Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochdruckreiniger Mit Einem Frostschutzmittel Schützen - Stihl RE 90 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
► Hochdruckschlauch abbauen und das restliche Wasser
aus dem Hochdruckschlauch laufen lassen.
► Düse und Strahlrohr abbauen und reinigen.
► Spritzpistole abbauen und das restliche Wasser aus der
Spritzpistole laufen lassen.
► Hochdruckreiniger reinigen.
7
6
► Hochdruckschlauch (1) aufwickeln und am Halter (2)
aufhängen.
► Anschlussleitung (3) auf die Halter (4) wickeln.
► Anschlussleitung (3) mit dem Clip (5) befestigen.
► Sprühset (6) einsetzen.
► Düse (7) einsetzen.
► Spritzeinrichtung in den Haltern (8) am Hochdruckreiniger
aufbewahren.
26
1
2
3
4
5
8
8
8
8
8
12.2 Hochdruckreiniger mit einem Frostschutzmittel
schützen
Falls der Hochdruckreiniger nicht frostsicher transportiert
oder aufbewahrt werden kann, muss der Hochdruckreiniger
mit einem Frostschutzmittel auf Glykolbasis geschützt
werden. Das Frostschutzmittel verhindert, dass Wasser im
Hochdruckreiniger gefriert und der Hochdruckreiniger
beschädigt wird.
► Strahlrohr abbauen.
► Einen möglichst kurzen Wasserschlauch an den
Hochdruckreiniger anschließen.
Je kürzer der Wasserschlauch ist, desto weniger
Frostschutzmittel ist notwendig.
► Frostschutzmittel so mischen, wie es in der
Gebrauchsanleitung des Frostschutzmittels beschrieben
ist.
► Frostschutzmittel in einen sauberen Behälter füllen.
► Wasserschlauch in den Behälter mit Frostschutzmittel
tauchen.
► Hebel der Spritzpistole drücken und gedrückt halten.
► Hochdruckreiniger einschalten.
► Hebel der Spritzpistole so lange gedrückt halten, bis ein
gleichmäßiger Strahl mit Frostschutzmittel aus der
Spritzpistole austritt und Spritzpistole in den Behälter
richten.
► Hebel der Spritzpistole mehrmals drücken und wieder
loslassen.
► Hochdruckreiniger ausschalten und Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
► Spritzpistole, Hochdruckschlauch und Wasserschlauch
abbauen und Frostschutzmittel in den Behälter laufen
lassen.
► Frostschutzmittel vorschriftsmäßig und umweltfreundlich
aufbewahren oder entsorgen.
12 Nach dem Arbeiten
0458-814-9821-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis