Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung - Leuze electronic IPS 408i Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPS 408i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

Der vorliegende Sensor ist unter Beachtung der geltenden Sicherheitsnormen entwickelt, gefertigt und ge-
prüft worden. Er entspricht dem Stand der Technik.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die kamerabasierten Positionierungssensoren der Baureihe IPS 400i sind zur optischen, berührungslosen
Feinpositionierung auf einen Marker im Stahlbau, z. B. an Regalbediengeräten in der Förder-/Lagertechnik
konzipiert.
Einsatzgebiete
Die kamerabasierten Positionierungssensoren der Baureihe IPS 400i sind insbesondere für folgende Ein-
satzgebiete konzipiert:
• Fachfeinpositionierung in einfachtiefen und doppeltiefen Paletten-Hochregallagern
Bestimmungsgemäße Verwendung beachten!
Der Schutz von Betriebspersonal und Gerät ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht ent-
sprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt wird.
Ä Setzen Sie das Gerät nur entsprechend der bestimmungsgemäßen Verwendung ein.
Ä Die Leuze electronic GmbH + Co. KG haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäße Verwendung entstehen.
Ä Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts. Die Kenntnis der Be-
triebsanleitung gehört zur bestimmungsgemäßen Verwendung.
HINWEIS
Integrierte Beleuchtung!
Die kamerabasierten Positionierungssensoren der Baureihe IPS 400i entsprechen bezüglich der
integrierten Beleuchtung folgender Einteilung:
Ä Beleuchtung Infrarot: Freie Gruppe nach EN 62471
HINWEIS
Bestimmungen und Vorschriften einhalten!
Ä Beachten Sie die örtlich geltenden gesetzlichen Bestimmungen und die Vorschriften der Be-
rufsgenossenschaften.
2.2

Vorhersehbare Fehlanwendung

Eine andere als die unter "Bestimmungsgemäße Verwendung" festgelegte oder eine darüber hinausgehen-
de Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Unzulässig ist die Verwendung des Geräts insbesondere in folgenden Fällen:
• in Räumen mit explosiver Atmosphäre
• in sicherheitsrelevanten Schaltungen
• in der Lebensmittelverarbeitung
• zu medizinischen Zwecken
HINWEIS
Keine Eingriffe und Veränderungen am Gerät!
Ä Nehmen Sie keine Eingriffe und Veränderungen am Gerät vor.
Eingriffe und Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig.
Ä Das Gerät darf nur zum Tausch der Gehäusehaube geöffnet werden.
Ä Das Gerät enthält keine durch den Benutzer einzustellenden oder zu wartenden Teile.
Ä Eine Reparatur darf ausschließlich von Leuze electronic GmbH + Co. KG durchgeführt wer-
den.
Leuze electronic
VORSICHT
IPS 408i
Sicherheit
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis