Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - KSB Etanorm V Betriebsanleitung

Vertikale niederdruckpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
Bei Betrieb von Etanorm V mit Frequenzumrichter, die nicht über das KSB-
Auslegungstool konfiguriert worden sind, ist eine Rücksprache mit KSB erforderlich.
Für den Betrieb von Pumpenaggregaten mit Eintauchtiefen > 1000 mm mit
Drehzahlregelung ist eine Auslegung nur nach Rücksprache mit KSB möglich.

4.5 Aufbau und Wirkungsweise

12
14
17
Abb. 4: Schnittbild
1
Motorgehäuse
3, 4
Wälzlager
6
Abdeckplatte
8
Überlauföffnung
10
Laufrad
12
Druckstutzen Abdeckplatte
14
Steigrohr
16
Drosselspalt
Ausführung Die Pumpe ist mit einem axialen Strömungseintritt und einem radialen
Strömungsaustritt ausgeführt. Die Hydraulik wird in einer eigenen Lagerung (3, 4)
geführt und ist mit dem Motor über eine Wellenkupplung (2) verbunden. Durch
abgestufte Längen des Zwischenrohrs (13) und der Welle (7) können verschiedene
Eintauchtiefen ET realisiert werden. Das Aggregat ist auf einer Abdeckplatte (6)
montiert. Der Druckstutzen des Spiralgehäuses (17) ist über ein Steigrohr (14) mit
Etanorm V
13
15
16
2
5
7
9
11
13
15
17
1
2
5
3, 4
6
7
8
9
10
11
Wellenkupplung
Lagerlaterne
Welle
Gehäusedeckel
Saugstutzen
Zwischenrohr
Wellendurchgang
Druckstutzen Spiralgehäuse
17 von 52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis