Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langzeitlagerung - Wartungsplan; Verwendung Unter Wasser - Enerpac EQUALIZER SWi5TE Bedienungsanleitung

Flanschspreizkeil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Langzeitlagerung - Wartungsplan

1. Reiben Sie die Komponenten mit einem trockenen
Tuch ab, um Feuchtigkeit zu entfernen.
2. Beschichten Sie JEDE Oberfläche und jeden
Kontaktpunkt mit einem Korrosionsschutzmittel.
Die Komponente, z.B. VC10, muss, falls
erforderlich, innen und außen beschichtet werden.
3. Muttern und Gewinde müssen ebenfalls mit einem
Korrosionsschutzmittel beschichtet werden.
4. Versiegeln Sie die einzelnen Komponenten
nach
der
in
transparenten
Vakuumbeuteln
HINWEIS: Die Beutel/Schrumpffolien müssen zur
besseren Sichtbarkeit transparent sein. Achten
Sie bei der Verwendung von Schrumpffolie darauf,
dass das Werkzeug / die Komponenten noch gut
sichtbar sind.
5. Entfernen Sie die gesamte oder, wenn nicht
vakuumversiegelt, möglichst viel Luft aus den
Beuteln.
6. Sobald die Beutel geschlossen und versiegelt sind,
dürfen diese NICHT wieder geöffnet werden. Alle
visuellen Inspektionen müssen mit geschlossenen
und versiegelten Beuteln durchgeführt werden.
Wenn Beutel geöffnet wurden, müssen die
Komponenten getrocknet, neu beschichtet und
erneut in Beuteln/Schrumpffolien versiegelt
werden.
7. Ersetzen Sie das Kieselgel (100  g) IMMER dann,
wenn der Koffer geöffnet wurde.
Feuchtigkeitsgehalt der Luft sollte das Kieselgel
wöchentlich ausgetauscht werden.
8. Überprüfen Sie die Kits nach 30 Tagen und danach
alle 30 Tage. Denken Sie daran, das Kieselgel vor
dem Schließen des Koffers zu ersetzen.
10
Oberflächenbeschichtung
Kunststoffbeuteln,
oder
Schrumpffolien.
HINWEIS:
Abhängig

4.8 Verwendung unter Wasser

Die hydraulischen HP-Handpumpen des Programms
von
Equalizer
Tankmembransystem ausgestattet, das einen Betrieb
unter Wasser ermöglicht.
Das Modell SWi5TE wird über einen einfach wirkenden
Hydraulikzylinder mit Rückzugfeder betätigt und kann
unter Wasser eingesetzt werden, wenn die folgenden
Maßnahmen ergriffen werden:
1. Das Manometer und der Verteiler werden von
der hydraulischen Handpumpe HP350S/D von
Equalizer entfernt und die Kupplung wird direkt am
Pumpenausgang montiert (Werkzeuge in dieser
Konfiguration können bei Equalizer angefordert
werden).
2. Das Werkzeug wird noch an der Wasseroberfläche
an die Pumpe HP350S/D von Equalizer
angeschlossen.
3. Das Druckablassventil der Pumpe ist vollständig
geöffnet und bleibt geöffnet, bis das Werkzeug auf
die Arbeitstiefe abgesenkt ist. Dadurch kann der
Druck ausgeglichen werden.
4. Das Werkzeug wird von einem Taucher über die
Handpumpe betätigt.
5. Nach Abschluss der Arbeiten wird das
Druckablassventil in der vollständig geöffneten
Position belassen, bis das Werkzeug wieder an die
Wasseroberfläche gelangt ist.
6. Das Werkzeug und die Pumpe werden sofort
zerlegt, gereinigt und geschmiert, um Korrosion zu
minimieren.
vom
Bitte beachten Sie, dass ein SWi5TE-Werkzeug nicht
mit Hilfe einer Down-Line von oben bedient werden
kann. Die Rückzugfedern in den Hydraulikzylindern
haben nicht genügend Kraft, um das Werkzeug zu
schließen, wenn sie mit einer Down-Line von einer an
der Wasseroberfläche befindlichen Pumpe verwendet
werden. Daher funktionieren die standardmäßigen
Hydraulikwerkzeuge nicht ordnungsgemäß und
können sich bei Verwendung in dieser Konfiguration
verklemmen.
sind
mit
einem
versiegelten
L4390

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Equalizer swi5ti

Inhaltsverzeichnis