werden, bis eine qualifizierte Person schriftlich bestätigt hat, dass die sichere Verwendung gewährleistet
ist. Falls eine Reparatur oder der Austausch von Teilen notwendig ist, dürfen diese nur vom Hersteller
oder einer autorisierten Reparaturfachkraft durchgeführt werden. Fehlerhafte Ausrüstung ist zu
vernichten, um sicherzustellen, dass sie nicht als Sicherheitsausrüstung weiterverwendet wird. Prüfen Sie
den
Zustand
der
Gurtsicherungsschlinge,
Befestigungselemente und die Lesbarkeit der Etiketten. Prüfen Sie den Einzug der Gurtsicherungsschlinge,
indem Sie mindestens 1,20 m der Schlinge herausziehen und unter leichter Spannung wieder einziehen
lassen. Die Schlinge sollte vollständig eingezogen werden. Ziehen Sie kräftig, um die Arretierfunktion zu
prüfen; die Bremsen müssen greifen (Abb. 1). Ziehen Sie die Schlinge vollständig heraus, um sie auf
Defekte, Schäden oder fehlende Bestandteile zu untersuchen (Abb. 2).
Führen Sie eine Sichtprüfung des Karabinerkörpers, des Verschlussmechanismus und des Gelenks auf
Schäden, Fehlfunktion und Lesbarkeit von Markierungen durch. Stellen Sie sicher, dass sich alle
beweglichen Teile korrekt bewegen, vor allem die Arretierungsmechanismen. Prüfen Sie die Funktion des
Verschlussmechanismus, indem Sie ihn vollständig öffnen und dann loslassen. Der Vorgang sollte
störungsfrei erfolgen, und der Verschlussmechanismus sollte sich selbsttätig vollständig schließen und
arretieren (es sei denn, es handelt sich um einen manuell arretierten Schraubverschluss). Wenn das
Verbindungsstück eine Drehöse aufweist, sollte der Abstand zwischen der Öse und dem Körper des
Verbindungsstücks nicht mehr als 3 mm betragen. (Abb. 17) Das Verbindungsstück ist mit einer Anzeige
in Form einer ROTEN Hülse ausgestattet, die zu sehen ist, wenn das Gerät einen Sturz abgefangen hat.
In diesem Fall muss das Gerät zur Wartung und Reparatur außer Betrieb genommen werden. Es wird
dringend empfohlen, die einziehbare Gurtsicherungsschlinge nach maximal fünf Jahren ab dem
Kaufdatum zu ersetzen.
Material
Gehäuse: Aluminium – pulverbeschichtet.
Gurtsicherungsschlinge: galvanisierter Stahl 5 mm (6x19) oder Edelstahl 5 mm (7x19).
Gewebe: Nylon 25 x 1.8 mm.
Handgriff: Gummi.
Griff: Aluminium – eloxiert.
Karabiner: EN362:04- oder ANSI Z359.12-konform.
Einsatzgrenzen
Maximale Belastung: 140 kg (Abb. 5). Temperaturbereich: CE-Konformität -40 °C bis 50 °c,
ANSI-Konformität -30 °C bis 54 °c (Abb. 11). Positionierung: Das Gerät muss direkt über dem Be-nutzer
positioniert werden (Abb. 6). Die horizontale Bewegung muss auf 30° beschränkt sein, um die Gefahr
eines Pendeleffekts (Dreh-Fall) zu vermindern.
Lebensdauer
Bitte beachten Sie, dass Einflüsse wie Chemikalien, extreme Temperaturen, scharfe Kanten, ein schwerer
Fall oder eine hohe Last die Lebensdauer dieses Produkts beeinträchtigen können, sodass unter
Umständen nur eine Einmalverwendung möglich ist. ISC-Produkte aus Kunststoff oder Textil haben eine
potenzielle Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Bei Metallprodukten ist die Lebensdauer unbeschränkt. Die
tatsächliche Lebensdauer eines Produkts hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter
Nutzungsintensität und -häufigkeit, Einsatzumgebung (Luftfeuchtigkeit, Salz, Sand, Nässe usw.),
Kompetenz des Benutzers, Wartung und Lagerung.
Reinigung
Das Produkt kann regelmäßig (oder in maritimer Umgebung nach jeder Verwendung) mit einem milden
Reinigungsmittel gereinigt werden. Danach muss das Produkt ohne künstliche Beeinflussung trocknen.
20
die
Funktionstüchtigkeit
und
den
Zustand
UBXXX series: Issue A - Feb 2015
Bewegliche Teile können regelmäßig mit einem leichten Öl geölt werden. Achten Sie darauf, dass
Schmiermittel nicht mit Teilen in Berührung kommen, die auf Reibung an Seilen und/oder textilen
Komponenten angewiesen sind.
der
Lagerung und Transport
Das Produkt muss in einer sauberen, trockenen Umgebung gelagert werden, die frei von korrosiven oder
chemischen Stoffen ist, und darf keiner direkten Hitze ausgesetzt sein. Achten Sie darauf, das Produkt vor
Schäden während des Transports zu schützen. Die einziehbare Gurtsicherungsschlinge sollte zusammen
mit dieser Anleitung und dem Gerätepass in einem lichtundurchlässigen Karton oder einer
lichtundurchlässigen Tasche aufbewahrt werden.
Kennzeichnungen
NNNNN/XX
0120
ENxxxx:yyyy
ANSI xxxx:yyyy
DD MMM YYYY
Descripción general
Los equipos y las piezas de ISC para la prevención de caídas a gran altura reúnen, e incluso superan en
ocasiones, los requisitos europeos y estadounidenses, así como otras normas internacionales. Las
actividades que requieren el uso de este tipo de equipo suelen implicar un alto riesgo. Los diagramas
ilustran únicamente algunos de los posibles métodos de uso correctos e incorrectos. Resulta imposible
tratar cada uno de los casos relacionados con el uso de este equipo. Es responsabilidad del usuario leer y
asegurarse de comprender estas instrucciones antes de utilizarlo.
Si este producto se comercializa fuera del país original de venta, será responsabilidad del distribuidor
proporcionar este documento en el idioma de la región de distribución. Es obligatorio realizar una
evaluación de los riesgos antes de utilizar el equipo y contar con un plan de rescate para trabajos
realizados a gran altura. Es importante asegurarse siempre de que todas las piezas sean compatibles con
los sistemas de seguridad con los que se utilizan y que no impidan el correcto funcionamiento de estos.
Se recomienda que una persona debidamente cualificada verifique la adecuación de todas las
instalaciones. En caso de duda acerca de la compatibilidad de los productos adquiridos, póngase en
UBXXX series: Issue A - Feb 2015
Herstellerkennzeichnung
Seriennummer
CE-Zeichen, gefolgt von der Nummer der zuständigen Stelle
für die Genehmigung nach Artikel 11B
Europäische Norm
Andere einschlägige internationale Normen
Piktogramm, das den Benutzer daran erinnert, die
Bedienung-sanleitung zu lesen.
Datum der Herstellung
ES
Español
21