Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauwasserverdampfung; Schließmechanismus Der Tür; Auswechseln Von Leuchtstoffröhren; Stromausfall - Gram MIDI FG Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

Tauwasserverdampfung

Das Tauwasser wird in einer Schale unter dem Schrank aufgefangen und vom
eingebauten Heizelement verdampft.
Die Wiederverdampfungsschale sollte wenigstens einmal jährlich gereinigt werden.
Die Schale läßt sich ohne Werkzeug von der Rückseite des Schrankes aus
entfernen.
Schließmechanismus der Tür
Die Tür ist mit einem selbstschließenden System versehen.
Auswechseln von Leuchtstoffröhren
Achtung - immer erst die Stromzufuhr zum Gerät unterbrechen!
Die Leuchtstoffröhren sitzen links (bei 425-Liter-Geräten) bzw. links und rechts im
Schrank (bei 625-Liter-Geräten) hinter entsprechenden Abschirmungen sowie in der
Armatur des Kontrollpaneels.
Zum Auswechseln der seitlichen Leuchtstoffröhre(n) lösen Sie die beiden Schrauben
des Schirms, drücken ihn leicht zusammen und ziehen ihn aus der Halterung. Jetzt
kann das defekte Leuchtstoffrohr ausgewechselt und der Schirm wieder montiert
werden.
An der Armatur des Kontrollpaneels nehmen Sie die rechte Seitenblende ab,
nachdem Sie die Schrauben oben und unten gelöst haben (siehe Zeichnung unter
"Einschalten"), und ziehen den Schirm nach rechts ab. Jetzt kann das defekte
Leuchtstoffrohr ausgewechselt und der Schirm wieder montiert werden.

Stromausfall

Die eingestellte Temperatur bleibt auch bei Stromausfall bis zum selbsttätigen Start
gespeichert. Nur bei sehr langen Stromausfällen kann der Speicherwert verloren
gehen - die Steuerung greift dann auf die ab Werk eingestellte Temperatur zurück.

Reinigung

Bitte beachten:
Vor Reinigungsarbeiten, den Netzstecker ziehen.
In geeigneten Zeitabständen muss der Schrank innen und außen mit einer
schwachen Seifenlösung gereinigt und auf Beschädigungen kontrolliert werden,
bevor das Kühlmöbel wieder in Betrieb genommen wird.
Reinigungsmittel, die Chlor oder Chlorverbindungen enthalten, sowie andere
aggressive Mittel dürfen nicht verwendet werden, da sie Korrosion an den
rostfreien Flächen und dem inneren Kältesystem verursachen können.
Der Kompressorraum und insbesondere der Verflüssiger sind von Verschmutzungen
und Staub frei zu halten, wozu ein Staubsauger und eine harte Bürste am besten
76-504-0961
20/D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Midi kg

Inhaltsverzeichnis