Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Bedienung; Selbstverriegelung; Türkontakt - Assa Abloy OneSystem Serie Bedienungsanleitung

Elektro-mehrfachverriegelungsschloss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OneSystem Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abb. 4 :
1
Türkontakt
2
Steuerfalle
3
Schlossfalle
4
Riegel
DE
14

Funktionen und Bedienung

Selbstverriegelung

1
2
3
4
Türkontakt
Der Türkontakt wird vom Schließblech betätigt und meldet so den Türzustand.
Bei Verwendung des OneSystem IO-Moduls N5950
Ist das Elektro-Mehrfachverriegelungsschlosses 819N an einem OneSystem IO-Modul N5950 angeschlossen,
wird das Ausgangssignal des Türkontakts ausgewertet. Es erfolgt eine Statusmeldung Tür geschlossen.
Störungsmeldung
Falls die Schlossfalle ausgefahren und gleichzeitig die Steuerfalle eingedrückt ist, der Türkontakt aber nicht
vom Schließblech betätigt wurde liegt eine Störung vor. Diese Störung wird am optionalen OneSystem
IO-Modul N5950 angezeigt.
Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschloss 819N ist selbstverriegelnd. Bei
einem Türschloss mit Selbstverriegelung ist die geschlossene Tür immer
verriegelt.
Funktionsprinzip
Das Elektro-Mehrfachverriegelungsschlosses 819N ist mit einem Türkontakt
(Abb. 4 –
1
und „Begriffserklärung", Seite 12) ausgestattet, der bei
geschlossener Tür vom Schließblech eingedrückt wird.
Beim Schließen der Tür wird die ausgefahrene Schlossfalle (Abb. 4 –
dem Schließblech nach innen gedrückt. Ist die Schlossfalle eingedrückt lässt
sich auch die Steuerfalle (–
geschlossen ist, rutscht die Schlossfalle in die Fallenöffnung im Schließblech
und ist so wieder ausgefahren, die Steuerfalle bleibt gedrückt.
Wenn die Schlossfalle ausgefahren und gleichzeitig die Steuerfalle einge-
drückt sind, wird der Riegel (–
nismus ausgefahren. Diese Ablaufsteuerung verhindert bei üblichem
Gebrauch, dass bei geöffneter Tür der Riegel ausgefahren wird.
Erst wenn Schlossfalle und Riegel ausgefahren sind und der Türkontakt
betätigt ist, ist der Verriegelungsablauf abgeschlossen. Das Schloss ist
verriegelt.
2
) eindrücken. Wenn die Tür vollständig
4
) freigegeben und über einen Federmecha-
Funktionen und Bedienung
3
) auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Onesystem 819n

Inhaltsverzeichnis