Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Kommunikationsparameter; Ip-Adresse Manuell Einstellen - Leuze electronic IPS 408i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 408i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4

Einstellen der Kommunikationsparameter

Mit den Kommunikationsparametern bestimmen Sie, wie Daten zwischen Gerät und Host-System, Monitor-
PCs usw. ausgetauscht werden.
8.4.1

IP-Adresse manuell einstellen

Stellen Sie die IP-Adresse manuell ein, wenn in Ihrem System kein DHCP-Server vorhanden ist bzw. wenn
die IP-Adressen der Geräte fest eingestellt werden sollen.
Werkseinstellungen für die Netzwerkadresse der Positionierungssensoren der Baureihe IPS 400i:
• IP-Adresse: 192.168.060.101
• Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP-Adresse über PC/Notebook einstellen
Stellen Sie die Netzwerkadresse am PC ein (Beispiel für Windows7).
Ä Melden Sie sich als Administrator an.
Ä Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter.
ð Wählen Sie LAN-Verbindung und rufen Sie über Doppelklick den Dialog Eigenschaften auf.
Ä Wählen Sie Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und klicken Sie auf die Schaltfäche [Eigenschaften].
Ä Stellen Sie die IP-Adresse des PC ein.
ð Die IP-Adresse des PC darf nicht identisch mit der IP-Adresse des Sensors sein.
ð Beispiel: IP-Adresse des Sensors: 192.168.060.101
IP-Adresse des PC: 192.168.060.110
Ä Stellen Sie die Subnetzmaske des PC auf den gleichen Wert wie beim Sensor ein.
ð Beispiel: 255.255.255.0
Ä Bestätigen Sie alle Einstellungsdialoge mit [OK] bzw. [Schliessen].
Ä Verbinden Sie die Ethernet-Schnittstelle des Geräts direkt mit dem LAN-Port des PC.
Ä Starten Sie das webConfig-Tool über den Internet-Browser Ihres PC mit der IP-Adresse
192.168.060.101.
Ä Ändern Sie im webConfig-Tool die IP-Adresse auf die IP-Adresse der Anlage:
Konfiguration > Steuerung > Ethernet IPS
HINWEIS
Kein Zugriff auf das Gerät bei inkorrekter IP-Adresse!
Ä Achten Sie auf die korrekte Eingabe der IP-Adresse. Der Zugriff auf das Gerät ist sonst nicht
mehr möglich.
IP-Adresse mit Device-Finder einstellen
Ä Laden Sie das Programm Device-Finder aus dem Internet auf den PC.
ð Rufen Sie die Leuze Homepage auf: www.leuze.com.
ð Geben Sie als Suchbegriff die Typenbezeichnung oder die Artikelnummer des Geräts ein.
ð Das Programm Device-Finder finden Sie auf der Produktseite des Geräts unter der Registerkarte
Downloads.
Ä Verbinden Sie die Ethernet-Schnittstelle des Geräts direkt mit dem LAN-Port des PC.
Ä Starten Sie das Programm Device-Finder.
ð Das Programm zeigt alle im Netzwerk verfügbaren Sensoren der Baureihe IPS 400i an.
Ä Wählen Sie in der Liste den Sensor IPS 4xxi.
ð Sie können die IP-Adresse des Sensors nun auf die gewünschte IP-Adresse ändern.
Leuze electronic
In Betrieb nehmen – Basiskonfiguration
IPS 408i
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis