Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventil Nach Instandhaltungsarbeiten Montieren; Instandhaltungsarbeiten; Dichtungen Austauschen - Samson EB 8079 Originalanleitung

Ventil typ 3595 ansi-ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
Nach der Vorbereitung können folgende In-
standhaltungsarbeiten durchgeführt werden:
− Dichtungen austauschen, vgl. Kap. 9.4.1
− Stopfbuchspackung austauschen, vgl.
Kap. 9.4.2
− Balgteil austauschen, vgl. Kap. 9.4.3
− Sitz und Kegel läppen, vgl. Kap. 9.4.4
9.3 Ventil nach Instandhal-
tungsarbeiten montieren
1. Sitzring inklusive Dichtung in das Ventil-
gehäuse setzen. Korrekte Positionierung
und Ausrichtung beachten. Die um ca.
20° geneigte Oberfläche ist der Sitz des
Kegels und muss in Richtung Ventilober-
teil zeigen, vgl. Bild 9-4, Winkel „B".
Die Unterseite des Sitzrings soll in unbe-
lastetem Zustand durch die Dichtung ei-
nen Abstand von 0,05 inch zur Auflage-
fläche im Ventilgehäuse haben.
2. Käfig (ggf. beide Käfigteile) inklusive der
Dichtung/Dichtungen in das Ventilge-
häuse setzen. Die Oberseite des oberen
Käfigteils soll 0,2 inch unterhalb der un-
teren Flanschfläche des Ventiloberteils
liegen.
3. Ventiloberteil inklusive Dichtung zusam-
men mit Kegelstange und Kegel senk-
recht auf das Ventilgehäuse setzen:
− Kegel dabei in den Käfig führen.
− Ventiloberteil dabei so ausrichten,
dass die Packungsbrille im 90°-Win-
kel zur Durchflussrichtung des Ventils
steht.
9-4
4. Unter leichtem Druck auf das Ventilober-
teil den Kegel einige Male auf und ab
bewegen, um sicherzustellen, dass alle
Innenteile konzentrisch ausgerichtet sind.
5. Gewindeflächen der Muttern und Gewin-
debolzen des Ventilgehäuses schmieren.
6. Kegel fest in den Sitz drücken. Dabei
Ventiloberteil mit Gehäusemuttern befes-
tigen. Gehäusemuttern schrittweise über
Kreuz anziehen. Das endgültige Sollan-
zugsmoment dabei in mehreren Durch-
gängen aufbringen. Anzugsmomente
und Anzugsreihenfolge beachten, vgl.
Kap. „Anzugsmomente, Schmiermittel
und Werkzeuge" im Anhang.

9.4 Instandhaltungsarbeiten

Î Vor allen Instandhaltungsarbeiten muss
das Stellventil vorbereitet werden, vgl.
Kap. 9.2.
Î Nach allen Instandhaltungsarbeiten ist
das Stellventil vor der Wiederinbetrieb-
nahme zu prüfen, vgl. Abschnitt „Mon-
tiertes Ventil prüfen" im Kap. „Montage".
9.4.1

Dichtungen austauschen

1. Alle Dichtungen an den jeweiligen Bau-
teilen entfernen. Dichtflächen im Ventil-
gehäuse, am Käfig (ggf. an beiden Kä-
figteilen), am Sitzring und am Ventilober-
teil sorgfältig reinigen.
2. Neue Dichtungen einsetzen, dabei kor-
rekte Ausrichtung und Positionierung/
Zentrierung einzelner Dichtungen beach-
ten, vgl. Bild 9-1.
EB 8079

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis