
0.25 bis 0.7
0.25 bis 0.7
0.25 bis 0.7
–10 bis 50 (kein Gefrieren))
10
5
5
3
3
3
nicht verriegelbar; verriegelbare Schlitzausführung;
verriegelbare Schwenkhebelausführung
gemeinsame Entlüftung für Haupt- und Pilotventil
Pilotventil mit individueller Entlüftung
nicht erforderlich
ohne Einschränkung
150/30
staubgeschützt (∗ DIN-Terminal und M8-Stecker: IP65)
DIN-Terminal (D)
M8-Stecker (W)
G, H, L, M, W
24, 12, 6, 5, 3
–
100, 110, 200, 220
±10% der Nennspannung ∗
0.1 (nur mit Betriebsanzeige)
-
0.78 (mit Betriebsanzeige: 0.87)
-
0.86 (mit Betriebsanzeige: 0.97)
-
[0.94 (mit Betriebsanzeige: 1.07)]
-
1.15 (mit Betriebsanzeige: 1.30)
-
1.27 (mit Betriebsanzeige: 1.46)
-
[1.39 (mit Betriebsanzeige: 1.60)]
LED (Neonanzeige für AC des DIN-Steckers)
SY9000
5
3
D
24, 12
20