Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic UNITE TH Bedienungsanleitung Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNITE TH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unite TH – Handsender
5.2 Gruppen-ID
Die Gruppen-ID bezeichnet Geräte, die zu einer virtuellen
Gruppe zusammengefasst werden können. Zum Beispiel alle
Geräte eines Gebäudes, einer Reisegruppe oder eines
Konferenzraumes.
Verwendung mit Gruppen-ID 150 - 256
Standardmäßig werden Sender und Empfänger mit der
Gruppen-ID 256 ausgeliefert.
Für den Gruppen-ID Bereich 150 - 256 wird ein gemeinsamer,
werksseitig definierter Audioschlüssel verwendet, der nicht ver-
ändert werden kann. Durch den werksseitig abgespeicherten
Audioschlüssel können sich Geräte im Gruppen-ID-Bereich
150 - 256 auch ohne Kopplung durch das Ladegerät miteinan-
der verbinden. Eine Verbindung von Empfängern mit Sendern
erfolgt über die dynamische Kanalsuche an den Empfängern.
Beispiel: Ein Empfänger, eingestellt auf Gruppen-ID 160, findet
über die dynamische Kanalsuche alle Sender, welche ebenfalls
auf Gruppen-ID 160 eingestellt und aktiv sind. Der Empfänger
kann sich dabei ohne Kopplung mit einem gefundenen Sender
verbinden. Der Empfänger findet keine Sender außerhalb des
eingestellten Gruppen-ID Bereichs 160.
Achtung: Wenn Sie mehrere Sender gleichzeitig mit derselben
Gruppen-ID verwenden (z.B. Unite AP4 und mehrere Unite TP),
stellen Sie unbedingt sicher, dass sich die einzelnen Kanal-
namen voneinander unterscheiden! Andernfalls wird dies an
den Empfängern zu Verbindungsproblemen führen.
Verwendung mit individueller Gruppen-ID zwischen 1 bis 149
Sollen mehrere Empfänger in verschiedene Gruppen unterteilt
werden, kann für je Gruppe eine individuelle Gruppen-ID
vergeben werden. Für eine individuelle Gruppen-ID wird ein
separater Audioschlüssel erzeugt, um eine zusätzliche
Abhörsicherheit zu gewährleisten. Dieser Audioschlüssel wird
beim Kopplungsprozess erzeugt und vom Ladegerät zusam-
men mit dem Kanalnamen und der Gruppen-ID auf Sender und
Empfänger übertragen und gespeichert. Die Empfänger kön-
nen sich nur mit dem Sender verbinden, mit dem sie gekoppelt
wurden. Wird die Gruppen-ID nachträglich manuell an einem
nicht gekoppelten Empfänger eingestellt, kann trotzdem keine
Verbindung zustande kommen, da der Audioschlüssel nicht
übereinstimmt (siehe Kapitel „Verschlüsselung").
Änderung der Gruppen-ID
• Halten Sie zum Aktivieren des Hauptmenüs die Menü-Taste
2 Sekunden lang gedrückt.
• Wählen Sie mit der Multifunktionstaste
„System" aus.
• Drücken Sie die Menü-Taste
Untermenü zu gelangen.
• Wählen Sie mit der Multifunktionstaste
punkt „ID" aus.
• Drücken Sie die Menü-Taste
den Menüpunkt
, um in das entsprechende
den Untermenü-
, um die ID einstellen zu können.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis