Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Offene Flammenaufschmelzung; Schmelzbild Bei Flammenaufschmelzung; Überhitzen; Abkühlen Der Muffel - Dentaurum remanium Gebrauchsanweisung

Edelmetallfreie legierungen für die modellgusstechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

10. Offene Flammenaufschmelzung

Die remanium
Modellguss-Legierungen zeigen ein sauberes Schmelzbild ohne Funkenflug.
®
Achtung! Brenner mit Brausekopf einsetzen!
4 – 5 mm
Der blaue Kern der Flamme direkt am Brausekopf soll 4 bis 5 mm lang sein. Schmelztiegel ohne
Metall vorwärmen. Metall im Schmelztiegel mit leicht kreisender Flammenbewegung
aufschmelzen. Der Abstand des Brennerbrausekopfes vom Gussmetall ist abhängig vom
verwendeten Brennerkopf und dem verwendeten Gasgemisch.

10.1. Schmelzbild bei Flammenaufschmelzung

Beim Aufschmelzen mit der offenen Flamme bildet sich nach dem Zusammenfallen des letzten
Gussstückes eine Oxidhaut. Bei leicht kreisender Flammenbewegung so lange aufschmelzen,
bis sich das Gussmetall unter der Oxidhaut durch den Flammendruck sichtbar bewegen lässt.
Gießvorgang auslösen bevor die Oxidhaut aufreißt.
11. Überhitzen
Bei allen Schmelz- und Gießverfahren ist eine Überhitzung der Schmelze unbedingt zu
vermeiden. Überhitzung kann zu Lunkern, Mikroporositäten und Grobkornbildung führen.
Diese Gussfehler sind oft die Ursachen für Frakturen.
12. Abkühlen der Muffel
Muffel vorsichtig aus der Gießanlage entnehmen und an der Luft auskühlen lassen. Beste
mechanische Eigenschaften und Spannungsfreiheit werden durch langsame Abkühlung auf
Raumtemperatur erreicht.
Bei Bedarf kann die Muffel nach mindestens 30 Minuten Abkühlung an der Luft vorsichtig im
Wasser ausgekühlt werden.
Achtung! Brandgefahr. Muffeln nur auf hitzebeständigem Material ablegen.
Sicherheitsabstände zu brandgefährdeten Objekten beachten.
8
a)
Propan / Sauerstoff-Aufschmelzung
Maximale Brennereinstellung laut Herstellerangaben wählen.
Sauerstoff: 2 – 3 bar, Propan 1 bar.
b)
Azetylen / Sauerstoff-Aufschmelzung
Anleitung des Brennerherstellers beachten.
Azetylen: 0,7 bar, Sauerstoff 3 bar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis