Inhaltszusammenfassung für Dell EMC PowerEdge R6525
Seite 1
Dell EMC PowerEdge R6525 Technische Daten Vorschriftenmodell: E67S Series Vorschriftentyp: E67S001...
Seite 2
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann.
System-übersicht Das PowerEdgeR6525-System ist ein 1HE-Rack-Server, der Folgendes unterstützt: • Zwei AMD EPYC -Prozessoren der Serie 7002 • 32 DIMM-Steckplätze • Zwei redundante Wechselstrom- oder Gleichstromnetzteile • Bis zu 4 x 3,5-Zoll-, 8 x 2,5-Zoll- oder 10 x 2,5-Zoll-SAS-, SATA- oder NVMe-Laufwerke. ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Hot-Swap-Verfahren für NVMe-PCIe-SSD-U.2-Geräte finden Sie im Benutzerhandbuch für Dell Express Flash NVMe-PCIe-SSDs unter www.dell.com/supportAlle Produkte durchsuchen >...
Seite 6
Element Anschlüsse, Felder und Symbol Beschreibung Steckplätze (OMM) werden hardware- und firmwarebezogene Bestandsinformationen sowie verschiedene Diagnose- und Fehlerinformationen auf Systemebene gesammelt, die zur Behebung von Systemfehlern genutzt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter iDRAC-Benutzerhandbuch unter www.dell.com/idracmanuals VGA-Anschluss Ermöglicht das Anschließen eines Bildschirms an das System. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt VGA-Anschlüsse –...
Seite 7
Element Anschlüsse, Felder und Symbol Beschreibung Steckplätze Informationen finden Sie unter iDRAC-Benutzerhandbuch unter www.dell.com/idracmanuals Laufwerk (8) k. A. Ermöglicht das Einsetzen von Laufwerken, die von Ihrem System unterstützt werden. Weitere Informationen zu Laufwerken finden Sie im Abschnitt Laufwerke. Rechtes Bedienfeld k.
Element Anschlüsse, Felder und Symbol Beschreibung Steckplätze Laufwerk (4) k. A. Ermöglicht das Einsetzen von Laufwerken, die von Ihrem System unterstützt werden. Weitere Informationen zu Laufwerken finden Sie im Abschnitt Laufwerke. VGA-Anschluss Ermöglicht das Anschließen eines Bildschirms an das System. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt VGA-Anschlüsse –...
Element Anzeige, Taste oder Symbol Beschreibung Anschluss Anzeige für iDRAC Quick Zeigt an, ob die Option iDRAC Quick Sync 2-Wireless aktiviert ist. Sync-2 (Wireless) Die iDRAC Quick Sync 2-Funktion ermöglicht die Verwendung mobiler Geräte zur Verwaltung des Systems. Diese Funktion sammelt hardware- und firmwarebezogene Bestandsinformationen sowie verschiedene Diagnose- und Fehlerinformationen auf Systemebene, die zur Behebung von Systemfehlern genutzt werden...
Elem Anzeige oder Taste Symbol Beschreibung iDRAC Direct-Port (Micro-AB USB) Der iDRAC Direct-Port (Micro-AB USB) ermöglicht den Zugriff auf die iDRAC Direct-Micro-AB-Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter iDRAC-Benutzerhandbuch unter www.dell.com/idracmanuals. ANMERKUNG: Sie können iDRAC Direct über ein Adapterkabel von USB auf Micro-USB (Typ AB) konfigurieren, das Sie an Ihr Notebook oder Tablet anschließen.
Seite 11
Element Anschlüsse, Bedienfelder Symbol Beschreibung und Steckplätze Systemidentifikationstaste Drücken Sie die Systemidentifikationstaste: • Zur Lokalisierung eines bestimmten Systems innerhalb eines Racks. • Zum Ein- oder Ausschalten der Systemidentifikation (System-ID). Um den iDRAC zurückzusetzen, drücken Sie die Taste und halten Sie sie länger als 16 Sekunden gedrückt. ANMERKUNG: •...
Technische Daten Die technischen Daten und Umgebungsbedingungen für Ihr System sind in diesem Abschnitt enthalten. Themen: • Gehäuseabmessungen • Gewicht des Systems • Technische Daten des Prozessors • PSU – Technische Daten • Unterstützte Betriebssysteme • Kühlungslüfter – Technische Daten •...
AMD EPYC-Prozessor der 7002-Serie Zwei PSU – Technische Daten Das PowerEdge R6525-System unterstützt bis zu zwei Wechselstrom- oder Gleichstromnetzteile. WARNUNG: Anweisungen nur für ausgebildete Elektriker: Systeme, in denen Gleichstromnetzteile mit -(48–60) VDC oder 240 VDC verwendet werden, sind gemäß den Artikeln 110-5, 110-6, 110-11, 110-14 und 110-17 des National Electrical Code, American National Standards Institute (ANSI)/ National Fire Protection Association (NFPA) 70 für Orte mit eingeschränktem Zugang vorgesehen.
Weitere Informationen zu den spezifischen Versionen und Ergänzungen finden Sie unter https://www.dell.com/support/home/Drivers/ SupportedOS/poweredge-r6525. Kühlungslüfter – Technische Daten Das PowerEdge R6525-System unterstützt bis zu vier Dual-Kühlungslüftermodule der standardmäßigen Lüfter (STD), Hochleistungslüfter (HPR) oder Lüfter mit extrem hoher Leistung (VHP). Abbildung 9. Dual-Lüftermodul ANMERKUNG: Der kombinierte Einsatz von STD-, HPR- oder VHP-Lüftern wird nicht unterstützt.
100 GbE x 2 Serieller Anschluss – Technische Daten Das PowerEdge R6525-System unterstützt einen optionalen seriellen Anschluss (Kartentyp). Hierbei handelt es sich um einen 9-poligen Anschluss, Data Terminal Equipment (DTE), 16550-konform. Die optionale serielle Anschlusskarte wird ähnlich eines Erweiterungskarten-Abdeckblechs installiert.
ANMERKUNG: Verwenden Sie SD-Karten der Marke Dell EMC, die den IDSDM-konfigurierten Systemen entsprechen. Grafik – Technische Daten Das PowerEdge R6525-System unterstützt den integrierten Matrox G200-Grafikcontroller mit 16 MB Videoframebuffer. Tabelle 18. Unterstützte Optionen für die Auflösung des vorderen Videoanschlusses Lösung...
Seite 19
Temperatur Technische Daten Prozentbereiche für Luftfeuchtigkeit (zu jeder Zeit 8 % relative Luftfeuchtigkeit mit -12 °C Mindesttaupunkt bis 80 % relative nicht kondensierend) Luftfeuchtigkeit mit 21 °C Maximaltaupunkt Betriebshöhe – Leistungsreduzierung Die maximale Temperatur verringert sich um 1 °C / 300 m (1,8 °F / 984 ft) oberhalb von 900 m (2953 ft).
Tabelle 25. Technische Daten für maximal zulässige Stoßwirkung Maximal zulässige Stoßeinwirkung Technische Daten Während des Betriebs Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 6 G von bis zu 11 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung. Speicher Sechs nacheinander ausgeführte Stöße mit 71 g von bis zu 2 ms Dauer in positiver und negativer X-, Y- und Z-Richtung (ein Stoß...
Seite 21
Konfiguration 4 x 3,5-Zoll- 8 x 2,5-Zoll- 10 x 2,5-Zoll-SAS 10 x 2,5-Zoll-NVMe Laufwerk Laufwerk Speicher hinten 3 LP/ 2 FH 3 LP/ 2 FH 3 LP/ 2 FH 3 LP/ 2 FH CPU TDP Max. CPU cTDP 225 W 240 W HPR-Lüfter HPR-Lüfter...
Systemdiagnose und Anzeigecodes Die Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite geben beim Systemstart den Status des Systems wieder. Themen: • Status-LEDs • Anzeigecodes für Systemzustand und System-ID • iDRAC Quick Sync 2-Anzeigecodes • iDRAC Direct-LED-Anzeigecodes • LCD-Display • NIC-Anzeigecodes • Netzteil-Anzeigecodes • Laufwerksanzeigecodes •...
Symbol Beschreibung Zustand Fehlerbehebung Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie den Abschnitt Wie Sie Hilfe bekommen. Stromanzeige Die Anzeige blinkt gelb, wenn im Weitere Informationen zu dem jeweiligen Problem finden System ein elektrischer Fehler Sie im Systemereignisprotokoll oder in den aufgetreten ist (z.
iDRAC Quick Sync 2-Anzeigecodes Das iDRAC Quick Sync 2-Modul (optional) befindet sich im linken Bedienfeld des Systems. Tabelle 32. iDRAC Quick Sync 2-Anzeigen und Beschreibungen iDRAC Quick Sync 2- Zustand Fehlerbehebung Anzeigecode Aus (Standardeinstellung) Zeigt an, dass die iDRAC Quick Sync 2- Wenn die LED nicht aufleuchtet, bringen Sie das Funktion ausgeschaltet ist.
iDRAC Direct-LED- Zustand Anzeigecode Blinkt grün (leuchtet zwei Weist darauf hin, dass der angeschlossene Laptop oder das angeschlossene Tablet erkannt wird. Sekunden und leuchtet zwei Sekunden nicht) Erlischt Weist darauf hin, dass der Laptop oder das Tablet nicht angeschlossen ist. LCD-Display Auf dem LCD-Display werden Systeminformationen, Status- und Fehlermeldungen angezeigt, die darüber informieren, ob das System ordnungsgemäß...
Anzeigen des Startbildschirms Im Startbildschirm werden die vom Benutzer konfigurierbaren Informationen über das System angezeigt. Dieser Bildschirm wird beim normalen Systembetrieb angezeigt, wenn keine Status- oder Fehlermeldungen vorhanden sind. Wenn das System ausgeschaltet wird und keine Fehler vorliegen, wechselt das LCD nach fünf Minuten ohne Benutzereingabe in den Stand-by-Modus. Drücken Sie eine beliebige Taste am LCD, um es einzuschalten.
NIC-Anzeigecodes Jeder NIC verfügt an der Rückseite des Systems über Anzeigen, die Auskunft über den Aktivitäts- und Verbindungsstatus geben. Die LED- Aktivitätsanzeige zeigt an, ob Daten durch den NIC fließen, und die LED-Verbindungsanzeige zeigt die Geschwindigkeit des verbundenen Netzwerks. Abbildung 13. NIC-Anzeigecodes 1.
Seite 28
3. Entriegelungsriegel Tabelle 38. Codes für die Statusanzeige des Wechselstromnetzteils Betriebsanzeigecodes Zustand Grün Zeigt an, dass eine zulässige Energiequelle mit dem Netzteil verbunden und das Netzteil in Betrieb ist. Gelb blinkend Zeigt ein Problem mit dem Netzteil an. Nicht eingeschaltet Zeigt an, dass das System nicht mit dem Internet verbunden ist.
Betriebsanzeigecodes Zustand Fehlpaarung gemeldet oder das System lässt sich nicht einschalten. VORSICHT: Wenn zwei Netzteile eingesetzt werden, müssen es Netzteile gleichen Typs sein, die die gleiche maximale Ausgangsleistung besitzen. VORSICHT: Um eine Netzteil-Fehlpaarung zu beheben, ersetzten Sie das Netzteil mit der blinkenden Anzeige. Wenn Sie das Netzteil austauschen, um ein identisches Paar zu erhalten, kann dies zu einem Fehlerzustand und einer unerwarteten Systemabschaltung führen.
Laufwerkstatusanzeigecode Zustand Blinkt gelb, viermal pro Sekunde Zeigt an, dass das Laufwerk ausgefallen ist. Blinkt grün, langsam Zeigt an, dass das Laufwerk neu erstellt wird. Stetig grün Zeigt an, dass das Laufwerk online ist. Blinkt drei Sekunden lang grün, drei Sekunden lang gelb und Zeigt an, dass die Neuerstellung angehalten wurde.
Seite 31
Menü Beschreibung Systemzustand Liefert eine aktuelle Übersicht über die Systemleistung. Ereignisprotokoll Zeigt ein Protokoll der Ergebnisse aller Tests, die auf dem System durchgeführt wurden, und die dazugehörigen Zeitstempel an. Diese Anzeige erfolgt nur dann, wenn mindestens eine Ereignisbeschreibung aufgezeichnet wurde. Systemdiagnose und Anzeigecodes...
Sicherheitshinweise ANMERKUNG: Beim Anheben des Systems sollten Sie sich stets von anderen helfen lassen. Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie nicht versuchen, das System allein zu bewegen. WARNUNG: Das Öffnen und Entfernen der Abdeckung des System bei eingeschaltetem System birgt die Gefahr eines elektrischen Schlags.