Technische Daten
Medium
5/2-Wege monostabil
Betriebs-
5/2-Wege bistabil
druckbereich
MPa
5/3-Wege
5/2-Wege monostabil
Pilotluft-
Anm. 1)
5/2-Wege bistabil
Druckbereich
MPa
5/3-Wege
Medien-und Umgebungstemperatur [ºC]
Handhilfsbetätigung (manueller Betrieb)
Schmierung
Einbaulage
Stoß-/Vibrationsbeständigkeit (m/s
Anm. 1) Stellen Sie bei monostabilen Ventilausführungen sicher, dass die Druckluft über den
Versorgungsanschluss innerhalb des Betriebsdruckbereichs erfolgt, da vom Versorgungsanschluss
{1(P)} aus Rückdruck für die Ventilbetätigung zugeführt wird.
Anm. 2) Stoßfestigkeit:
Vibrationsfestigkeit:
Achtung
Zu Sicherheitsvorschriften und allgemeinen
Sicherheitshinweisen, siehe Anhang 1 bis 15.
Bestellschlüssel Mehrfachanschlussplatte
Die gleichen Mehrfachanschlussplatten wie bei den SY-Serien (externe
Verdrahtung) sind verwendbar.
(für Typen 20, 41, 42 und 45)
3
SS5YA – entsprechend SS5Y .
5
7
∗
Geben Sie die Bestell-Nr. für Ventile und Zubehör zusammen
unter der Bestell-Nr. der Mehrfachanschlussplatte an.
<Beispiel>
SS5YA5-42-03-02
1 Set (Bestell-Nr. Typ 42, 3-Stationen-Mehrfachanschlussplatte)
∗
SYA5140
1 Set (Best.-Nr. pneumatisch betätigtes Ventil (monostabil)
∗
SYA5240
1 Set (Best.-Nr. pneumatisch betätigtes Ventil (bistabil))
∗
SY5000-26-20A-Q 1 Set (Bestell-Nr. Abdeckplatte)
gibt an, dass das Bauteil montiert wird.
Setzen Sie das Sternchen vor die Best.-Nr. der Ventile etc.
Anm.) Bei Bestellung eines pneumatisch betätigten
monostabilen Ventils (Rohrversion), sind
Befestigungsschraube und Dichtung nicht mit
inbegriffen. Bestellen Sie diese gegebenenfalls
getrennt.
(Siehe Seite 56 für nähere Angaben.)
0.15 bis 0.7
-100 kPa bis 0.7
-100 kPa bis 0.7
(0.7 x P + 0.1) bis 0.7P: Betriebsdruckbereich
-10 bis 60 (kein Einfrieren)
nicht verriegelbar
nicht erforderlich
ohne Einschränkung
Anm. 2)
2
)
Keine Fehlfunktion im Test mit einer Falltischanlage. Der Test wurde in axialer
und rechtwinkliger Richtung zum Hauptventil und Anker bei den
Pilotventilsignalen EIN und AUS durchgeführt. (Wert gilt für die Startphase)
Keine Fehlfunktionen im Vibrationstest von 8.3 bis 2000 Hz. Der Test wurde in
axialer und rechtwinkliger Richtung zum Hauptventil und Anker bei den
Pilotventilsignalen EIN und AUS durchgeführt. (Wert gilt für die Startphase)
3
5
7
Druckluft
0.1 bis 0.7
0.2 bis 0.7
150/30
SYA3000/5000/7000
Pilotluftdruckbereich
(Einzel-Pilotventil)
Pilotluft-Druckb
ereich
Betriebsdruck [MPa]
184