Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedarf Anfordern Und Verarbeiten - Samson TROVIS 5578 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TROVIS 5578:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenübergreifende Funktionen

8.14.1 Bedarf anfordern und verarbeiten

In der Regel wird der Regler, der in einem System von gekoppelten Reglern das Primärventil
bzw. den Kessel ansteuert (= Primärregler), den Bedarf sämtlicher nachgeschalteter Regler
(= Sekundärregler) verarbeiten. Dementsprechend muss der Primärregler so konfiguriert wer-
den, dass er den Bedarf empfängt. Die Sekundärregler sind in der Regel so einzustellen,
dass sie ihren maximalen Vorlaufsollwert (an den Primärregler) senden.
In besonderen Fällen kann es aber auch vorkommen, dass nur der Sollwert eines Regelkrei-
ses gesendet werden soll. Auch hierfür stehen entsprechende Funktionsblöcke zur Auswahl.
Nach der Aktivierung der gewählten Funktionsblöcke muss eine Register-Nummer vergeben
werden. Es gilt: In einem System von gekoppelten Reglern, die hydraulisch von einem Primär-
regler versorgt werden, müssen alle Regler (Primär- und Sekundärregler) in Bezug auf die
„Bedarfsregister" auf gleiche Register-Nr. eingestellt werden.
Ein Regler, der so konfiguriert ist, dass er einen Bedarf in Register-Nr. 5 empfängt, verarbei-
tet keinen Bedarf, der in Register-Nr. 6 gesendet wird. Der Primärregler vergleicht die emp-
fangenen und eigenen Bedarfsanforderungen und stellt dementsprechend die notwendige
Vorlauftemperatur – ggf. um den Parameterwert 'Überhöhung Sollwert Vorregelkreis' erhöht
– der Anlage zur Verfügung.
Info
Heizkreise des Primärreglers ohne Stellventil werden gegebenenfalls überheizt.
Primärregler:
Funktionen
Gerätebus
Bedarf RK1 empfangen
Bedarf RK2 empfangen
Bedarf RK3 empfangen
Parameter
Überhöhung Sollwert Vorregelkreis
Sekundärregler:
Funktionen
Gerätebus
Bedarf RK1 senden
154
WE
Konfiguration
0
CO7 -> F01 - 1; Gerätebusadresse
0
CO7 -> F15 - 1
0
CO7 -> F17 - 1
0
CO7 -> F18 - 1
5
Register-Nr./5 bis 64
1)
WE
Parameter: Wertebereich
5,0 °C
PA1, 2, 3 -> P15: 0,0 bis 50,0 °C
WE
Konfiguration
0
CO7 -> F01 - 1; Gerätebusadresse
0
CO7 -> F10 - 1
 1)
 1)
 1)
 1)
EB 5578

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis