Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Compex runner Anweisungen Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für runner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 123
PROGRAMMFORTSCHRITT
Die Stimulation beginnt dann, wenn die Stimulationsintensität erhöht eingestellt worden ist.
In den nachstehenden Beispielen werden die allgemeinen Bildschirmdarstellungen erklärt. Es kann, abhängig vom
Programm, zu geringen Unterschieden kommen.
1
Restzeit (in Minuten und Sekunden) bis zum Ende des Programms
2
Der Fortschrittsbalken zeigt die Dauer der Kontraktion (dunkler Balkenteil) an; die Dauer der aktiven Erholung wird
durch den helleren Teil des Balkens dargestellt.
3
Sitzungssequenzen
4
Aufwärmen
5
Arbeitsperiode
6
Entspannung
A Zur vorübergehenden Unterbrechung des Programms die Ein/Aus-Taste drücken. Um das Programm wieder aufzunehmen,
die +/- Taste von Kanal 4 drücken. Nach der Unterbrechung wird die Stimulation mit einem Intensitätsgrad von 80 % des
Werts vor der Unterbrechung fortgeführt.
Hinweis: Im Pause-Modus und abhängig vom Programm können Anwendungsstatistiken angezeigt werden:
MAX = die maximal erreichte Intensität pro Kanal während der Kontraktionsphasen
AVG = die durchschnittliche Intensität für alle Kanäle, die während der Kontraktionsphasen angewendet wird
B C D E Die unterschiedlichen Intensitäten, die während der Kontraktionsphase manuell eingestellt worden sind, werden
durch eine Reihe vertikaler schwarzer Balken angezeigt. Die Intensität der Erholungsphase wird durch schraffierte Balken
angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass die Stimulationsintensitäten für die aktive Erholungsphase automatisch auf 50 % der
Kontraktionsintensität eingestellt werden. Sie können während der Erholungsphase geändert werden. Nachdem sie geändert
wurden, sind sie vollkommen unabhängig von den Kontraktionsintensitäten.
4
5
6
3
1
A
B
C
2
D
E
DE
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Compex runner

Inhaltsverzeichnis