Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angießen; Gießanlagen; Hochfrequenzaufschmelzung Mit Vakuumdruckguss-Anlagen; Vorschmelzen - Dentaurum remanium Gebrauchsanweisung

Edelmetallfreie legierungen für die modellgusstechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
7.4. Angießen
Angießbare Metalle und Geschiebe aus hochplatinhaltigen Legierungen dürfen in Kombination
mit den edelmetallfreien remanium
Modellguss-Legierungen nicht verwendet werden.
®
7.5. Gießanlagen
Geeignete Schmelz- und Gießverfahren für die edelmetallfreien remanium
Modellguss-
®
Legierungen sind Hochfrequenzaufschmelzung mit Vakuumdruckguss- oder Schleuderguss-
Anlagen, Lichtbogenaufschmelzung mit Vakuumdruckguss, offene Aufschmelzung mit
Propan / Sauerstoff, Azetylen / Sauerstoff oder anderen Gasgemischen, mit denen die
erforderlichen Gießtemperaturen erreicht werden können.

8. Hochfrequenzaufschmelzung mit Vakuumdruckguss-Anlagen

Vakuum auf 250 – 450 mbar einstellen (Empfohlener Druck: 450 mbar).

8.1. Vorschmelzen

Die Gusszylinder nur bis zur Rotglut vorschmelzen (noch keine sichtbare Kantenverrundung der
Gusszylinder).

8.2. Schmelzen

Je nach Legierung schmelzen bis die Schmelze aufreißt (Schmelzspiegelung), dann sofort
abgießen bzw. nach dem Aufreißen der Oxidhaut 1 – 2 Sekunden warten und dann den
Gießvorgang auslösen (siehe Legierungsinfoblatt).
Den Aufschmelzvorgang beobachten und den Gießvorgang manuell auslösen. Während des
Schmelzens aufsteigende Oxide (siehe auch Schmelzbilder in der Betriebsanweisung des Druck-
gussgeräts) verbleiben nach dem Gießvorgang als Schlacke im Tiegel und sind nach dem Guss
leicht zu entfernen. Bei entsprechender Schmelz- und Gießführung verbleibt nur ein geringer
Tiegelrest und die Schmelze wird nicht überhitzt.
Das automatische Abgießen durch Pyrometersteuerung ist nicht geeignet, da hierbei der Zeit-
punkt der Schmelzspiegelung nicht reproduzierbar sicher erkannt wird.

9. Hochfrequenzaufschmelzung mit Schleuderguss-Anlagen

Nach dem Aufschmelzen und Zusammenfallen des letzten Gusszylinders warten, bis die
Oxidhaut aufreißt (Schmelzspiegelung), dann sofort abgießen bzw. nach dem Aufreißen der
Oxidhaut 1 – 2 Sekunden warten und dann den Gießvorgang auslösen (siehe Legierungs-
infoblatt).
Bei größeren Mengen Gussmetall empfiehlt sich ein Vorschmelzen des Metalls.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis