Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power One Aurora PVI-3.8-I-OUTD-S Installationshandbuch Und Benutzerhandbuch Seite 241

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installations- und Bedienungshandbuch
(PVI-3.8/4.6-I-OUTD Rev.: 1.5)
grün:
gelb:
6
rot:
grün:
gelb:
7
rot:
HINWEIS: Gemeinsam mit jedem Wechselrichterzustand, der durch
Dauerlicht oder Blinklicht der entsprechenden LED angezeigt wird,
erscheint auf dem Display eine Meldung in Bezug auf den Betriebszustand
oder den erhobenen Defekt/die erfasste Störung (siehe folgende Kapitel).
V
1) Nachtmodus
AURORA befindet sich in der nächtlichen Abschaltphase. Dies
G
erfolgt, wenn die Eingangsspannung zu niedrig ist, um den
R
Wechselrichter selbst zu speisen.
V
2) Initialisierung von AURORA und Netzkontrolle
G
Das
Gerät
R
Energieversorgung für den Wechselrichter reicht aus; AURORA
überprüft, ob die für den Anlauf notwendigen Bedingungen
gegeben
Isolationswiderstandes usw.) und beginnt mit der Netzkontrolle.
V
3) AURORA speist Energie ins Netz
Das Gerät schließt sich nach einer Reihe von Selbstkontrollen an
G
das Netz an.
R
Wie bereits erwähnt, führt AURORA auf automatische Weise eine
Suche und Analyse des bestmöglichen Betriebspunktes (MPPT)
des PV-Feldes durch.
50
Installationsphase:
Aurora ist vom Netz
getrennt.
Auskoppeln des Netzes
befindet
sich
sind
(z.
B.:
94
von
Während der Installation wird
so die Eingabephase der
Adresse RS-485 angezeigt
Weist darauf hin, dass keine
Netzversorgung vorliegt
in
der
Initialisierungsphase:
Eingangsspannung,
Die
Wert
des

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis