Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Einbaubedingungen - Samson EB 8079 Originalanleitung

Ventil typ 3595 ansi-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage

Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbei-
ten dürfen nur durch Fachpersonal durchge-
führt werden, das der jeweiligen Aufgabe
entsprechend qualifiziert ist.

5.1 Einbaubedingungen

Bedienerebene
Die Bedienerebene für das Stellventil ist die
frontale Ansicht auf alle Bedienelemente des
Stellventils inklusive Anbaugeräten aus Pers-
pektive des Bedienpersonals.
Der Anlagenbetreiber muss sicherstellen,
dass das Bedienpersonal nach Einbau des
Geräts alle notwendigen Arbeiten gefahrlos
und leicht zugänglich von der Bedienerebe-
ne aus ausführen kann.
Rohrleitungsführung
Die Ein-und Auslauflängen (vgl. Tabelle 5-1)
sind abhängig von verschiedenen Variablen
und Prozessbedingungen und verstehen sich
als Empfehlung. Bei signifikanter Unter-
schreitung dieser von SAMSON empfohle-
nen Längen Rücksprache mit SAMSON hal-
ten.
Für eine einwandfreie Funktion des Stellven-
tils, folgende Bedingungen sicherstellen:
Î Ein- und Auslauflängen einhalten, vgl.
Tabelle 5-1. Bei abweichenden Ventilbe-
dingungen und Mediumszuständen Rück-
sprache mit SAMSON halten.
Î Stellventil schwingungsarm und ohne
mechanische Spannungen einbauen. Ab-
sätze „Einbaulage" und „Abstützung und
EB 8079
Aufhängung" in diesem Kapitel beach-
ten.
Î Stellventil so einbauen, dass ausreichend
Platz zum Auswechseln von Antrieb und
Ventil sowie für Instandhaltungsarbeiten
vorhanden ist.
Einbaulage
SAMSON empfiehlt, das Stellventil generell
so einzubauen, dass der Antrieb senkrecht
nach oben zeigt.
Bei folgenden Ausführungen muss das Stell-
ventil mit Antrieb nach oben eingebaut wer-
den:
− Nennweiten ab NPS 4
− Ventile mit Isolierteil für tiefe Temperatu-
ren unter –10 °C (14 °F)
Î Bei Abweichungen von dieser Einbaula-
ge, Rücksprache mit SAMSON halten.
Abstützung und Aufhängung
Info
Auswahl und Umsetzung einer geeigneten
Abstützung oder Aufhängung des eingebau-
ten Stellventils sowie der Rohrleitung liegen
in der Verantwortung des Anlagenbauers.
Je nach Ausführung und Einbaulage des
Stellventils ist eine Abstützung oder Aufhän-
gung des Ventils, des Antriebs und der Rohr-
leitung erforderlich.
Bei folgenden Bedingungen muss eine geeig-
nete Abstützung oder Aufhängung installiert
werden:
− Bei Ventilen, bei denen der Antrieb nicht
senkrecht nach oben zeigt.
Montage
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis