Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulierung Der Gegengewichte; Rahmen Für Die Auskleidung Der Schornsteinmündung - EdilKamin FIRETRONIX series Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70

Regulierung der Gegengewichte

A
B'
Gegengewichte
B
Die Klappe der Falle ist mit Gegengewichten versehen, die eine Schließung mit sanfter Bewegung gewährleisten. Der Eingriff der Gegengewichte
kann mit dem Hinzufügen weiterer Unterlegscheiben (zusätzliche Gegengewichte) geregelt werden, die mit dem Kamin zusammen geliefert werden.
Die zusätzlichen Gegengewichte (Unterlegscheiben) können jederzeit angebracht werden, ohne den Kaminmantel demontieren zu müssen.
Vorgehensweise
1. Die Klappe der Falle wird vollständig geöffnet und gegen oben gestoßen.
2. Links und rechts des Feuerraums in Ecokeram® werden die Befestigungsplättchen gelöst (Technische Zeichnung Nr. 31).
3. Die Wände des Feuerraums aus Ecokeram® werden entfernt.
4. An diesem Punkt sieht man die Inspektionsplatten (A) des Raumes der Gegengewichte. Die Schrauben werden gelöst und die Bedeckungen
der Räume der Gegengewichte abgenommen.
5. Die mitgelieferten Unterlegscheiben, die erforderlich sind, um die Klappe zu bilancieren, werden positioniert.
6. Die Unterlegscheiben müssen sorgfältig und gut im Sitz des Hakens des Gegengewichtes positioniert werden, wobei vorgegangen wird wie
unter B und B' angegeben. Auf beiden Seiten wird die gleiche Anzahl der zusätzlichen Gegengewichte montiert.
7. Inspektionsplatten und Raum der Gegengewichte werden montiert und die Wände des Feuerraumes wieder positioniert.
8. Die Befestigungsplättchen des Feuerraums werden wieder befestigt.
Rahmen für die Auskleidung der Schornsteinmündung
Um eine optimale Verbindung mit den Verkleidungen zu gewährleisten, kann FIRETRONIC mit einem Rahmen versehen werden, der außen auf
der Schornsteinmündung angebracht wird.
kamin
Rahmen
mauer
Verkleidung
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis