2.0 Sicherheit
Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen,
um Verletzungen, Schäden am Produkt und/oder
sonstige Sachschäden während des Systembetriebs
zu vermeiden. Equalizer haftet nicht für Schäden
oder Verletzungen infolge unsachgemäßer Benutzung,
fehlender Wartung oder falscher Bedienung. Entfernen
Sie keine Warnhinweise, Kennzeichnungen oder
Aufkleber. Bei Fragen und Unsicherheiten wenden Sie
sich bitte an Equalizer oder Ihren örtlichen Equalizer
Vertragshändler.
Sollten
Sie
bezüglich
Hochdruckhydraulik nicht geschult worden sein,
wenden Sie sich bitte an Ihren Vertragshändler
oder Ihr Servicecenter, um sich über Hydraulik-
Sicherheitskurse von Equalizer zu informieren.
In
dieser
Bedienungsanleitung
Gefahrensymbole, Signalwörter und Sicherheits-
hinweise verwendet, um den Benutzer vor bestimmten
Gefahren zu warnen. Eine Missachtung dieser
Warnungen kann zu Schäden an der Ausrüstung oder
sonstigen Sachschäden sowie zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Das Gefahrensymbol wird in dieser
Bedienungsanleitung durchgehend
verwendet und verweist auf eine
potentielle
Beachten Sie die Gefahrensymbole und befolgen Sie
sämtliche damit einhergehenden Sicherheitshinweise,
da ansonsten Verletzungs- oder Lebensgefahr besteht.
Gefahrensymbole werden in Kombination mit
bestimmten Signalwörtern verwendet, die auf
Sicherheitshinweise oder Warnhinweise vor möglichen
Sachschäden sowie auf den Gefährdungsgrad
hinweisen. Die in dieser Bedienungsanleitung
verwendeten
Signalwörter
VORSICHT und HINWEIS.
Weist
GEFAHR
Situation hin, die bei Missachtung zu schweren
Verletzungen oder sogar zum Tod führen wird.
4
der
Sicherheit
werden
Verletzungsgefahr.
sind
WARNUNG,
auf
eine
gefährliche
Weist auf eine gefährliche Situation
WARNUNG
hin, die bei Missachtung zu schweren Verletzungen
oder sogar zum Tod führen kann.
Weist auf eine gefährliche Situation hin,
VORSICHT
die bei Missachtung zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen führen kann.
Weist auf wichtige Informationen hin,
HINWEIS
die jedoch nicht mit Gefahren verbunden sind (z.
B. Warnhinweise vor möglichen Sachschäden).
Beachten Sie bitte, dass das Gefahrensymbol nicht in
Kombination mit diesem Signalwort verwendet wird.
von
RICHTIG: Eine Grafik, die zeigt, wie das
Werkzeug verwendet werden soll.
FALSCH: Eine Grafik, die zeigt, wie das
Werkzeug nicht verwendet werden soll.
2.1 Sicherheitsvorkehrungen - Flanschspreizkeile
Die Missachtung und Nichteinhaltung der
folgenden Sicherheitsvorkehrungen kann zu
schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Darüber hinaus können dadurch Sachschäden
entstehen.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme oder Vorbereitung
der Flanschspreizkeile die Sicherheitshinweise
und Anweisungen dieses Handbuchs und stellen
Sie sicher, dass Sie alle Informationen verstanden
haben. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen, einschließlich derer, die sich auf die
Verfahren dieses Handbuchs beziehen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikkomponenten
auf einen Betriebsdruck von mindestens 700 bar
[10.000 psi] ausgelegt sind.
• Gerät nicht überlasten. Das Risiko einer
hydraulischen Überlastung kann durch den
Einsatz der Handpumpe von Equalizer minimiert
werden, da diese über ein werkseitig eingestelltes
Sicherheitsventil verfügt, das ein Überschreiten
des sicheren Betriebsdrucks verhindert.
WARNUNG
L4390