Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren/Reinigen; Pumpenaggregat Demontieren; Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen - KSB Emporia CP Serie Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 von 40
7 Wartung/Instandhaltung
HINWEIS
Nach der Erstinbetriebnahme können bei fettgeschmierten Wälzlagern erhöhte
Temperaturen auftreten, die auf Einlaufvorgänge zurückzuführen sind. Die
endgültige Lagertemperatur stellt sich erst nach einer bestimmten Betriebszeit ein
(je nach Bedingungen bis zu 48 Stunden).

7.3 Entleeren/Reinigen

WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie gegebenenfalls Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Gegebenenfalls Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Medien beachten.
1. Zum Entleeren des Fördermediums den Saugstutzen oder Druckstutzen
verwenden.
2. Bei schädlichen, explosiven, heißen oder anderen risikoreichen Fördermedien
Pumpe spülen.
Vor dem Transport in die Werkstatt Pumpe grundsätzlich spülen und reinigen.
Zusätzlich Pumpe mit Unbedenklichkeitserklärung versehen.
(ð Kapitel 12, Seite 37)

7.4 Pumpenaggregat demontieren

7.4.1 Allgemeine Hinweise/Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Arbeiten an der Pumpe/am Pumpenaggregat ohne ausreichende Vorbereitung
Verletzungsgefahr!
▷ Das Pumpenaggregat ordnungsgemäß ausschalten.
▷ Absperrorgane in Saug- und Druckleitung schließen.
▷ Die Pumpe entleeren und drucklos setzen.
▷ Eventuell vorhandene Zusatzanschlüsse schließen.
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
WARNUNG
Arbeiten an Pumpe/am Pumpenaggregat durch unqualifiziertes Personal
Verletzungsgefahr!
▷ Reparatur- und Wartungsarbeiten nur durch speziell geschultes Personal
durchführen lassen.
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
Emporia CP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis