Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus Der Nähe Betrachtet - Franke CM 65 M Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
AUS DER NÄHE BETRACHTET
A. Programmwahlschalter
Der Programmwahlschalter dient zur Wahl der
Betriebsart Ihres Backofens, je nach gewünschter
Garart. Sobald der Drehknopf auf eines der
vorhandenen Programme gedreht wird, schaltet sich
die Innenbeleuchtung ein und zeigt damit an, dass
der Backofen in Betrieb ist.
B. Programmschalter
FRANKE-Backöfen sind mit unterschiedlichen
Systemen für die Garzeitkontrolle und -verwaltung
ausgestattet. Auf Seite 25 finden Sie ausführliche
Informationen zu jedem einzelnen System. Stellen
Sie fest, über welches System Ihr Ofen verfügt und
lesen Sie die entsprechenden Anleitungen zum
korrekten Gebrauch aufmerksam durch.
C. Thermostat-Kontrollleuchte
Zeigt mit dem Symbol
Heizelemente in Betrieb sind. Sie erlischt, sobald
die eingestellte Temperatur erreicht ist, und leuchtet
0
wieder auf, wenn der Ofen nachheizt. Anhand
dieser Kontrollleuchte können Sie jederzeit sofort
feststellen, ob die zum Einschieben des Gargutes
erforderliche Temperatur erreicht ist.
D. Knopf des Temperaturreglers (Thermostat)
Mit diesem Drehknopf lässt sich die für das Rezept
geeignete Temperatur wählen. Diese bleibt während
des gesamten Garvorgangs konstant. Um die
gewünschte Temperatur einzustellen, drehen Sie den
Drehknopf nach rechts, bis er auf die entsprechende
Zahl zeigt. Die Höchsttemperatur beträgt ca. 260 °C.
E. Einschubschienen für Fettpfannen und Roste
Mit Hilfe der Einschubebenen können Sie die Roste
und Fettpfannen in 5 vorgegebenen Höhen (von 1 bis 5,
von unten nach oben) korrekt positionieren. In der
Garzeittabelle mit Richtwerten (Seite 30) finden Sie
Angaben zur idealen Einschubhöhe für die diversen
Speisen.
an, dass die elektrischen
B
SET
F. Fettpfanne
Die Fettpfanne dient normalerweise zum Auffangen
von Bratensaft oder direkt zum Garen von Speisen.
Falls Sie die Fettpfanne nicht benötigen, sollten
Sie sie aus dem Backofen nehmen. Sie besteht
aus emailliertem Stahl vom Typ „AA" und ist für
Lebensmittelzwecke geeignet. Hinweis: Für optimale
Garergebnisse sollten Sie die Fettpfanne mit dem
schrägen Rand zur hinteren Backofenwand hin
einschieben.
G. Grill
Auf den Rost können Sie Ihre Auflaufformen,
Backformen und andere Behälter stellen. Ebenso
können Sie auf dem Rost mit den Funktionen Grill
und Turbogrill Fleisch und Fisch grillen, Brot rösten
usw. Vermeiden Sie den direkten Kontakt des Rosts
mit den Speisen.
A
0
E
– 22 –
C
min
275
60
240
200
100
180
150
G
F
B
SET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis